
Frage: Was mache ich falsch, um simple Filme, Bilder usw. vom Notebook auf den TV zu streamen? Idealerweise könnte ich doch auch mal den TV als anderen Monitor nutzen, oder geht das auch nicht?

Alles etwas ermüdend gerade, hoffe jemand hat eine Idee


Das habe ich auch nicht richtig hinbekommen. Per Bluetooth erkennt er zwar das Tablett aber einen richtigen Stream bekomme ich damit nicht hin.DanielaE hat geschrieben: Dann gibt es noch den Screencast per (W)LAN. Das hab ich mal von meinem Tablet aus zu meiner TV-Kiste probiert: ich hatte ein Bild, aber die Bandbreite war wieder mal ein echtes Problem.
Ah danke, da war der Gedankenfehler ... Ja, das mit der Datenrate/Bandbreite hatte ich mir schon fast gedacht. Hab dann auch mal probiert den TV mit Notebook per WLAN zu koppeln, aber das hatte auch nicht funktioniert, hab dann ja entnervt aufgegeben.DanielaE hat geschrieben:Das "YouTube streamen" war nichts anderes, als das Übertragen der Video-URL vom Smartphone zum TV. Der hat dann die URL genommen und den Stream abgerufen.
Genauso sowas suchte ich auch. Hab auch mal probiert quasi den Film als Datei an den TV zu senden (per Bluetooth, was natürlich datenratenmäßig viel zu klein ist). Aber auch das hatte nicht geklappt.DanielaE hat geschrieben:Richtiges Streaming, das auch den Namen verdient, schickt komprimierte Videodateien z.B. per UPnP-AV/DLNA von einer Videoquelle zum TV, damit der die dekomprimiert und dann anzeigt.
Oh ja, das ist ein sehr schöner Fernseher, einfach tollDWDus hat geschrieben:PS: 3.43 DR+ welch ein Goldschatz durch die DAL Schnittstelle und die DR+ Streaming Funktion![]()