Liebe Leute,
ich möchte den Amazon Fire Stick an meinem Loewe installieren, aber der Loewe reagiert nicht auf die Fernbedienung des Firesticks. Ich habe den Fire Stick in die HDMI 2-Buchse getan, das W-Lan ist an, die Batterien in der Fernbedienung sind zweifach ausgetauscht, sie müssten also funktionieren, aber der Loewe reagiert nicht auf die Fernbedienung vom Firestick. Wie gehe ich jetzt vor? Ich schalte ihn mit der Loewe-Fernbedienung an - und dann? Was muss ich tun, damit der Fire-Stick funktioniert? Was muss ich bei den Einstellungen einstellen? Muss der Lan-Anschluss, den ich auch noch am Loewe dran habe, abgenommen werden? Über Tipps bin ich dankbar!
Birgit
Amazon Fire Stick und Loewe/Fernseher reagiert nicht
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hast Du denn über die Taste 0 den AV-Eingang HDMI-2 ausgewählt? Bzw. wenn der Stick erkannt wird, wird bei einem neueren Loewe, dort der Name stehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte auch einmal einen Fire TV Stick an meinem Xelos von 2010 - funktioniert hat er problemlos mit dem mitgelieferten HDMI-Adapter zwischen TV-Anschlussbuchse und Stick. Ohne Zwischenadapter - also wie hier gezeigt - ging gar nichts, sprich 'kein Signaleingang an HDMI erkannt'.
Vermutet hatte ich, dass die Metall-Anschlussblende des TVs (viele 08/15 Geräte haben in Kunststoff eingefasste Buchsen) bei direktem Anschluss des Sticks evtl. WLAN-Störungen verursachen könnte - weshalb sollte es sonst, wenn der Stick ca. 10 cm entfernt dranhängt, plötzlich einwandfrei funktionieren?
Gruß Johannes
Vermutet hatte ich, dass die Metall-Anschlussblende des TVs (viele 08/15 Geräte haben in Kunststoff eingefasste Buchsen) bei direktem Anschluss des Sticks evtl. WLAN-Störungen verursachen könnte - weshalb sollte es sonst, wenn der Stick ca. 10 cm entfernt dranhängt, plötzlich einwandfrei funktionieren?
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Metallbuchsen sind eher störungsresistenter durch die Abschirmung.
Wenn dann hat der Stick anderweitig dazwischengefunkt oder es hatte eine ganz andere Ursache.
Ich hatte es schon an einem Grundig-TV, hier wurden nur einzelne Programme (im Tuner) durch den Stick gestört, etwas vom Gerät entfernt und alles ok.
Wenn dann hat der Stick anderweitig dazwischengefunkt oder es hatte eine ganz andere Ursache.
Ich hatte es schon an einem Grundig-TV, hier wurden nur einzelne Programme (im Tuner) durch den Stick gestört, etwas vom Gerät entfernt und alles ok.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 9. Nov 2021, 10:04
fire tv stick lite von Amazon
Moin allerseits,
ich habe seit gestern einen fire tv stick, bekomme das Teiil an meinem "alten", WLAN-losem Xelos A32 FHD aber nicht aktiviert.
Anschluss an Strom und TV HDMI2 erfolgt, WLAN aktiv, aber dann verlässt mich mein Orientierungssinn im Menü.
Help, wo ist das Problem(chen)? Sitzt wahrscheinlich vor dem Apparat, obwohl alles total easy ist... :-)
Grüssle an alle Experten da draußen
Rolfo
ich habe seit gestern einen fire tv stick, bekomme das Teiil an meinem "alten", WLAN-losem Xelos A32 FHD aber nicht aktiviert.
Anschluss an Strom und TV HDMI2 erfolgt, WLAN aktiv, aber dann verlässt mich mein Orientierungssinn im Menü.
Help, wo ist das Problem(chen)? Sitzt wahrscheinlich vor dem Apparat, obwohl alles total easy ist... :-)
Grüssle an alle Experten da draußen
Rolfo
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 9. Nov 2021, 10:04
Ich habe seit heute Ein Problem mit meinem fire tv stick
Heute auf einmal kann sich mein Fire tv stick nicht mit dem Fernseher (loewe) verbinden. Hat immer prima funktioniert, heute leider keiner von zwei fire tv sticks funktioniert.
Ich habe vieles ausprobiert, an zweitem Fernseher (panasonic) funktionieren beide problemlos. Bei einem stick zeigt mir statt hdmi1 (2 oder 3) je nachdem wo ich den Stick anschließe “DVI”. Das passiert nur ab heute. Beim zweiten Stick steht hdmi 1080…… und beim ton „pcm“. Stick lässt sich aber nicht starten. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!!! Updaten? Habe schon mehrfach alles ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, alle mögliche hdmi-s ausprobiert, alle Kabeln, mit und ohne, neustart, und und und. Es zeigt sich manchmal (wenn ich 10 sekunden den stick vom Strom trenne) nur vielleicht 3 sekunden logo „fire tv“ und dann verschwindet alles.
Komisch, und am Panasonic funktionieren beide tadellos.
Danke für jeden Tipp!
Marinko
Ich habe vieles ausprobiert, an zweitem Fernseher (panasonic) funktionieren beide problemlos. Bei einem stick zeigt mir statt hdmi1 (2 oder 3) je nachdem wo ich den Stick anschließe “DVI”. Das passiert nur ab heute. Beim zweiten Stick steht hdmi 1080…… und beim ton „pcm“. Stick lässt sich aber nicht starten. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!!! Updaten? Habe schon mehrfach alles ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, alle mögliche hdmi-s ausprobiert, alle Kabeln, mit und ohne, neustart, und und und. Es zeigt sich manchmal (wenn ich 10 sekunden den stick vom Strom trenne) nur vielleicht 3 sekunden logo „fire tv“ und dann verschwindet alles.
Komisch, und am Panasonic funktionieren beide tadellos.
Danke für jeden Tipp!
Marinko
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit 'alle Kabeln' meinst du, dass du auch die von Amazon mitgelieferte HDMI-Verlängerung zwischen Stick und TV ausprobiert hast? Ohne diese funktionierte bei meinem Xelos damals auch kein Fire TV Stick (ließ sich erst gar nicht einschalten bzw. erkannte der TV kein Signal) - damit immer problemlos und weshalb genau weiß ich bis heute auch nicht.
Vielleicht würde auch der LAN-Adapter, der für den Stick angeboten wird, schon helfen.
Den Loewe-TV mal stromlos schalten (kein Standby) und den Stick am Panasonic-TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen würde ich auch mal.
Ansonsten scheint mir hier eine Ferndiagnose schwierig, der Stick scheint ja ganz zu sein wenn er an anderen TVs geht.
Gruß Johannes
Vielleicht würde auch der LAN-Adapter, der für den Stick angeboten wird, schon helfen.
Den Loewe-TV mal stromlos schalten (kein Standby) und den Stick am Panasonic-TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen würde ich auch mal.
Ansonsten scheint mir hier eine Ferndiagnose schwierig, der Stick scheint ja ganz zu sein wenn er an anderen TVs geht.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC