UPDATE: Neue Software 5.2.0.0 für SL3xx/SL4xx
Ich habe noch die 5.1.17 drauf, die 5.1.8 wurde mir vom System her nicht angeboten. Die kann ich doch überspringen und gleich die 5.2.0.0 draufziehen, oder?
Ich frage deshalb, weil die Dateigrößen in der Reihenfolge im Downloadbereich nicht immer größer geworden sind, sondern hier einmal leicht kleiner. Oder ist die 5.1.17 sogar die aktuellere Version? Dann würde nämlich auch insgesamt eine kleine Steigerung in den Dateigrößen vorhanden sein.
edit: Frage selbst beantwortet :-)
Die 5.1.17 ist die aktuellere, sieht man am Datum der Version.
Dann ist die Reihenfolge im Downloadthread etwas unglücklich.
Ich frage deshalb, weil die Dateigrößen in der Reihenfolge im Downloadbereich nicht immer größer geworden sind, sondern hier einmal leicht kleiner. Oder ist die 5.1.17 sogar die aktuellere Version? Dann würde nämlich auch insgesamt eine kleine Steigerung in den Dateigrößen vorhanden sein.
edit: Frage selbst beantwortet :-)
Die 5.1.17 ist die aktuellere, sieht man am Datum der Version.
Dann ist die Reihenfolge im Downloadthread etwas unglücklich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die 5.1.8 ist zähltechnisch die älteste von den dreien
Du kannst ruhig direkt auf die 5.2.0 wechseln.
Die Dateigröße hat generell nichts mit den Verbesserungen und Inhalt zu tun. Bei manchen Versionen werden halt nur bestimmte Programmteile (welche eine entsprechende Größe haben) in der Gesamtsoftware getauscht die halt von einem Updategrund betroffen sind, bei anderen Ausgaben bleiben diese wiederum gleich. Deswegen auch kleiner.
Es stimmt aber, die Reihenfolge der Softwarestandsaufführung hier im Downloadbereich ist für Aussenstehende etwas irreführend.
Vielleicht kann die einer der Admins mal nach Aktualität beginnend von oben ordnen
Warum ist es eigentlich erstmal noch eine V5 geworden? In den Tests und auf den SL5xx läuft ja bereits eine V6
Gibt es da eine Info von offizieller Seite zu?

Die Dateigröße hat generell nichts mit den Verbesserungen und Inhalt zu tun. Bei manchen Versionen werden halt nur bestimmte Programmteile (welche eine entsprechende Größe haben) in der Gesamtsoftware getauscht die halt von einem Updategrund betroffen sind, bei anderen Ausgaben bleiben diese wiederum gleich. Deswegen auch kleiner.
Es stimmt aber, die Reihenfolge der Softwarestandsaufführung hier im Downloadbereich ist für Aussenstehende etwas irreführend.
Vielleicht kann die einer der Admins mal nach Aktualität beginnend von oben ordnen

Warum ist es eigentlich erstmal noch eine V5 geworden? In den Tests und auf den SL5xx läuft ja bereits eine V6

Gibt es da eine Info von offizieller Seite zu?
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zunächst mal ist es vollkommen egal, welche Version man aktuell auf seinem Loewe hat. Die 5.2.0.0 ist die jetzt aktuellste Version. Also installieren.
An der Sortierung im Downloadbereich arbeiten wir gerade. Mit Bordmitteln ist das aktuell scheinbar nicht möglich. Hatten wir ja schon mal diskutiert. Ungeachtet dessen ist die Nummerierung ja eindeutig.
Wie bereits mehrfach berichtet, handelt es sich bei der jetzt veröffentlichten Software überwiegend um Bugfixes. Und Stabilisierungsmaßnahmen.
Eine Software der Version 6.x beinhaltet weitere Dinge, ist aber eben zum aktuellen Zeitpunkt für SL3+4 nicht vorgesehen.
An der Sortierung im Downloadbereich arbeiten wir gerade. Mit Bordmitteln ist das aktuell scheinbar nicht möglich. Hatten wir ja schon mal diskutiert. Ungeachtet dessen ist die Nummerierung ja eindeutig.
Wie bereits mehrfach berichtet, handelt es sich bei der jetzt veröffentlichten Software überwiegend um Bugfixes. Und Stabilisierungsmaßnahmen.
Eine Software der Version 6.x beinhaltet weitere Dinge, ist aber eben zum aktuellen Zeitpunkt für SL3+4 nicht vorgesehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Robotnik: Falsch.
Die Dateigröße hat natürlich etwas mit dem Inhalt zu tun, und drin ist immer das komplette Firmware-Paket (aus offensichtlichen Gründen).
Die Dateigröße hat natürlich etwas mit dem Inhalt zu tun, und drin ist immer das komplette Firmware-Paket (aus offensichtlichen Gründen).
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja stimmt, meinte das auch so, wahrscheinlich nur etwas unglücklich ausgedrückt. Liegt wahrscheinlich auch daran wie gewisse Teile darin kompiliert werden. Man sollte nur nicht blind davon ausgehn große Datei - das meiste bzw. die meisten Funktionen drin...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
am aller aller aller aktuellstenRudi16 hat geschrieben:Aktuell - > aktueller -> aktuellstLoewengrube hat geschrieben:Die 5.2.0.0 ist die jetzt aktuellste Version.

Spaß beiseite. Das Entpacken der Zip und die Installation am Loewen funzte auch bei mir problemlos. Wenn einer Probleme mit der Zip haben sollte, dann liegt es wohl an der Soft- und/oder Hardware des Anwenders. Ich habe im übrigen auch einen iMac.
Und ja, die Menueführung scheint nun noch schneller zu gehen, obwohl mir die Performance vorher in dem Punkt auch gereicht hat. Aber wie so oft: nice to have

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
https://m.korrekturen.de/flexion/adjekt ... uperlativ/Rudi16 hat geschrieben:Aktuell - > aktueller -> aktuellstLoewengrube hat geschrieben:Die 5.2.0.0 ist die jetzt aktuellste Version.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe den Eindruck die ohnehin schon schnellen Umschaltzeiten sind jetzt noch einen Tacken flotter.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
Onlineroger27
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: So 17. Jun 2018, 16:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weiß ich nicht, ich habe mal den Main Bootloader und den Standby Controller (als Beispiel) verglichen, da habe ich den gleichen Stand, ggf sogar noch weiter.sanktnapf hat geschrieben:Aber es gibt doch auch keinen Nachteil oder?Arribada hat geschrieben:Hallo helpen,helpen hat geschrieben:Hey ,ich hatte noch die letzte alte Software 6.1.25 für die 4 Chassis,
bringt mir das mit der 5.2.0.0 einen Vorteil?
ich werde nicht updaten, sehe keinen Vorteil gegenüber der 6.1.25.
Gruß
Arribada
Wenn bei dieser Software was bahnbrechendes dazugekommen wäre, hätte ich das Update gemacht.
Aber ich finde es echt super, das LOEWE hier noch eine Software raushaut....klasse

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin!
Bei meinem bild 7 lief das Update ohne Probleme durch. Die Bedienung scheint tatsächlich minimal flotter geworden zu sein. Kann aber auch Einbildung sein.
Bisher läuft jedenfalls alles bestens!
Beim NAS-Zugriff gibt es hier kein Problem. Hatte ich aber seit der Einrichtung auch noch nie.
Bei meinem bild 7 lief das Update ohne Probleme durch. Die Bedienung scheint tatsächlich minimal flotter geworden zu sein. Kann aber auch Einbildung sein.

Bisher läuft jedenfalls alles bestens!
Beim NAS-Zugriff gibt es hier kein Problem. Hatte ich aber seit der Einrichtung auch noch nie.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe die Software nun auch auf meinem Reference und bild 7.
Was aufgefallen ist, die "EPG-Suche" ist aus den "Loewe Bonus App Features" in die normale Softwareausstattung gewandert. Man braucht also dazu nicht mehr (vorrausgesetzt man hat sie noch) die App einmal zu koppeln bzw. die Bonus-Datei aufzuspielen damit man dieses Feature hat. Das steht aber auch so im Chancelog.
Gab ja hier zuletzt immermal Fragen nach diesem Feature, soll heißen es bekommt jetzt jeder auf sein Gerät.
War es das Schmankerl was Dani angesprochen hatte
Was aufgefallen ist, die "EPG-Suche" ist aus den "Loewe Bonus App Features" in die normale Softwareausstattung gewandert. Man braucht also dazu nicht mehr (vorrausgesetzt man hat sie noch) die App einmal zu koppeln bzw. die Bonus-Datei aufzuspielen damit man dieses Feature hat. Das steht aber auch so im Chancelog.
Gab ja hier zuletzt immermal Fragen nach diesem Feature, soll heißen es bekommt jetzt jeder auf sein Gerät.

War es das Schmankerl was Dani angesprochen hatte

bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unser bild 1 hat gestern Abend sein Update bekommen; der bild 5 bekommt noch kein Update angezeigt.
Und für den alten Connect in der Küche ist wohl jeglicher Zug abgefahren denke ich.
Und für den alten Connect in der Küche ist wohl jeglicher Zug abgefahren denke ich.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
- Wohnort: Südlicher LK München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kein Update auf bild 7
Während die Aktualisierung auf meinem bild 1 problemlos erfolgte, verweigert der bild 7 - aktuelle Software 5.1.17.0 - das Update auf 5.20 mit dem Hinweis"Das TV-Gerät ist noch nicht bereit für ein Software-Update. Was tun? Abwarten?
Vielen Dank.
Vielen Dank.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 3. Jul 2017, 10:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...das stand bei mir auch zunächst, als ich (zu?) kurz nach dem Einschalten, das Update bei USB einspielen wollten. Beim zweiten Versuch eine Minute später lief alles reibungslos durch. Ich vermute, dass das Betriebssystem erstmal vollständig hochfahren musste.eisenwolf hat geschrieben:Während die Aktualisierung auf meinem bild 1 problemlos erfolgte, verweigert der bild 7 - aktuelle Software 5.1.17.0 - das Update auf 5.20 mit dem Hinweis"Das TV-Gerät ist noch nicht bereit für ein Software-Update. Was tun? Abwarten?
Vielen Dank.
Ich muss hier mal loswerden, dass ich es sensationell finde, dass Loewe für meinen ca. drei Jahre alten bild 7 noch Updates anbietet. Das ist Nachhaltigkeit, die kein anderer Hersteller praktiziert. Insbesondere nach der Insolvenz und dem Eigentümerwechsel ist es ein starkes Zeichen und alles andere als selbstverständlich. Ich will hier kein Diskussionsfass aufmachen, aber zumindest auch erwähnen, dass ich so lange Zeit nach dem Kauf auch bereit wäre, einen Kostenbeitrag für Updates zu leisten. Die Weiterentwicklung ist ja nicht umsonst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor toktok für den Beitrag (Insgesamt 4):
- eisenwolf, Bluesky, jpceca, Loewenbaendiger
Loewe bild 7.55 (DVB-S)
Apple TV 4K
Panasonic DMP-UB404EGK
Naim NAC 52 + NAP 135
KEF Reference 205
Loewe Wireless Rear mit ELAC 301.2 XL
Apple TV 4K
Panasonic DMP-UB404EGK
Naim NAC 52 + NAP 135
KEF Reference 205
Loewe Wireless Rear mit ELAC 301.2 XL
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
viewtopic.php?f=18&t=183#p134171MisterMaik hat geschrieben:(...)hier drin auf der ersten Seite, ist die Software auch für bild 7.65...?
SL4xx müsste das doch sein oder?
Das mit der ersten Seite verstehe ich nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB