Das hat nix mit der Software zu tun, vermutlich eher ein Defekt des Panels bzw des Vcon Boards.Theo 939 hat geschrieben:Mir ist heute ein senkrechter Streifen exakt in der Mitte des Bildes aufgefallen.
Bei dunklen Bildern wirkt die linke Hälfte dunkler als die rechte.
Das war vor dem Update nicht.
UPDATE: Neue Software 5.2.0.0 für SL3xx/SL4xx
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 10:47
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 20. Nov 2016, 19:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe One neue Firmware 5.20
Heute habe automatisch auf Version 5.2 aktualisiert. Es gab dabei keine Probleme. Der bisherige Hänger beim Systemstart ist nun beseitigt.
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weiß ich auch nicht. Müsste man dann dort noch msl schreiben, wenn es einen Thread gab?! Mal in den allgemeinen Thread verschoben!!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- Patricck
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Plymouth, United Kingdom
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe das gleiche Problem mit dem senkrechter Streifen, der vor drei oder vier Wochen aufgetreten ist. Wie machen Sie die OLED-Kalibrierung, die Sie durchgeführt haben? Danke dirTheo 939 hat geschrieben:Ich habe gestern Abend noch eine OLED Kalibrierung durchgeführt und anschließend den Hauptschalter betätigt.
Gerade eingeschaltet. Das Bild ist wieder einwandfrei.
Scheint also zum Glück nichts defekt zu sein.
Loewe Connect UHD (SL320 - 5.2.0.0), Apple TV HD, Apple iMac 27-inch Retina 5K
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ähm, laut Fußnote hast Du doch gar keinen OLED?!
Ansonsten hier auch OT, da ja kein Software-Thema.
Ansonsten hier auch OT, da ja kein Software-Thema.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- Patricck
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 21:10
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Hänger beim Systemstart hatte ich auch sporadisch mit meinem bild 5.48. Da half dann immer nur hartes Ausschalten. Ich werde das mal beobachten, ob das mit der V5.2 weg ist. Nach einem Tag Softwareupdate lässt sich das noch nicht sagen.234 hat geschrieben:Welcher "Hänger beim Systemstart"?
Nie gesehen.
bild 5.65 DR+ 2TB SSD/SL420
Connect 40 UHD/DR+ 2TB SSD/SL320
BluTechVision Interactive, ATV 4k, Alphacrypt light R2.2 CAMs mit G09-Smartcards
Connect 40 UHD/DR+ 2TB SSD/SL320
BluTechVision Interactive, ATV 4k, Alphacrypt light R2.2 CAMs mit G09-Smartcards
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gehört hier dann aber nicht her, sondern in einen eigenen Thread. Wenn der bereits existiert, dann einfach dort weiterschreiben.
Danke!
Danke!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bild ztw. verpixelt
Nach dem Softwareupdate ist das Bild ztw. kurzzeitig verpixelt auf allen Sendern. Hat noch jemand das Problem?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einmal Netzaus probiert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Captain Pike
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab das Update jetzt auch auf meinem bild 7. Funktioniert alles super. Hab das Update über USB eingespielt. Keine Schwierigkeiten.
Vielen Dank an LOEWE für den Support auch nach diesen Jahren. Bitte weiter so!
Vielen Dank an LOEWE für den Support auch nach diesen Jahren. Bitte weiter so!
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini
Ja, ich. Ich habe zwei Loewe mit 4er Board, einer hängt an SAT, der hat dieses Phänomen nicht, einer hängt an Kabel TV, der hat dieses kurzzeitige verpixeln. Ob es an der Eingangsquelle liegt, kann ich nicht sagen, liegt aber nahe. Vielleicht liegt es am Signal vom Kabel TV selbst, obwohl ich ich lt. Loewe Menue hier Bestwerte habe mit BER 0. Kann aber auch an einer anderen Einstellung im Menue liegen.MS1968 hat geschrieben:Nach dem Softwareupdate ist das Bild ztw. kurzzeitig verpixelt auf allen Sendern. Hat noch jemand das Problem?
Netzaus hat jedenfalls keine Besserung gebracht.
Vor dem Softwareupdate hatte ich das nicht, was aber nicht zwingend heißen muss, dass es am Update liegt.
Die Sache ist aber die, dass ich mit der Glotze über SAT (also ohne dieses Problem) hauptsächlich sehe und im anderen Zimmer über Kabel nur sehr wenig fernsehe. Soll heißen, Langzeiterfahrung habe ich damit nicht. Ich werde daher auch nicht so viel mit "rumexperimentieren" können/wollen.
Aber am besten hierzu einen separaten Thread aufmachen.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eben!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 09:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zufall würde ich es nicht nennen. Eher Nebeneffekt durch die neue „Initialisierung“ nach dem Update vielleicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- RichardL
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 09:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Manchmal sind so Sideeffects eines Updates schon „überraschend“. Immer einen Versuch wert. Genauso, wie eine Erstinstallation zu wiederholen oder eben das Stromlosmachen. Kann Alles etwas bringen. Muss es aber nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe die Tage nun über Internet die 5.2.0.0 draufgespielt (SL310F).
Zunächst mal muss ich sagen, dass das alles fast unglaublich ist. Ich hatte das nicht mehr für möglich gehalten, das Loewe quasi wie Phoenix aus der Asche wieder empor steigt und auch noch in der Lage ist Updates heraus zubringen für die Bestandsgeräte.
Asche auf mein Haupt für zu viel Pessimismus.
Ansonsten, wie andere es auch schon bemerkt haben, ist mir wirklich auch sofort aufgefallen: die wirklich wesentlich kürzeren Umschaltzeiten zwischen den Sendern.
Also wirklich, ganz großes Kino!
juswin.
Zunächst mal muss ich sagen, dass das alles fast unglaublich ist. Ich hatte das nicht mehr für möglich gehalten, das Loewe quasi wie Phoenix aus der Asche wieder empor steigt und auch noch in der Lage ist Updates heraus zubringen für die Bestandsgeräte.
Asche auf mein Haupt für zu viel Pessimismus.
Ansonsten, wie andere es auch schon bemerkt haben, ist mir wirklich auch sofort aufgefallen: die wirklich wesentlich kürzeren Umschaltzeiten zwischen den Sendern.
Also wirklich, ganz großes Kino!
juswin.
Aktuelle software
schließt die aktuelle Software alle anderen Vorgänger mit ein ?
Meine damit : Sind so alle Update mit eingeschlossen , ohne die "alten " up zu daten ?
Meine damit : Sind so alle Update mit eingeschlossen , ohne die "alten " up zu daten ?
