Upgrade Kit SL4xx > SL5xx??
- Ungi
- Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 10:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Upgrade Kit SL4xx > SL5xx??
Wird es vielleicht auch mal ein Upgrade Kit SL4xx > SL5xx geben?
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hm, technisch möglich von den Anschlüssen her wäre es, wenn die passenden Blechblenden noch dazu geliefert werden. Mechanisch passt alles soweit. Die DAL-Buchse zb. entfällt extern, die ist bei den SL-520ern auf dem Board mit drauf, auch die PS/2 Buchse für eventl. Motorständersteuerung. Es würde sogar in die SL-3xx Geräte passen, da auch baugleich.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es ist/war von Loewe nicht vorgesehen ein Upgrade Kit anzubieten. Aber machbar ist es, musst halt regulär ein Board bestellen, was teurer wird als das Kit war.
Persönlich würde ich damit aber zumindest noch etwas warten und vor allem genau informieren was dem SL5xx ggf. fehlt. Mir wurde im Rahmen des Betatests ein kostenloses Upgrade angeboten. Ich hab das abgelehnt, weil Funktionen die mir wichtig sind nicht vom SL5xx nicht mehr unterstützt werden. Zudem ist die Software der SL4xx ausgereift, die der SL5xx hat noch so ein paar Ecken.
Persönlich würde ich damit aber zumindest noch etwas warten und vor allem genau informieren was dem SL5xx ggf. fehlt. Mir wurde im Rahmen des Betatests ein kostenloses Upgrade angeboten. Ich hab das abgelehnt, weil Funktionen die mir wichtig sind nicht vom SL5xx nicht mehr unterstützt werden. Zudem ist die Software der SL4xx ausgereift, die der SL5xx hat noch so ein paar Ecken.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
IMHO macht ein Upgrade auf SL5xx für ein LCD (wie dem Connect des TE) überhaupt keinen Sinn. Der einzige nutzbare Vorteil sind die erweiterten Möglichkeiten im Bereich HDR auf allen HDMI-Eingängen. Gleichzeitig ist die Darstellung von HDR auf einem LCD eher nur als Experiment zu betrachten.
Auf der Gegenseite steht dann der Verlust eines größeren monetären Betrages und einiger Funktionen.
Auf der Gegenseite steht dann der Verlust eines größeren monetären Betrages und einiger Funktionen.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.