IP-TV Hilfe/Beratung erforderlich
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
IP-TV Hilfe/Beratung erforderlich
Hallo zusammen,
ein sehr guter Bekannter von mir empfängt seine Fernsehprogramme mit dem Telekom Media Receiver 401 (IP-TV).
Eine andere Empfangsmöglichkeit ist leider auch ausgeschlossen.
Nun möchte er einen neuen Fernseher und ein neues Soundsystem kaufen.
Der Fernseher soll auch den Telekom Media Receiver ersetzen. Also einen integrierten IP-TV Empfang bieten.
Gibt es überhaupt solche Fernseher? Marke und Preis spielen keine Rolle.
Sein Ziel ist, dass letztendlich alles mit einer Fernbedienung funktionieren soll. Es soll aber keine Universalfernbedienung sein, bei der dann ständig für die Bedienung der unterschiedlichen Geräte umgeschaltet werden muss. Im Prinzip soll es sein, wie bei einem bild 5 mit DAL für den Sound aber Empfang über den Telekom Anschluss.
Vielleicht hat ja einer der Experten einen Tipp um das Problem zu lösen.
Viele Grüße
blitzsuche
ein sehr guter Bekannter von mir empfängt seine Fernsehprogramme mit dem Telekom Media Receiver 401 (IP-TV).
Eine andere Empfangsmöglichkeit ist leider auch ausgeschlossen.
Nun möchte er einen neuen Fernseher und ein neues Soundsystem kaufen.
Der Fernseher soll auch den Telekom Media Receiver ersetzen. Also einen integrierten IP-TV Empfang bieten.
Gibt es überhaupt solche Fernseher? Marke und Preis spielen keine Rolle.
Sein Ziel ist, dass letztendlich alles mit einer Fernbedienung funktionieren soll. Es soll aber keine Universalfernbedienung sein, bei der dann ständig für die Bedienung der unterschiedlichen Geräte umgeschaltet werden muss. Im Prinzip soll es sein, wie bei einem bild 5 mit DAL für den Sound aber Empfang über den Telekom Anschluss.
Vielleicht hat ja einer der Experten einen Tipp um das Problem zu lösen.
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für die Info.
Das ist natürlich für meinen Bekannten eine sehr bedauerliche Nachricht. Können wir leider nicht ändern.
Hat von euch eventuell jemand Erfahrung mit den Logitech Harmony Fernbedienungen?
Da sollen sich ja mit einem Tastendruck ganze Aktionen starten.
Vielleicht wäre das für meinen Bekannten noch eine Alternative, wenn dann auf Knopfdruck der Telekom Media Receiver, ein Fernseher und das Soundsystem startet.
Das ist natürlich für meinen Bekannten eine sehr bedauerliche Nachricht. Können wir leider nicht ändern.
Hat von euch eventuell jemand Erfahrung mit den Logitech Harmony Fernbedienungen?
Da sollen sich ja mit einem Tastendruck ganze Aktionen starten.
Vielleicht wäre das für meinen Bekannten noch eine Alternative, wenn dann auf Knopfdruck der Telekom Media Receiver, ein Fernseher und das Soundsystem startet.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ob eine CEC Steuerung grundsätzlich möglich wäre, kann ich nicht beurteilen. Der uralt Plasma TV meines Bekannten hat die Funktion wohl noch nicht.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
HDMI-CEC funktioniert bei den Kisten nicht wirklich. Je nach TV schaltet dieser beim Einschalten des Receivers mit viel Glück auf den HDMI-Eingang um, das wars aber auch schon. Die Fernbedienung des Receivers lässt sich aber programmieren um den TV einzuschalten.
Bei Grundig Geräten mit Fire TV OS funktioniert es angeblich. Für Samsung TVs soll eine App in Planung sein (seit Frühjahr 2020, aktuell läuft angeblich ein Betatest).
Bei Grundig Geräten mit Fire TV OS funktioniert es angeblich. Für Samsung TVs soll eine App in Planung sein (seit Frühjahr 2020, aktuell läuft angeblich ein Betatest).
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@blitzsuche
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit verschiedenen Logitech Harmony gemacht.
Vorausgesetzt man schaltet bei allen Geräten CEC aus, klappt das ganz gut.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit verschiedenen Logitech Harmony gemacht.
Vorausgesetzt man schaltet bei allen Geräten CEC aus, klappt das ganz gut.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Olli,
Vielen Dank für den Tipp mit der CEC Abschaltung bei Verwendung einer Logitech Harmony. Das hätte ich mit Sicherheit nicht berücksichtigt.
Vielen Dank für den Tipp mit der CEC Abschaltung bei Verwendung einer Logitech Harmony. Das hätte ich mit Sicherheit nicht berücksichtigt.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab eine Zeit lang eine Logitech benutzt und das funktioniert schon ganz ok.
Man muss aber schon drauf achten, daß man sie die ganze Zeit auf die Geräte richtet während Makros ausgeführt werden. Kommt ein Befehl nicht richtig an bricht das ganze und man muss manuell den Zustand herstellen, den die Logitech von den Geräten erwartet (Sie bekommt halt keine Rückmeldung welches Gerät tatsächlich eingeschaltet ist, auf welcher Quelle usw.).
Für den unbedarften Laien ist das nix, meine Frau hat die regelmäßig verflucht.
Man muss aber schon drauf achten, daß man sie die ganze Zeit auf die Geräte richtet während Makros ausgeführt werden. Kommt ein Befehl nicht richtig an bricht das ganze und man muss manuell den Zustand herstellen, den die Logitech von den Geräten erwartet (Sie bekommt halt keine Rückmeldung welches Gerät tatsächlich eingeschaltet ist, auf welcher Quelle usw.).
Für den unbedarften Laien ist das nix, meine Frau hat die regelmäßig verflucht.

-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Pretch,
Vielen Dank für die wichtige Info zur Besonderheit bei der Bedienung mit der Logitech.
Das ursprüngliche Ziel, alles sehr einfach mit einer Fernbedienung zu steuern, scheint offensichtlich nicht so leicht möglich zu sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe, war die Bedienung mit einer Fernbedienung das Hauptanliegen seiner Frau.
Alles Andere ist ihr einfach zu kompliziert. Das wird dann wohl nichts mit der einfachen Bedienung.
Vielen Dank für die wichtige Info zur Besonderheit bei der Bedienung mit der Logitech.
Das ursprüngliche Ziel, alles sehr einfach mit einer Fernbedienung zu steuern, scheint offensichtlich nicht so leicht möglich zu sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe, war die Bedienung mit einer Fernbedienung das Hauptanliegen seiner Frau.
Alles Andere ist ihr einfach zu kompliziert. Das wird dann wohl nichts mit der einfachen Bedienung.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 22. Mai 2017, 09:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Also wir sind gerade dabei, das über Internet-TV (nicht IPTV!) zu lösen. Habe dazu gerade eine Anfrage gestartet:
viewtopic.php?f=95&t=11906
Ich hoffe ja, dass es mal eine Zattoo-App gibt. Derzeit habe ich testweise ein Apple-TV hier. Dafür braucht man die (mini)Fernbedienung, soweit ich das herausgefunden habe, nur um die Apple-TV-Box einzuschalten, danach kann man die Zattoo-App mit der Loewe-Fernbedienung steuern.
Ich finde die Restriktionen der IPTV-Anbieter ehrlich gesagt katastrophal. Für 13,99€ pro Monat bekommt man dagegen bei Zattoo alle Sender in HD samt Aufnahmefunktion. Da können sich Kabelanstalten und IPTV-Monopolisten ihre Media Receiver, AdvanceTV-Boxen... in die Haare schmieren!
Mittelfristig wird das lineare Fernsehen sowieso aussterben, aber bis es soweit ist, möchte man doch möglichst frei fernsehen, unabhängig vom Endgerät. Also Tablet, Smartphone, TV. Das ist heute problemlos machbar, nur die Platzhirsche haben das noch nicht kapiert und halten an ihren Schranken fest statt sich dem Markt zu stellen
Einziger Sackgang war nur die Einrichtung der Apple-TV-Box. Da es unser erstes Apple Gerät im Hause war, musste man neben der Apple-ID noch einen iTunes-Store Account anlegen. Dazu muss man (habe ewig danach gesucht!) einfach iTunes auf einem PC oder Apple-Gerät herunterladen und sich einmalig da anmelden. Nun konnte man die Zattoo-App auf der Apple-Box installieren. Funktioniert tadellos! Ich hoffe trotzdem sehr auf eine Zattoo-App von Loewe.
@blitzsuche Ich hoffe ich konnte deinem Bekannten eine mögliche Alternative anbieten
viewtopic.php?f=95&t=11906
Ich hoffe ja, dass es mal eine Zattoo-App gibt. Derzeit habe ich testweise ein Apple-TV hier. Dafür braucht man die (mini)Fernbedienung, soweit ich das herausgefunden habe, nur um die Apple-TV-Box einzuschalten, danach kann man die Zattoo-App mit der Loewe-Fernbedienung steuern.
Ich finde die Restriktionen der IPTV-Anbieter ehrlich gesagt katastrophal. Für 13,99€ pro Monat bekommt man dagegen bei Zattoo alle Sender in HD samt Aufnahmefunktion. Da können sich Kabelanstalten und IPTV-Monopolisten ihre Media Receiver, AdvanceTV-Boxen... in die Haare schmieren!
Mittelfristig wird das lineare Fernsehen sowieso aussterben, aber bis es soweit ist, möchte man doch möglichst frei fernsehen, unabhängig vom Endgerät. Also Tablet, Smartphone, TV. Das ist heute problemlos machbar, nur die Platzhirsche haben das noch nicht kapiert und halten an ihren Schranken fest statt sich dem Markt zu stellen

Einziger Sackgang war nur die Einrichtung der Apple-TV-Box. Da es unser erstes Apple Gerät im Hause war, musste man neben der Apple-ID noch einen iTunes-Store Account anlegen. Dazu muss man (habe ewig danach gesucht!) einfach iTunes auf einem PC oder Apple-Gerät herunterladen und sich einmalig da anmelden. Nun konnte man die Zattoo-App auf der Apple-Box installieren. Funktioniert tadellos! Ich hoffe trotzdem sehr auf eine Zattoo-App von Loewe.
@blitzsuche Ich hoffe ich konnte deinem Bekannten eine mögliche Alternative anbieten

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das geht auch mit der Loewe-FB, sobald man nur auf den HDMI-Platz umschaltet. Das Einschalten-erlauben muss allerdings afaik im Menü aktiert werden.David2017 hat geschrieben: Dafür braucht man die (mini)Fernbedienung, soweit ich das herausgefunden habe, nur um die Apple-TV-Box einzuschalten, danach kann man die Zattoo-App mit der Loewe-Fernbedienung steuern.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 17:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie hast du das Problem mit dem Vorspulen in einigen Apps gelöst? Ich habe ja, unter anderem, NHL.TV. Da schaue ich mir die Hockey Spiele aus der Nacht immer im Relive an. Da kann man mit der originalen Fernbedienung bei Werbe-und Drittelpausen immer Vorspulen (Touchpad ganz rechts gedrückt halten). Das funktioniert mit der Loewe Fernbedienung nicht.Pretch hat geschrieben:Ich hab seit Jahren einen AppleTV am Loewe, die Apple Fernbedienung hab ich noch nie gebraucht
Schönen Sonntag.
gohliser19.
Loewe bild 5.65 Oled, MagentaTV Smart, AppleTV 4K, NHL TV, MLB TV, NFL Game Pass, Synology DS418J, Pioneer SC-LX 801
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 17:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist richtig, geht bei mir auch. Ist dann eben ein spezielles Problem mit den Sport Apps.
Vielleicht hat ja doch noch eine(r) ne Idee dazu.
Danke dir jedenfalls für die Antwort, Pretch.
Schönen Sonntag.
gohliser19.
Vielleicht hat ja doch noch eine(r) ne Idee dazu.
Danke dir jedenfalls für die Antwort, Pretch.
Schönen Sonntag.
gohliser19.
Loewe bild 5.65 Oled, MagentaTV Smart, AppleTV 4K, NHL TV, MLB TV, NFL Game Pass, Synology DS418J, Pioneer SC-LX 801