Frage nach Deep Colour / xvicc

Antworten
LoeweundLaemmer
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:37
Hat sich bedankt: Danksagungen

Frage nach Deep Colour / xvicc

#1 

Beitrag von LoeweundLaemmer »

Liebes Loewe-friend-Team

Ich wollte mich danach erkundigen, ob im Forum Kenntnis darüber vorliegt, ob der Art UHD mit SL3xx über den erweiterten Farbraum / Deep Colour im xvycc-Bereich verfügt? So wurden ja einige Sony 'Mastered in 4K' Plurals von Sony codiert. Der Bluray-Player von Panasonic beherrscht das und die Scheiben sehen auf dem Fernseher subjektiv gesehen brillanter aus, als manche 4k Bluray mit SDR. Doch wenn ich den Farbbereich auf dem Player deaktiviere, dann ergibt sich - ebenfalls subjektiv - dasselbe Bild. Ignoriert der TV die Einstellung des Players nicht etwa, würde das eher gegen den erweiterten Farbbereich sprechen. Doch weiß jemand im Forum näheres?

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von nerdlicht »

Geht‘s dir um „Deep Color“, also eine größere Farbtiefe oder um „xvYCC“, also einen erweiterten Farbraum oder um beides? Es sind ja 2 verschiedene Dinge...

Eine größere Farbtiefe würde ich beim SL3xx ausschließen, das Chassis unterstützt ja auch kein HDR.
Und was das SL3xx abseits der für den TV-Betrieb nötigen ITU-Farbräume (BT.709) noch beherrscht, kann ich nicht sagen. Drauf wetten würde ich allerdings nicht, immerhin ist xvYCC eine ziemlich exotische SONY Erfindung.

Die subjektiv wahrnehmbare Brillanz dürfte eher auf die sorgfältig gemasterten SONY BRs zurückzuführen sein.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

LoeweundLaemmer
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:37
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von LoeweundLaemmer »

Besten Dank für den Hinweis. Ich hatte ursprünglich gedacht, Deep Colour und erweiterter Farbraum seien dasselbe. Und ja, vermutlich liegt es am Mastering der Bluray. Ich hätte einfach gerne meinen Fernseher selbst technisch noch ein bisschen besser verstanden. Wenn es gut aussieht, dass muss man von Prinzip ja nicht groß darüber sinnieren, wieviel es theoretisch noch besser aussehen könnte...

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von nerdlicht »

... man kann über dieses Thema höchstens praktisch anhand eines OLED sinnieren. ;)

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“