Servus!
Normalerweise hat mein bild 5 SL420 immer die neuen Updates angezeigt. Hab von einem Kumpel die Info, dass v5.2 erschienen ist.
Bei mir erscheint nur "es wurde keine neue Software gefunden". Meine Software ist V5.1.17.0.
Was meint ihr, soll ich warten bis das Update angeboten wird oder "händisch" über USB updaten?
Ich würde warten, auch wenn es in den Fingern juckt. Die Zeit muß sein. Die Nachricht wird schon noch auf dem TV angezeigt werden, war bei mir auch immer so.
Ich finde es sowieso besser, wenn man ein wenig Zeit verstreichen lässt (1 bis 2 Wochen), da sieht man wie es so läuft......
Wie es ja bereits im Eingangs-Posting steht, gibt Loewe die Software in Blöcken nach Seriennummern frei. So war es immer schon. Es ist also vollkommen normal, dass ein TV das Update bereits anzeigt, während ein Anderer es noch nicht angeboten bekommt.
Soweit, so gut.
Es ist hier jedem selber überlassen, ob er diese Anzeige abwarten möchte oder zum USB-Stick greift und das Update hier bei uns zieht und installiert. Wie oben geschrieben übernehmen wir dafür natürlich keinerlei Gewährleistung. Die Software kommt aber direkt von Loewe und ist damit identisch dem dann auf dem Loewe-Server laufenden Update!
Grundsätzlich ist es nie eine doofe Idee, bei einem Update auch mal ein paar Tage abzuwarten, wie es denn so läuft bei Anderen. Handhabe ich in der Regel selbst so. Aber irgendwer muss halt der Erste sein.
In diesem konkreten Fall sind wir Beta-Tester das seit Wochen und können daher von unserer Seite sagen, dass die Software absolut stabil läuft. Was natürlich im Zweifelsfall nicht heißt, dass es da draußen bei einer entsprechenden Anzahl von Endgeräten doch zu irgendeinem Problem kommen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
So, auch bei meinen bild 3 lief das Update heute morgen nach der Anzeige auf dem TV völlig reibungslos. Soweit so gut.
Zum einen hat es mich natürlich gefreut zu sehen, dass es mit der Software für unsere geliebten Loewen weitergeht. Zu anderen, und das besonders, das offensichtlich der Austausch zwischen Firma und Forum immer noch gelebt wird, bzw. dass das Forum auch unter der neuen Leitung seitens der Firma gesehen und beachtet wird. Kann ja für alle Seiten nur von Vorteil sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chris.vH für den Beitrag (Insgesamt 2):
So ist es. Zum Einen durch den wieder zurück ins Leben gerufenen Beta-Test für die Software. Zum Anderen aber auch durch regelmäßige Videochats/-konferenzen mit unterschiedlichen Bereichen in Kronach (Marketing, Produktmanagement, Entwicklung).
Mit der aktuellen Software möchte man natürlich auch ein Zeichen setzen. Unterstützt werden hier Geräte zurück bis in das Produktionsjahr 2014. Das darf man ruhig mal erwähnen. Man konzentriert sich nicht nur auf den aktuellen und anstehenden Entwicklungs- und Geschäftsbetrieb, sondern weiß auch um die Verantwortung, die man gegenüber Kunden aus der Zeit vor der Insolvenz hat.
Uns bestätigt die aktuelle Situation darin, richtig gehandelt zu haben, als auch wir vor der Entscheidung standen (es aber für uns eigentlich nie eine Frage war), dieses Forum weiterhin aufrecht zu erhalten, als es mit Loewe vorbei war. Bereits zum zweiten Mal jetzt.
Drücken wir einfach die Daumen, dass der Neustart (auch und insbesondere trotz der durch Corona erschwerten Bedingungen) gelingt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 16):
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Die neue SW funktioniert ohne Problem.
Allerdings ist das Browserproblem bezüglich der Darstellungen im Lokal- TV nicht behoben. Siehe SW 5.1.17 vom Juni 2019
Sonst Dank an die LOEWE- Mitarbeiter für die Anstrengungen.
Bitte keinen neuen Thread mit einem solchen Titel eröffnen Den haben wir doch bereits seit Tagen! Wenn man sich zu einem bestimmten Thema äußern will, welches bereits besteht, dann bitte dort schreiben.
Verschoben!
Da der eigentliche Thread mit dem Problem nicht verlinkt war, habe ich es in den allgemeinen Teil verschoben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Seit 3 Tagen läuft bei mir die neue Software-Version 5.2.0.0
Bei mir gibt es mit dieser Version keinerlei Probleme oder Besonderheiten. Soweit alles ok.
Gerade mein Gerät eingeschaltet und den Hinweis über die neue Version angezeigt bekommen.
Also jetzt auch online.
Endlich wieder ein Lebenszeichen von Loewe.
Niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Wenn Du keine Probleme hast, dann lass‘ es so. Changelog ist ja einsehbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Indernett. oder halt per USB über Download von uns.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mir ist heute ein senkrechter Streifen exakt in der Mitte des Bildes aufgefallen.
Bei dunklen Bildern wirkt die linke Hälfte dunkler als die rechte.
Das war vor dem Update nicht.
Warum Update ? Ich sehe alle paar Wochen morgens ein weißes Blinken der LED. Ich hatte noch nie den Fall, dass es abends geblinkt hat, morgens jedoch nicht. Da kann man denke ich nicht ausschließen, dass es durch irgendwelche Nachtaktivitäten verursacht wird. Vielleicht wird es ja mit der neuen SW besser. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C