
Ich frage mich, ob es sinnvoll ist, den Fernseher über einen DA Wandler aus Fernost an den Verstärker anzuschließen und ob die Ausgaben dafür in ein solideres Klinke-Cinch-Kabel besser investiert ist? Mein Verstärker hat noch keinen Digitaleingang.
Eher nicht. Es macht sich einfach nicht so gut, komplexe Digital- und Analogschaltungen in einem Bauelement zu kombinieren. Normalerweise sind das einzelne ICs, die über eine I²S-Schnittstelle angebunden sind. Sie enthalten zumeist auch gleich einen Kopfhörer-Verstärker, dessen Lautstärke über I²C oder SPI steuerbar ist. Z.B. so etwas wie das hier.Hagen2000 hat geschrieben:Hm, ich kenne den Aufbau der Fernseher überhaupt nicht, vermute aber, dass der DAC in irgendeinem zentralen Chip integriert ist