Mein altes Soundsystem subwoofer 525 ist an meinen Loewe Reference 55 (2018) mit dem Audio Link verbunden. Da dieser noch einen anaolgen Audio Link hat, wurde ein A/D Konverter von Loewe am Subwoofer eingebaut. Seit an beginn rauschen alle vier am Subwoofer angeschlossenen Lautsprecher bis zu einer Stunde lang. Dann reduziert es sich auf fast Null. Die Rauschdauer ist auch unterschiedlich.
Auch der Konverter wurde am Anfang schon mal getauscht ohne Erfolg. Hat jemand ein ähnliches Problem?
Danke
Subwoofer 525 an Loewe 55 Reference
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
und es ist wirklich ein Subwoofer 525? Oder ein älterer Subwoofer Individual Sound Subwoofer? Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei denen "damals" vor ewigen Zeiten also rund um 2007 herum ein Problem mit den digitalen Endstufen, dass dazu führte, dass ein Rauschen aus den Rears zu hören war.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem hatte ich damals bei meinem ich glaube Tremo Subwoofer..... bin mir nicht sicher ob er wirklich so hieß.
Groß, Rund, mit einem Loch - des öfteren wurde er auch oft scherzhaft "Mülltonne" genannt wegen dem Subwooferloch oben an der Seite
Als ich diesen dann durch einen Sub525 ersetzt hatte, war das Rauschen weg - also war es der Subwoofer der das Problem verursacht hat.
Was der Bub genau hatte, kann ich dir nicht sagen - ich hab ihn nicht überprüfen lassen da ich sowieso den 525 haben wollte.
viele Grüße
Groß, Rund, mit einem Loch - des öfteren wurde er auch oft scherzhaft "Mülltonne" genannt wegen dem Subwooferloch oben an der Seite

Als ich diesen dann durch einen Sub525 ersetzt hatte, war das Rauschen weg - also war es der Subwoofer der das Problem verursacht hat.
Was der Bub genau hatte, kann ich dir nicht sagen - ich hab ihn nicht überprüfen lassen da ich sowieso den 525 haben wollte.
viele Grüße

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann solltest Du über die Seriennummer mal beim Händler überprüfen lassen, ob der Sub mit in die Charge fällt, die damals dieses Problem hatte. Dann weißt Du, was der Händler tun müsste... und die Kosten...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816