Hallo,
ich habe einen Loewe Art 40 Bj 2016. Ich will das Gerät in meiner Ferienwohnung mit einer Zimmerantenne betreiben. Als Antenne habe ich mir eine DVB T2HD Antenne gekauft ( mit Stromanschluss )
Nach Einschalten der Antenne und des Gerätes erscheint rechts oben der Text " Kein Eingangssignal am Antenneneingang ( ANT ) erkannt.....usw.
Mein Loewe Händler vor Ort teilt mir telefonisch mit, ich bräuchte einen Receiver für das Gerät.
Meine Frage ist, stimmt das tatsächlich oder ist es eine Frage der Eistellung um ein Fernsehprogramm zu empfangen
liebe Grüße Andreas
kein Empfang über Zimmerantenne
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hm was für einen Art hast du denn genau, die Artikelnr. bzw. Chassistyp hinten auf dem Schild bringt Licht ins Dunkle.
Hast du nur eingeschaltet oder natürlich auch einen Sendersuchlauf gemacht? Wenn er vorher nicht auf DVB-T betrieben wurde müsstest du am besten mal eine "Erstinbetriebnahme" wiederholen über das Menü. Da fragt er die gewünschten Empfangswege ab und startet dann den Suchlauf.
Hast du nur eingeschaltet oder natürlich auch einen Sendersuchlauf gemacht? Wenn er vorher nicht auf DVB-T betrieben wurde müsstest du am besten mal eine "Erstinbetriebnahme" wiederholen über das Menü. Da fragt er die gewünschten Empfangswege ab und startet dann den Suchlauf.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, also DVB-T2 sollte der können, aber ohne Suchlauf kein Empfang.
Also einfach mal ordentlich anschließen und auf DVB-T suchen lassen
Für den Empfang von Privaten über DVB-T2, je nachdem die in deiner Gegend überhaupt empfangbar sind, brauchst du jedoch noch das kostenpflichtige Freenet-TV Modul.
Also einfach mal ordentlich anschließen und auf DVB-T suchen lassen

Für den Empfang von Privaten über DVB-T2, je nachdem die in deiner Gegend überhaupt empfangbar sind, brauchst du jedoch noch das kostenpflichtige Freenet-TV Modul.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Reicht der Empfang der Zimmerantenne überhaupt aus?
Wie weit ist der Sender entfernt?
Hier reicht schon ein Berg das mit mit der Zimmerantenne nicht weit kommt, Obwohl der Sender fast Sichtweite hat.
Um den Empfang zu testen, sollte natürlich der Gewünschte Kanal auch eingestellt sein, bei der Manuellen Sendersuche.
Gruß Patrick
Wie weit ist der Sender entfernt?
Hier reicht schon ein Berg das mit mit der Zimmerantenne nicht weit kommt, Obwohl der Sender fast Sichtweite hat.
Um den Empfang zu testen, sollte natürlich der Gewünschte Kanal auch eingestellt sein, bei der Manuellen Sendersuche.
Gruß Patrick
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen