Lautstärkeregelung Sonos Playbar über Loewe FB
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lautstärkeregelung Sonos Playbar über Loewe FB
Hallo,
Funktioniert die Kombination Loewe + Sonos Playbar mittlerweile?
Hat da jemand Erfahrung? Als ich es vor ein paar Jahren mal installiert hab, hat die Lautstärke-Anlernung nicht funktioniert!?
Lautstärke musste auf Cursor link/rechts gelernt werden. Ist man nun im Menü nach rechts gefahren, wurde Lautstärke immer lauter!
g
andik
Funktioniert die Kombination Loewe + Sonos Playbar mittlerweile?
Hat da jemand Erfahrung? Als ich es vor ein paar Jahren mal installiert hab, hat die Lautstärke-Anlernung nicht funktioniert!?
Lautstärke musste auf Cursor link/rechts gelernt werden. Ist man nun im Menü nach rechts gefahren, wurde Lautstärke immer lauter!
g
andik
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab mal den Titel von "Sonos Playbar" um die eigentliche Frage erweitert.
Bitte, nicht nur eine Modellbezeichnung in den Titel schreiben. In deinem Beitrag geht es nicht um die Sonos Playbar.
Die Tasten für Volume + und Volume - lassen sich nicht umlernen sondern bedienen immer den TV. Ausweichen kann man eben auf die Cursor hoch/runter oder wie du rechts/links.
Wenn ich es richtig verstehe wird bei dir mit nur einem kurzen Druck auf die entsprechende Taste die Lautstärke endlos weiter erhöht oder verringert?
Ich würde als erstes versuchen die Taste erneut anzulernen. Funktioniert das nicht, liegt es sehr wahrscheinlich am IR Befehl der Sonos. Es gibt Geräte die für solche Funktionen quasi 2 Befehle hintereinander senden. Einen der die Lautstärkeänderung startet und einen zweiten direkt danach, der das wieder stoppt. Sowas kann keine lernbare Fernbedienung abbilden, auch die Assist nicht.
Bitte, nicht nur eine Modellbezeichnung in den Titel schreiben. In deinem Beitrag geht es nicht um die Sonos Playbar.
Die Tasten für Volume + und Volume - lassen sich nicht umlernen sondern bedienen immer den TV. Ausweichen kann man eben auf die Cursor hoch/runter oder wie du rechts/links.
Wenn ich es richtig verstehe wird bei dir mit nur einem kurzen Druck auf die entsprechende Taste die Lautstärke endlos weiter erhöht oder verringert?
Ich würde als erstes versuchen die Taste erneut anzulernen. Funktioniert das nicht, liegt es sehr wahrscheinlich am IR Befehl der Sonos. Es gibt Geräte die für solche Funktionen quasi 2 Befehle hintereinander senden. Einen der die Lautstärkeänderung startet und einen zweiten direkt danach, der das wieder stoppt. Sowas kann keine lernbare Fernbedienung abbilden, auch die Assist nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein die Lautstärke wurde nicht unendlich laut oder leise sondern eben immer pro Tastendruck um eine Stufe erhöht respektive verringert. Das Problem ist, dass ich somit wenn ich in einem Untermenü der neuen Loewe TV Geräte (wie z.B. Aufnahmen) navigiere und mehrmals hintereinander nach rechts oder links bzw. oben oder unten drücke, die Lautstärke immer mit geht.
Gibt es denn generell eine Möglichkeit, eine Soundbar welche mit Coax bzw. Optischem Kabel (mit Coax zu Opto Converter) verbunden ist, über die Fernbedienung zu regeln?
Gibt es denn generell eine Möglichkeit, eine Soundbar welche mit Coax bzw. Optischem Kabel (mit Coax zu Opto Converter) verbunden ist, über die Fernbedienung zu regeln?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Na klar, das tust du doch schon.
Was mir nicht ganz klar ist, eigentlich solltest du pro Taste nur eine Funktion ausführen können. Sprich, das navigieren im Menü wird überschrieben mit dem neuen dort angelernten Befehl.
Oder versteh ich dich völlig falsch, du hast die Sonos garnicht angelernt, sondern Navigation beim Loewe und Lautstärke bei Sonos haben zufällig den gleichen Befehl?
Was mir nicht ganz klar ist, eigentlich solltest du pro Taste nur eine Funktion ausführen können. Sprich, das navigieren im Menü wird überschrieben mit dem neuen dort angelernten Befehl.
Oder versteh ich dich völlig falsch, du hast die Sonos garnicht angelernt, sondern Navigation beim Loewe und Lautstärke bei Sonos haben zufällig den gleichen Befehl?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, wenn man wie folgt vorgeht:andik hat geschrieben:Funktioniert die Kombination Loewe + Sonos Playbar mittlerweile?
- Zuerst Taste STB der Fernbedienung mit Code 25 (Soundprojektor) versehen. Hierfür die Tasten STB und STOP für ca. 5 Sek. gleichzeitig drücken bis die LED über STB 2x blinkt, 25 eingeben. LED blinkt erneut 2x zur Bestätigung.
- Dann Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen (hier Soundprojektor ohne Systemverbindung): Tasten TV und 6 für ca. 5 Sek. gleichzeitig drücken bis LED über TV 2x blinkt. Dadurch reagiert der TV nicht mehr auf die Lautstärke-Tasten!
- Soll der TV-Lautsprecher stumm bleiben, dann unter Menü > Anschlüsse > Tonkomponenten auf Hifi-/AV-Verstärker umstellen.
- Dann noch die Fernbedienung (Lautstärke-Tasten) in der Sonos-App anlernen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lautstärkenreglung über Loewe FB
"Ja, wenn man wie folgt vorgeht:
- Zuerst Taste STB der Fernbedienung mit Code 25 (Soundprojektor) versehen. Hierfür die Tasten STB und STOP für ca. 5 Sek. gleichzeitig drücken bis die LED über STB 2x blinkt, 25 eingeben. LED blinkt erneut 2x zur Bestätigung. usw......"
Hallo fswekstatt, gilt die von dir oben angegebene Vorgehensweise auch für eine Bose Solo 5 Soundbar?
Ich wollte mir diese Tage so ein Teil zulegen und per Coax anschliessen. Wenn es geht dann über die Loewe FB steuern.
PS. meine STB Taste ist bereits für Apple TV eingestellt!
- Zuerst Taste STB der Fernbedienung mit Code 25 (Soundprojektor) versehen. Hierfür die Tasten STB und STOP für ca. 5 Sek. gleichzeitig drücken bis die LED über STB 2x blinkt, 25 eingeben. LED blinkt erneut 2x zur Bestätigung. usw......"
Hallo fswekstatt, gilt die von dir oben angegebene Vorgehensweise auch für eine Bose Solo 5 Soundbar?
Ich wollte mir diese Tage so ein Teil zulegen und per Coax anschliessen. Wenn es geht dann über die Loewe FB steuern.
PS. meine STB Taste ist bereits für Apple TV eingestellt!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habe seit heute auch eine Sonos Playbar am Loewe Connect 48 angeschlossen. Grundsätzlich funktioniert alles. Über die Fernbedienung des TV kann ich mit den Lautstärketasten die Lautstärke der Playbar problemlos regeln.
Allerdings erscheint jedes Mal wenn ich die Lautstärke ändere am TV im oberen Eck die Anzeige "Lautstärke HiFi/AV Verstärker am TV nicht möglich. Kann man dagegen was machen?
Allerdings erscheint jedes Mal wenn ich die Lautstärke ändere am TV im oberen Eck die Anzeige "Lautstärke HiFi/AV Verstärker am TV nicht möglich. Kann man dagegen was machen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So 6. Mai 2018, 14:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich glaube das liegt an einer oder beiden Konfigurationen:
-Dann Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen (hier Soundprojektor ohne Systemverbindung): Tasten TV und 6 für ca. 5 Sek. gleichzeitig drücken bis LED über TV 2x blinkt. Dadurch reagiert der TV nicht mehr auf die Lautstärke-Tasten!
- Soll der TV-Lautsprecher stumm bleiben, dann unter Menü > Anschlüsse > Tonkomponenten auf Hifi-/AV-Verstärker umstellen.
-Dann Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen (hier Soundprojektor ohne Systemverbindung): Tasten TV und 6 für ca. 5 Sek. gleichzeitig drücken bis LED über TV 2x blinkt. Dadurch reagiert der TV nicht mehr auf die Lautstärke-Tasten!
- Soll der TV-Lautsprecher stumm bleiben, dann unter Menü > Anschlüsse > Tonkomponenten auf Hifi-/AV-Verstärker umstellen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: So 30. Dez 2018, 18:40
Hallo Leute,
ich hätte das selbe Problem Individual SL121 mit Sonos Playbar.
Technisch geht alles aber bei Lautstärke + - kommt Immer die Einblendung vom TV.
Jetzt die Frage: ich bediene alles mit der Assist Media vom MediaCenter aus Glas und Alu. Hier läuft die SWV1.6/01.15
Jemand ne Idee wie man das am besten löst?
Danke im Voraus!
ich hätte das selbe Problem Individual SL121 mit Sonos Playbar.
Technisch geht alles aber bei Lautstärke + - kommt Immer die Einblendung vom TV.
Jetzt die Frage: ich bediene alles mit der Assist Media vom MediaCenter aus Glas und Alu. Hier läuft die SWV1.6/01.15
Jemand ne Idee wie man das am besten löst?
Danke im Voraus!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Habe hier nochmal eine aktualisierte Frage:
Möchte meine Playbar mit einem Loewe Connect 55 verbinden.
Beim Tonkomponenten-Assistenten gibt es jetzt drei Möglichkeiten:
Interne LS
Externes LS System
HiFi/AV-Verstärker
Meine Playbar läuft nur mit der Option “Externes LS System”, nicht mit “Hifi/AV-Verstärker” - ist das so gewollt?
Gruss, Frank
Möchte meine Playbar mit einem Loewe Connect 55 verbinden.
Beim Tonkomponenten-Assistenten gibt es jetzt drei Möglichkeiten:
Interne LS
Externes LS System
HiFi/AV-Verstärker
Meine Playbar läuft nur mit der Option “Externes LS System”, nicht mit “Hifi/AV-Verstärker” - ist das so gewollt?
Gruss, Frank
Connect UHD 55 (SL320) - Sonos Playbar
Individual 46 Compose Full-HD+ 100 (2710) - Bose Lifestyle 135
Individual 46 Compose Full-HD+ 100 (2710) - Bose Lifestyle 135
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Meine Playbar läuft über Hifi/AV-Verstärker. Vorher am Connect mit SL420, jetzt am bild 3 mit SL510
Habe das bisher auch noch nie anders eingerichtet
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen