Zeitfenster bei automatischer Zeitsteuerung
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Zeitfenster bei automatischer Zeitsteuerung
Wie groß ist eigentlich das Zeitfenster bei der automatischen Zeitsteuerung, innerhalb dessen die Sendung starten muss ? Das Gerät wird wohl nicht stundenlang lauern, ob es vielleicht mal das entsprechende Startsignal bekommt. Es wird immer wieder mal eine Sendung nicht aufgenommen. Da weiß ich nicht so genau, ob sie jetzt außerhalb eines Zeitfensters lag oder ganz ausfiel ( was derzeit öfters mal vorkommt) oder ob es halt sonstige Probleme gab ( was wohl auch ab und zu vorkommt).
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Afaik ist das Zeitfenster nicht dokumentiert. Der TV geht 20 Minuten vor dem geplanten Aufnahmestart in Bereitschaft, prüft die Event-ID vom Sender und nimmt entsprechend auf. Zu analogen VPS Zeiten blieben manche Recorder 24 Stunden aktiv und löschten erst dann den Timereintrag oder kennzeichneten diesen als nicht durchgeführt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Olli für den Beitrag:
- Jennerwein
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 21:32
- Danksagung erhalten: Danksagungen