Empfangsproblem mit ART 37 SL HD+ DR+ (DVB-C)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Empfangsproblem mit ART 37 SL HD+ DR+ (DVB-C)
Hallo zusammen,
mein Vater hat das Problem, dass er nun kein Bild mehr empfängt.
Zwischendurch hatte er mal u.a. die Fehlermeldung "Die Fehlerquote am Antennen-Eingang ANT2 ist zu hoch (schlechter Empfang)".
Ich hab vermutet dies liegt an dem Kabel-Anschluß (Betreiber).
Er meint, es könnte ggf. auch mit dem DR+ zusammenhängen.
Der Antennen-Anschluß ist schon von Anfang an wie folgt:
Antennen-Dose -> ANT2 // (werksseitig gesteckt) ANT-TV -> ANT OUT
Könnte der Tuner was abbekommen haben ?
Könnte ich auch die Antennen-Dose direkt an die ANT-TV anschließen ? Somit würde vmtl. der DR+ umgangen.
Über Eure Antworten/Unterstützung freue ich mich schon.
Vielen Dank.
Patrick
mein Vater hat das Problem, dass er nun kein Bild mehr empfängt.
Zwischendurch hatte er mal u.a. die Fehlermeldung "Die Fehlerquote am Antennen-Eingang ANT2 ist zu hoch (schlechter Empfang)".
Ich hab vermutet dies liegt an dem Kabel-Anschluß (Betreiber).
Er meint, es könnte ggf. auch mit dem DR+ zusammenhängen.
Der Antennen-Anschluß ist schon von Anfang an wie folgt:
Antennen-Dose -> ANT2 // (werksseitig gesteckt) ANT-TV -> ANT OUT
Könnte der Tuner was abbekommen haben ?
Könnte ich auch die Antennen-Dose direkt an die ANT-TV anschließen ? Somit würde vmtl. der DR+ umgangen.
Über Eure Antworten/Unterstützung freue ich mich schon.
Vielen Dank.
Patrick
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehe nicht, was das mit DR+ zu tun haben sollte!?
Letztendlich muss das Signal gemessen werden, was am Fernseher ankommt. Am besten von einem Techniker am Ende des letzten Kabels.
Was „sagt“ denn der Loewe selber zu den Empfangswerten?
Letztendlich muss das Signal gemessen werden, was am Fernseher ankommt. Am besten von einem Techniker am Ende des letzten Kabels.
Was „sagt“ denn der Loewe selber zu den Empfangswerten?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke Patrick.Patricck hat geschrieben:Antennensignal überprüfen lassen.
Wenn z.b. der Antennenverstärker Müll macht kann der TV nix mehr Empfangen.
Scheinbar häufen sich bei den Heißen Temperaturen die Empfangsprobleme derzeit?
Gruß Patrick
Ich hatte vergessen zu erwähnen. Aktuell ist ein altes, anderes Fabrikat angeschlossen, und der liefert ein Bild.
Aber vielleicht begnügt sich dieser TV mit einem schlechterem Signal.
Die Frage ist auch noch, was passiert, wenn ich den Antennen-Ausgang (Dose) auf den ANT-TV schalte bei diesem Modell ?
Gruß und Danke.
Patrick
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube, er will das Antennenkabel direkt an ANT-TV anstecken und somit den zweiten Tuner abklemmen bzw. als Fehlerquelle ausschließen. Das sollte doch kein Problem sein, man kann dann halt nicht mehr aufnehmen?Patricck hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was willst du an der Dose schalten?
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da irrt er!Hagen2000 hat geschrieben:... das Antennenkabel direkt an ANT-TV anstecken ... man kann dann halt nicht mehr aufnehmen?
Die Zuweisung der Tuner erfolgt dynamisch, d.h. mal ist der eine Tuner fürs Hauptbild verantwortlich, mal der andere. Gilt reziprok natürlich auch für DR+. Man müsste dann schon einen der Tuner oder die Dynamik per Option Byte abschalten. Halte ich aber für wenig sinnvoll, da der Fehler m.E. in der Zuleitung liegt.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
fswerkstatt hat geschrieben:Halte ich aber für wenig sinnvoll, da der Fehler m.E. in der Zuleitung liegt.
Meinst Du vom Verteiler bis zur Dose, auch wenn der andere Fernseher daran funktioniert ?
Kann der Loewe eine Signalstärke anzeigen, eine Art Systeminformation, auch wenn er kein TV-Fernsehbild empfängt/anzeigen kann ?
Falls ja, wie komme ich dahin ?
Danke Euch allen.
Patrick
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Tatsache, dass der andere TV funktioniert, heißt zunächst nicht viel. Jeder TV verhält sich anders wenn das Signal 'am Limit' ist. Hinzu kommt, dass die DVB-C Tuner in den L27xx Geräten nicht unbedingt die besten waren. Selbst die kleine ab Werk vorhandene Brücke macht zuweilen Probleme.PatrickR hat geschrieben:fswerkstatt hat geschrieben:Halte ich aber für wenig sinnvoll, da der Fehler m.E. in der Zuleitung liegt.
Meinst Du vom Verteiler bis zur Dose, auch wenn der andere Fernseher daran funktioniert?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier sollte man aber auch erwähnen, dass kurzzeitige Fehler nicht unbedingt erkennbar sind.Patricck hat geschrieben:Eine der wenigen Hersteller bei denen die Anzeige wirklich was taugt.
Empfängt man aber gar nichts, lohnt sich ein Blick darauf allemal!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was passiert wenn du PIP einschaltest?
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
mein Bruder war vor Ort und hat die Signalstärke beim Ersatzfernseher geprüft.
Signalstärke 88-92%
Signalqualität 100%
Dann hat er testweise einen geliehenen Kabel-Receiver an den Loewe angeschlossen.
Funktioniert super.
Wir haben uns nun entschlossen einen externen Kabel-Receiver zu Kaufen und am ART37 über HDMI anzuschliessen.
Habt Ihr ggf. Empfehlungen für 'nen externen Kabel-Receiver ?
Danke.
Patrick
mein Bruder war vor Ort und hat die Signalstärke beim Ersatzfernseher geprüft.
Signalstärke 88-92%
Signalqualität 100%
Dann hat er testweise einen geliehenen Kabel-Receiver an den Loewe angeschlossen.
Funktioniert super.
Wir haben uns nun entschlossen einen externen Kabel-Receiver zu Kaufen und am ART37 über HDMI anzuschliessen.
Habt Ihr ggf. Empfehlungen für 'nen externen Kabel-Receiver ?
Danke.
Patrick
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
für nen Normal-User würde ich einen Technisat nehmen. Aber von der teueren Serie. Z.B. den K4 ISIO
Für Bastler eine Enigma-Box, z.B. von VU+
Gruß
Wolfgang
für nen Normal-User würde ich einen Technisat nehmen. Aber von der teueren Serie. Z.B. den K4 ISIO
Für Bastler eine Enigma-Box, z.B. von VU+
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen