
DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
@Klaus
Hast du das mit Apple TV am zweiten Loewe schon ausprobiert?
Hast du das mit Apple TV am zweiten Loewe schon ausprobiert?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir lassen Deine Hand doch schon seit Wochen nicht mehr losCompose-Klaus hat geschrieben:(...) ich persönlich verstehe es nur so, in dem man mich ans Händchen nimmt und zeigt.

Wenn der AcePlayer AirPlay unterstützt, dürfte da ja nix gegen sprechen?!Wuerzig hat geschrieben:Hast du das mit Apple TV am zweiten Loewe schon ausprobiert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
Meine Aceplayer Version unterstützt kein AirPlay. Deshalb bin ich den Umweg über die Synchronisierung/Mirroring gegangen.Dann klappt das auch
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, guck mal: der NMP sammelt relativ zuverlässig alle Server ein, die Mediendateien streamen (twonky, WMP, i medishare, eyecontroller). Nun scheint es ja so (man berichtige mich, wenn ich Blödsinn erzähle !), dass mit der neuen Software für die 121/151er der TV selbst zum Server wird. Und dieser Server wird scheinbar vom NMP auch wiedergegeben. Diese Serverfunktionalität wird es jedoch für die 2715er bestimmt jedoch nicht mehr geben. Ich würde mich totfreuen, wenn es anders wäre, denn das würde bedeuten, dass dieser ganze künftige App-Kram auch mit dem NMP funktionieren würde...
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Ed Sheppard:
Danke für den Tip. Als Admin muss ich das Programm nicht ausführen, weil ich das schon standardmässig bei Vista bin.
Interessant ist, dass ich nicht jede Aufnahme mit XBMC vom Connect wiedergeben kann.
Aufnahmen von Pro7 oder TNT Film spielt XBMC gar nicht ab. Aufnahmen der öffentlich rechtlichen Sender jedoch schon. Sogar in HD (wenn auch ruckelnd)
Gruß, qwerty
Danke für den Tip. Als Admin muss ich das Programm nicht ausführen, weil ich das schon standardmässig bei Vista bin.
Interessant ist, dass ich nicht jede Aufnahme mit XBMC vom Connect wiedergeben kann.
Aufnahmen von Pro7 oder TNT Film spielt XBMC gar nicht ab. Aufnahmen der öffentlich rechtlichen Sender jedoch schon. Sogar in HD (wenn auch ruckelnd)
Gruß, qwerty
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kein Bild und kein Ton auf Aceplayer
Hallo, diesen Thread durchgelesen, aber bei mir funzt es nicht...
Ich sehe im AcePlayer die DR+ Videos, wähle eines aus (keine HD-Aufnahme), und dann erscheint aber weder Bild noch Ton! Es läuft eine "Uhr", teilweise wird auch ein Prozentsatz angezeigt, es passiert dann mal gar nichts, bis der Screen wieder zur Übersicht der DR+ Aufnahmen zurück springt.
Kaltstart des iPad2 hat auch nichts gebracht.
Woran kann's denn liegen, dass es bei mir nicht funktioniert? WLAN Verbindung an sich gut, leider aber nicht
n-Standard.
Ich sehe im AcePlayer die DR+ Videos, wähle eines aus (keine HD-Aufnahme), und dann erscheint aber weder Bild noch Ton! Es läuft eine "Uhr", teilweise wird auch ein Prozentsatz angezeigt, es passiert dann mal gar nichts, bis der Screen wieder zur Übersicht der DR+ Aufnahmen zurück springt.
Kaltstart des iPad2 hat auch nichts gebracht.
Woran kann's denn liegen, dass es bei mir nicht funktioniert? WLAN Verbindung an sich gut, leider aber nicht
n-Standard.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei mir funktioniert das ganze auch eher sporadisch. mal gehts, mal nicht. Häufig kann ich eine Sendung auswählen, die läuft dann manchmal auch. Wenn ich die aber beende und eine andere aufrufen will geht garnix mehr.
Das ganze ist noch nicht zuverlässig, weswegen es Loewe wohl auch noch nicht offiziell freigegeben, oder gar in die eigene App integriert hat.
Das ganze ist noch nicht zuverlässig, weswegen es Loewe wohl auch noch nicht offiziell freigegeben, oder gar in die eigene App integriert hat.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kein Bild und kein Ton auf AcePlayer
Inzwischen herausgefunden: Analoge Aufnahmen werden bei mir via AcePlayer auf das iPad gestreamt, nach wie vor aber keine digitalen. Ob da wohl UPC Cablecom "klemmt" (Schweiz)?loewe-fox hat geschrieben: Woran kann's denn liegen, dass es bei mir nicht funktioniert? WLAN Verbindung an sich gut, leider aber nicht
n-Standard.
Config
Hallo, mal als ersten post habe ich kurzfristig folgende Frage: Wie ist die Config an Loewe für das Streaming auf ein ipad?!
Danke und Gruß
ajob
Vielleicht ganze Sätze: Ich versuche mit dem aceplayer via wlan das dr streaming meines compose zu erreichen. streaming habe ich angeschaltet, der aceplayer sieht den mediaplayer nicht. sw version ist 5.21
Danke und Gruß
ajob
Vielleicht ganze Sätze: Ich versuche mit dem aceplayer via wlan das dr streaming meines compose zu erreichen. streaming habe ich angeschaltet, der aceplayer sieht den mediaplayer nicht. sw version ist 5.21