Guten Tag,
ich versuche meinen bild 3.4 mit dem neuen Router Speedport Smart 3 zu verbinden.
Ich habe den Router-Namen bei Netzwerkeinstellungen eingegeben, bekomme aber immer wieder die Meldung „ Basisstation nicht erreichbar“. Hätte ich meinen alten Router irgendwo löschen müssen? Wenn ja, wie?
Danke für jede Hilfe!
WLAN Verbindung mit Speedport Smart 3 lässt sich nicht einrichten
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 13:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
normalerweise findet der TV den Router automatisch
Dann noch das Passwort eingeben und gut ist es.
Ich persönlich würde den Router in die Tonne schmeissen und eine Fritzbox nehmen, aber das ist hier nicht das Thema
Muss jetzt leider weg
Melde mich heute Abend nochmal
Gruß
Wolfgang
normalerweise findet der TV den Router automatisch

Dann noch das Passwort eingeben und gut ist es.
Ich persönlich würde den Router in die Tonne schmeissen und eine Fritzbox nehmen, aber das ist hier nicht das Thema
Muss jetzt leider weg
Melde mich heute Abend nochmal
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 13:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Wlan -Verbindung
Danke für deine Antwort Wolfgang.
Telefon, Laptop, Sonoro Internet Radio - mit allen hat die Router- Verbindung geklappt.
Nur mit dem TV funktioniert es nicht.
Bin leider kein Digital-Native, 65 und ohne Kids, die mir digital auf die Sprünge helfen könnten.
Bin schon ganz froh, dass ich die Verbindung mit den anderen Geräte hingekriegt habe.
Ja, Fritz-Box wurde mir sogar von einem Telekom-Mitarbeiter empfohlen, aber ich hatte befürchtet, dass es mit dieser beim Installieren und bei evt. späteren Störungen für mich komplizierter sein könnte, damit umzugehen. Und jedes Mal Telekom-Mitarbeiter kommen lassen, wäre teuer.
Vielleicht fällt dir noch etwas ein, was ich versuchen könnte. Liebe Grüße!
Telefon, Laptop, Sonoro Internet Radio - mit allen hat die Router- Verbindung geklappt.
Nur mit dem TV funktioniert es nicht.
Bin leider kein Digital-Native, 65 und ohne Kids, die mir digital auf die Sprünge helfen könnten.
Bin schon ganz froh, dass ich die Verbindung mit den anderen Geräte hingekriegt habe.
Ja, Fritz-Box wurde mir sogar von einem Telekom-Mitarbeiter empfohlen, aber ich hatte befürchtet, dass es mit dieser beim Installieren und bei evt. späteren Störungen für mich komplizierter sein könnte, damit umzugehen. Und jedes Mal Telekom-Mitarbeiter kommen lassen, wäre teuer.
Vielleicht fällt dir noch etwas ein, was ich versuchen könnte. Liebe Grüße!
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Pia,
beim Einrichten der Netzwerkverbindung über WLAN sollte der TV eigentlich alle verfügbaren Netze auflisten und davon wählst Du dann den Namen deines WLANs (die sogenannte SSID). Wenn das nicht funktioniert, dann kann man im Menü unter "System-Einstellungen, Extras, Rücksetzen auf Werkswerte" die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen (die Funktion habe ich persönlich aber noch nicht ausprobiert).
Ansonsten bleibt nur die Empfehlung, ein LAN-Kabel zu verwenden, das ist für das Streamen von HD-Videos ohnehin meist besser von der Stabilität her.
beim Einrichten der Netzwerkverbindung über WLAN sollte der TV eigentlich alle verfügbaren Netze auflisten und davon wählst Du dann den Namen deines WLANs (die sogenannte SSID). Wenn das nicht funktioniert, dann kann man im Menü unter "System-Einstellungen, Extras, Rücksetzen auf Werkswerte" die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen (die Funktion habe ich persönlich aber noch nicht ausprobiert).
Ansonsten bleibt nur die Empfehlung, ein LAN-Kabel zu verwenden, das ist für das Streamen von HD-Videos ohnehin meist besser von der Stabilität her.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 13:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Wlan Verb.
Ich habe den Fernseher noch mal ein und wieder ausgeschaltet, Router wird jetzt wohl erkannt, aber bei WPA Passwort gibt es 2 Möglichkeiten;
Schriftzug „bisheriges Passwort benutzen„ ist weiss
Schriftzug „neues Passwort eingeben“ ist grau
ich kann nicht von weiss nach grau bzw. „neues Passwort eingeben“ klicken.
Schriftzug „bisheriges Passwort benutzen„ ist weiss
Schriftzug „neues Passwort eingeben“ ist grau
ich kann nicht von weiss nach grau bzw. „neues Passwort eingeben“ klicken.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
bin wieder da.
Service bei der Fritzbox ist einfacher als beim Speedport. FB kennt eigentlich jeder, Speedports sind Telekom Spezifisch. Wir mussten bei einem Kunden mal den TK Service kommen lassen müssen, weil die Speedfones nicht richtig funktionierten. Der Techniker hat in, für Normalos nicht zugängigen, Menüs Einstellungen gemacht. Danach funktionierten die Speedfones korrekt.
Zum Netzwerkproblem: Das mit dem Passwort hab ich auch schon gehört, aber noch nicht selbst gesehen
Mach mal folgendes: Menü (lang), Extras, Rücksetzen auf Werkswerte, Netzwerk und dann nochmal die Routereinrichtung versuchen
Gruß
Wolfgang
bin wieder da.
Service bei der Fritzbox ist einfacher als beim Speedport. FB kennt eigentlich jeder, Speedports sind Telekom Spezifisch. Wir mussten bei einem Kunden mal den TK Service kommen lassen müssen, weil die Speedfones nicht richtig funktionierten. Der Techniker hat in, für Normalos nicht zugängigen, Menüs Einstellungen gemacht. Danach funktionierten die Speedfones korrekt.
Zum Netzwerkproblem: Das mit dem Passwort hab ich auch schon gehört, aber noch nicht selbst gesehen
Mach mal folgendes: Menü (lang), Extras, Rücksetzen auf Werkswerte, Netzwerk und dann nochmal die Routereinrichtung versuchen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 13:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
WLAN Verbindung
Hallo lieber Wolfgang, lieber Hagen,
Euer Tipp hat die Lösung gebracht:
Netzwerk auf Werkseinstellung zurücksetzen,
neuen Routernamen und dann Gerätepasswort eingeben. Hat wunderbar geklappt - TV ist mit WLAN verbunden. Mit eurer Hilfe habe ich es geschafft - herzlichen Dank! Und noch ein schönes Wochenende...
Euer Tipp hat die Lösung gebracht:
Netzwerk auf Werkseinstellung zurücksetzen,
neuen Routernamen und dann Gerätepasswort eingeben. Hat wunderbar geklappt - TV ist mit WLAN verbunden. Mit eurer Hilfe habe ich es geschafft - herzlichen Dank! Und noch ein schönes Wochenende...