Aufgrund der Probleme von Apple mit der iOS13.5.1-Software musste ich mein iPad und iPhone vollständig leeren.
Natürlich ist meine Loewe App jetzt auch weg und wie hier im Forum 100.000 mal erwähnt: nicht mehr zum Download verfügbar.
Nach der Übernahme von Loewe gab es neue Software-Updates und eine neue App.
Software-Updates sind offenbar in vollem Gange.
Gibt es Neuigkeiten zur Loewe App?
Es war ein sehr einfaches Utensil.
Vielen Dank!
Kommt eine neue Loewe-App? Neuigkeiten dazu?
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kommt eine neue Loewe-App? Neuigkeiten dazu?
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig, schon gefühlte 100.000xraverke95 hat geschrieben:(...) wie hier im Forum 100.000 mal erwähnt (...)

Deswegen wundert mich auch ein neuer Thread jetzt dazu

viewtopic.php?f=95&t=11458&p=207142#p207135
Die haben eine App auf dem Schirm, aber es gibt keinerlei Infos zum Stand der Dinge, die wir aktuell vermelden könnten.
Den Titel habe ich mal etwas korrigiertNeue Loewe app, sind aktuelle Nachrichten rund um die?

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich vertrete mal eine möglicherweise unpopuläre Position zu dem Thema:
Ich hoffe, daß von Loewe kein Deut Aufwand mehr in irgendeine platformspezifische App gesteckt wird - egal ob Android, iOS, o.ä.!
Stattdessen sollte der TV (!) eine sog. Progressive Web App (PWA) ausliefern, welche dann auf den Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder auch PC ausgeführt wird, denn mit modernen Web-Technologien kann dasselbe Ergebnis erzielt werden wie mit Spezialcode für einzelne Plattformen. Stattdessen gibt es genau eine Implementierung für alle Endgeräte, welche Web-technisch nicht hinter dem Mond leben und einigermaßen up-to-date bezüglich HTML5, CSS3 und JavaScript sind (und das sind mehr, als mit den Apps jemals unterstützt wurden). Das ist das täglich Brot im Mobilbereich, dort spielt die Musik, und dort stecken die Hersteller ihre Energie hinein. Das Verzetteln in getrennte Implementierungen einer Loewe-App für die Mobilplattformen und Appstores habe ich nie verstanden.
Die Steine gibt's im Kiosk umme Ecke.
Ich hoffe, daß von Loewe kein Deut Aufwand mehr in irgendeine platformspezifische App gesteckt wird - egal ob Android, iOS, o.ä.!
Stattdessen sollte der TV (!) eine sog. Progressive Web App (PWA) ausliefern, welche dann auf den Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder auch PC ausgeführt wird, denn mit modernen Web-Technologien kann dasselbe Ergebnis erzielt werden wie mit Spezialcode für einzelne Plattformen. Stattdessen gibt es genau eine Implementierung für alle Endgeräte, welche Web-technisch nicht hinter dem Mond leben und einigermaßen up-to-date bezüglich HTML5, CSS3 und JavaScript sind (und das sind mehr, als mit den Apps jemals unterstützt wurden). Das ist das täglich Brot im Mobilbereich, dort spielt die Musik, und dort stecken die Hersteller ihre Energie hinein. Das Verzetteln in getrennte Implementierungen einer Loewe-App für die Mobilplattformen und Appstores habe ich nie verstanden.
Die Steine gibt's im Kiosk umme Ecke.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kleine Ergänzung dazu:
Wer wissen will, wie sich das anfühlt, wie schnell Web-Apps sein können und welche Möglichkeiten sich ergeben, dem sei mal ein Blick auf die PWA-Version der ZDF-Mediathek empfohlen: https://pwa.zdf.de/
Ich nehme also gerne Dani
ein paar Steine ab...
Wer wissen will, wie sich das anfühlt, wie schnell Web-Apps sein können und welche Möglichkeiten sich ergeben, dem sei mal ein Blick auf die PWA-Version der ZDF-Mediathek empfohlen: https://pwa.zdf.de/

Ich nehme also gerne Dani

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Passend auf der Oberfläche des Wunschgeräts abgelegt sieht man noch nicht einmal, daß die PWA innerhalb der Browserengine ausgeführt wird. Sogar Push-Nachrichten und anderer Schnickschnack sind möglich. Bei Auslieferung über einen im TV eingebauten Webserver wäre die App immer funktional dazu passend (Web-Frameworks könnten ja weiterhin von außerhalb gezogen und aktualisiert werden, wenn der Kunde dem zustimmt).
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: So 1. Sep 2019, 11:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
ich hatte Loewe vor ca. drei Wochen angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Loewe App ist aus dem Google Play und dem App Store entfernt worden. Leider können wir Ihnen die Loewe App nicht mehr zur Verfügung stellen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Produkten und auch an einer neuen App. Diese ist für Jahresende geplant.
Freundliche Grüße"
ich hatte Loewe vor ca. drei Wochen angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Loewe App ist aus dem Google Play und dem App Store entfernt worden. Leider können wir Ihnen die Loewe App nicht mehr zur Verfügung stellen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Produkten und auch an einer neuen App. Diese ist für Jahresende geplant.
Freundliche Grüße"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siebe Posting #2
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Neue Loewe App
Aktualisierter Stand Oktober 2021:hpbwtal hat geschrieben: ↑Di 21. Jul 2020, 23:55 Hallo,
ich hatte Loewe vor ca. drei Wochen angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Loewe App ist aus dem Google Play und dem App Store entfernt worden. Leider können wir Ihnen die Loewe App nicht mehr zur Verfügung stellen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Produkten und auch an einer neuen App. Diese ist für Jahresende geplant.
Freundliche Grüße"
Inzwischen ist 2020 Vergangenheit, die Planung überholt und die Veröffentlichung offensichtlich nicht realisiert worden.
Laut Nachfrage bei Loewe ist aktuell auch weiterhin noch nicht absehbar, wann die neue App zur Verfügung stehen soll.
Man soll einfach auf der Loewe Website immer wieder mal nachsehen, ob sie veröffentlicht ist...