Aufnahmen verschieben auf NAS (DR+ Cloud) funktioniert nicht mehr
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Picasso
Ob Plex mit *.trp Dateien umgehen kann habe ich nie getestet.
Plex übernimmt afaik keine Metadateien vom LOEWEn sondern holt sich diese aus den einschlägigen Datenbanken wie
TheMovieDB.org und TheTVDB.com
Ob Plex mit *.trp Dateien umgehen kann habe ich nie getestet.
Plex übernimmt afaik keine Metadateien vom LOEWEn sondern holt sich diese aus den einschlägigen Datenbanken wie
TheMovieDB.org und TheTVDB.com
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 18. Mär 2018, 12:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Speicherverwaltung der Synology zeigt 4x 14.902 GB.
Loewe bild 7.65 (SL 420, 6.1.25),
OneCable Sat-Anschluß, Lenco 72cm, Hirschmann 4-fach LNB
Synology DS418play mit 46 TB
32 phys. USB Laufwerke (WD mit 1-,2-,3- und 4-TB), 2 x 16fach USB Hub, einzeln schaltbar
Sky Q Box, Sky Plus Box
Cambridge Audio azur 751R
Usher Mini Diamonds, Orbid Sound (Center Speaker groß, Neptun Rear Speaker, Subwoofer mit Eriksson Endstufe),
Loewe BlueTec Vision 3D
OneCable Sat-Anschluß, Lenco 72cm, Hirschmann 4-fach LNB
Synology DS418play mit 46 TB
32 phys. USB Laufwerke (WD mit 1-,2-,3- und 4-TB), 2 x 16fach USB Hub, einzeln schaltbar
Sky Q Box, Sky Plus Box
Cambridge Audio azur 751R
Usher Mini Diamonds, Orbid Sound (Center Speaker groß, Neptun Rear Speaker, Subwoofer mit Eriksson Endstufe),
Loewe BlueTec Vision 3D
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufnahmen verschieben auf NAS funktioniert wieder
Ein glückliches Hallo in die Runde,
Ich habe vor ein paar Monaten mein Synology NAS gewechselt und ein SSD-NAS aufgebaut. Daher habe ich Volumen mit maximal 2TB Speichergröße.
Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich der DR+ Cloud noch eine Chance gegeben und sie noch einmal eingerichtet. Siehe da, es funktioniert wieder
Meine Vermutung ist nun, dass der Loewe mein einer Volumengröße über einen bestimmten Wert (eventuell über 2TB) nicht zurecht kommt.
Vielleicht ein kleiner Lichtblick für alle, bei denen das Kopieren/Verschieben nicht mehr funktioniert.
Ich habe vor ein paar Monaten mein Synology NAS gewechselt und ein SSD-NAS aufgebaut. Daher habe ich Volumen mit maximal 2TB Speichergröße.
Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich der DR+ Cloud noch eine Chance gegeben und sie noch einmal eingerichtet. Siehe da, es funktioniert wieder

Meine Vermutung ist nun, dass der Loewe mein einer Volumengröße über einen bestimmten Wert (eventuell über 2TB) nicht zurecht kommt.
Vielleicht ein kleiner Lichtblick für alle, bei denen das Kopieren/Verschieben nicht mehr funktioniert.
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 18. Mär 2018, 12:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Hagen2000:
Sorry für die späte Antwort, lag jetzt 2 Wochen flach und bin unter Woche jeden Tag 12h außer Haus.
Also, bei Raid 5 bleiben 43,6 TiB übrig und das stimmt hier auch.
Dem User "Fernseher" hab ich jetzt einmal 16 TB, einmal 8 TB, einmal 6 TB und einmal 2 TB zugewiesen. Das hat kein einziges Mal geklappt.
Wie kann ich denn nun auf eine Loewe-Betriebssystem 4.X Version umstellen? Denn da soll das Kopieren ja noch gegangen sein. Hat das jemand gemacht und kann seine Erfahrungen berichten?
Und kann die 4.X Version die Videodaten schneiden? Und umbenennen? Die beiden Funktionen sind für mich wichtig.
Ach ja, ich habe all meine Tests auf einer 6.1.25 gemacht. Der Kopierfehler scheint da also nach wie vor zu existieren und nicht behoben worden zu sein. Deswegen mein letzter Versuch, auf eine 4.x zu wechseln.
Sorry für die späte Antwort, lag jetzt 2 Wochen flach und bin unter Woche jeden Tag 12h außer Haus.
Also, bei Raid 5 bleiben 43,6 TiB übrig und das stimmt hier auch.
Dem User "Fernseher" hab ich jetzt einmal 16 TB, einmal 8 TB, einmal 6 TB und einmal 2 TB zugewiesen. Das hat kein einziges Mal geklappt.
Wie kann ich denn nun auf eine Loewe-Betriebssystem 4.X Version umstellen? Denn da soll das Kopieren ja noch gegangen sein. Hat das jemand gemacht und kann seine Erfahrungen berichten?
Und kann die 4.X Version die Videodaten schneiden? Und umbenennen? Die beiden Funktionen sind für mich wichtig.
Ach ja, ich habe all meine Tests auf einer 6.1.25 gemacht. Der Kopierfehler scheint da also nach wie vor zu existieren und nicht behoben worden zu sein. Deswegen mein letzter Versuch, auf eine 4.x zu wechseln.
Loewe bild 7.65 (SL 420, 6.1.25),
OneCable Sat-Anschluß, Lenco 72cm, Hirschmann 4-fach LNB
Synology DS418play mit 46 TB
32 phys. USB Laufwerke (WD mit 1-,2-,3- und 4-TB), 2 x 16fach USB Hub, einzeln schaltbar
Sky Q Box, Sky Plus Box
Cambridge Audio azur 751R
Usher Mini Diamonds, Orbid Sound (Center Speaker groß, Neptun Rear Speaker, Subwoofer mit Eriksson Endstufe),
Loewe BlueTec Vision 3D
OneCable Sat-Anschluß, Lenco 72cm, Hirschmann 4-fach LNB
Synology DS418play mit 46 TB
32 phys. USB Laufwerke (WD mit 1-,2-,3- und 4-TB), 2 x 16fach USB Hub, einzeln schaltbar
Sky Q Box, Sky Plus Box
Cambridge Audio azur 751R
Usher Mini Diamonds, Orbid Sound (Center Speaker groß, Neptun Rear Speaker, Subwoofer mit Eriksson Endstufe),
Loewe BlueTec Vision 3D
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist nicht korrekt. In der 6.1.25 funktioniert Kopieren/ Verschieben aus dem DR+ Archiv in die DR+ HomeCloud (und andersrum) völlig problemlos. Weiterhin ist mit der 6.1.x auch das Erstellen von Ordnern und Verschieben innerhalb der DR+ HomeCloud endlich möglich.Picasso hat geschrieben:Ach ja, ich habe all meine Tests auf einer 6.1.25 gemacht. Der Kopierfehler scheint da also nach wie vor zu existieren und nicht behoben worden zu sein. Deswegen mein letzter Versuch, auf eine 4.x zu wechseln.
Voraussetzung ist freilich eine funktionierende DR+ HomeCloud Konfiguration. Aber an der Software liegt es nicht. Die funktioniert in diesem Punkt einwandfrei.
PS. Soweit ich mich erinnere, betrifft das obige Problem nur die 5er Versionen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 18. Mär 2018, 12:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, dann werde ich das NAS nachmal von allen kopierten Daten befreien und das ganze Prozedere wieder von vorne beginnen. Ich hatte ja unter der 5.x das kopieren begonnen soweit wie es ging (etwa 230 Objete mit 1,2 TB), und dann auf die 6.1.25 gewechselt. Dann klappte dann nichts mehr, weder unter NIFS noch unter SMB. Vielleicht muss der Prozess komplett unter der 6.1.25 laufen.
Loewe bild 7.65 (SL 420, 6.1.25),
OneCable Sat-Anschluß, Lenco 72cm, Hirschmann 4-fach LNB
Synology DS418play mit 46 TB
32 phys. USB Laufwerke (WD mit 1-,2-,3- und 4-TB), 2 x 16fach USB Hub, einzeln schaltbar
Sky Q Box, Sky Plus Box
Cambridge Audio azur 751R
Usher Mini Diamonds, Orbid Sound (Center Speaker groß, Neptun Rear Speaker, Subwoofer mit Eriksson Endstufe),
Loewe BlueTec Vision 3D
OneCable Sat-Anschluß, Lenco 72cm, Hirschmann 4-fach LNB
Synology DS418play mit 46 TB
32 phys. USB Laufwerke (WD mit 1-,2-,3- und 4-TB), 2 x 16fach USB Hub, einzeln schaltbar
Sky Q Box, Sky Plus Box
Cambridge Audio azur 751R
Usher Mini Diamonds, Orbid Sound (Center Speaker groß, Neptun Rear Speaker, Subwoofer mit Eriksson Endstufe),
Loewe BlueTec Vision 3D
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wär eine Sache, welche ich auch sehr vermisse.nerdlicht hat geschrieben:Picasso hat geschrieben:Weiterhin ist mit der 6.1.x auch das Erstellen von Ordnern und Verschieben innerhalb der DR+ HomeCloud endlich möglich.
Eine Frage an die Moderatoren: Gibt es jetzt nach dem "Neuanfang" von Loewe noch eine Chance in den Genuss der 6.xxx Software zu kommen?
Das wäre echt riesig

Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das können wir Dir zur Zeit leider (noch) nicht beantworten und ist natürlich davon abhängig wie es mit der Software-Entwicklung weitergeht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 18. Mär 2018, 12:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
mal ein kleines Update zu meinem Fall. Ich habe alle Dateien, die unter 5.x auf das NAS geschaufelt wurden, gelöscht. Das NAS war also "jungfräulich" und wurde unter 6.1.25 wieder mit den Daten der ersten externen USB bespielt. Und siehe da, es klappte und die gesamte erste USB-HDD wurde auf dem NAS bereitgestellt (ca. 1,65 TB). Damit war schon mal mehr erreicht als bisher. Ich werde jetzt sukzessive die weiteren Dateien der anderen USB-HDDs aufspielen und sehen, wie sich das Szenario bild 7.65 mit 6.1.25 und der DS418play verhält.
Zumindest aus diesem Grund wechsle ich nicht auf eine 5.x Version zurück, auch wenn die 6er Version die ein oder andere kleine Macke hat.
Noch eine Beobachtung: Das NAS zeigt nach Bespielen mit dieser Datenmenge eine Restkapazität von "-3%" an.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
mal ein kleines Update zu meinem Fall. Ich habe alle Dateien, die unter 5.x auf das NAS geschaufelt wurden, gelöscht. Das NAS war also "jungfräulich" und wurde unter 6.1.25 wieder mit den Daten der ersten externen USB bespielt. Und siehe da, es klappte und die gesamte erste USB-HDD wurde auf dem NAS bereitgestellt (ca. 1,65 TB). Damit war schon mal mehr erreicht als bisher. Ich werde jetzt sukzessive die weiteren Dateien der anderen USB-HDDs aufspielen und sehen, wie sich das Szenario bild 7.65 mit 6.1.25 und der DS418play verhält.
Zumindest aus diesem Grund wechsle ich nicht auf eine 5.x Version zurück, auch wenn die 6er Version die ein oder andere kleine Macke hat.
Noch eine Beobachtung: Das NAS zeigt nach Bespielen mit dieser Datenmenge eine Restkapazität von "-3%" an.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Loewe bild 7.65 (SL 420, 6.1.25),
OneCable Sat-Anschluß, Lenco 72cm, Hirschmann 4-fach LNB
Synology DS418play mit 46 TB
32 phys. USB Laufwerke (WD mit 1-,2-,3- und 4-TB), 2 x 16fach USB Hub, einzeln schaltbar
Sky Q Box, Sky Plus Box
Cambridge Audio azur 751R
Usher Mini Diamonds, Orbid Sound (Center Speaker groß, Neptun Rear Speaker, Subwoofer mit Eriksson Endstufe),
Loewe BlueTec Vision 3D
OneCable Sat-Anschluß, Lenco 72cm, Hirschmann 4-fach LNB
Synology DS418play mit 46 TB
32 phys. USB Laufwerke (WD mit 1-,2-,3- und 4-TB), 2 x 16fach USB Hub, einzeln schaltbar
Sky Q Box, Sky Plus Box
Cambridge Audio azur 751R
Usher Mini Diamonds, Orbid Sound (Center Speaker groß, Neptun Rear Speaker, Subwoofer mit Eriksson Endstufe),
Loewe BlueTec Vision 3D
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: