One 55 - Alternativen zu klang 1
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
One 55 - Alternativen zu klang 1
Gibt es für die Klangoptimierung (Stereo) des One 55 Alternativen zum klang 1?
Soundbar über HDMI? Bluetooth funktioniert wohl nicht, oder?
Danke vorab.
Hannes
Soundbar über HDMI? Bluetooth funktioniert wohl nicht, oder?
Danke vorab.
Hannes
-
- Profi
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soundbar oder SoundDeck über HDMI/ARC
Oder auch einen Heimkino-Verstärker. Dann halt mit Boxen und Kabel verlegen
Gruß
Wolfgang
Oder auch einen Heimkino-Verstärker. Dann halt mit Boxen und Kabel verlegen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 22:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klang-Optimierung beim ONE:
One verkaufen. bild 3 oder bild 5 oder bild 7 kaufen... oder einen alten Individual 55 oder Reference 55. Dann ist der TON top.
One verkaufen. bild 3 oder bild 5 oder bild 7 kaufen... oder einen alten Individual 55 oder Reference 55. Dann ist der TON top.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 22:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geht! Habe eine Samsung Soundbar am HDMI 1 dran und regele Lautstärke mit der Loewe Fernbedienung.
/OM
/OM
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Vorschlag war ja auch nicht besserrastl hat geschrieben:Sorry für die missverständliche Darstellung.

Und JA. Das sollte jeder einigermaßen moderne Verstärker/AVR unterstützen.rastl hat geschrieben:Möchte nur wissen, ob über einen der digitalen Ton-Ausgänge HDMI(ARC) oder SPDIF OUT die Lautstärke mit der TV Fernbedienung geregelt werden kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Profi
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ARC regelt normalerweise die TV-Fernbedienung
Optischer Ausgang muss mit der FB vom Verstärker/Soundbar geregelt werden. Manchmal kann auch die TV-FB angelernt werden. Z.B. bei den Sonos Boxen
Gruß
Wolfgang
Optischer Ausgang muss mit der FB vom Verstärker/Soundbar geregelt werden. Manchmal kann auch die TV-FB angelernt werden. Z.B. bei den Sonos Boxen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wolfgang, in beiden Fällen regelt man die Lautstärke per TV-Fernbedienung! Voraussetzung dafür ist nur, daß es eine HDMI-Verbindung zwischen TV und Soundsystem/AVR gibt, und HDMI-CEC aktiv ist. Dann schickt der TV die Lautstärke/Mute Kommandos per CEC. An dem Bitstrom, welcher vom TV per S/PDIF oder HDMI-ARC ausgegeben wird, fummelt der TV lautstärketechnisch nichts herum, denn das würde schrecklich klingen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Profi
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Dani,
wenn es denn klappt.
Wir hatten eine Kombination, ich glaube es war ein Pioneer Receiver, da ging das nicht. Sobald CEC an war, konnte man nicht mehr auf andere Eingänge umschalten. War auch für Radio Betrieb blöd, da sich der TV immer eingeschaltet hat. Wir haben dann CEC deaktiviert und der Kunde benutzt halt 2 Fernbedienungen.
Gruß
Wolfgang
wenn es denn klappt.
Wir hatten eine Kombination, ich glaube es war ein Pioneer Receiver, da ging das nicht. Sobald CEC an war, konnte man nicht mehr auf andere Eingänge umschalten. War auch für Radio Betrieb blöd, da sich der TV immer eingeschaltet hat. Wir haben dann CEC deaktiviert und der Kunde benutzt halt 2 Fernbedienungen.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Profi
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit dem festen Pegel bei optischen Ausgängen ist klar.
Es gibt aber Technisat Receiver bei denen man im Tonmenü Dolby abschalten kann. Dann lässt sich die Lautstärke am optischen Ausgang ändern.
Keine Ahnung ob das richtig ist. Ich kenne das nur bei diesen Receivern. Wenn Dolby an ist, ist es meines Wissens von Dolby nicht erlaubt die LS zu ändern
Gruß
Wolfgang
Es gibt aber Technisat Receiver bei denen man im Tonmenü Dolby abschalten kann. Dann lässt sich die Lautstärke am optischen Ausgang ändern.
Keine Ahnung ob das richtig ist. Ich kenne das nur bei diesen Receivern. Wenn Dolby an ist, ist es meines Wissens von Dolby nicht erlaubt die LS zu ändern
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit Yamaha klappt das sehr wohl... Und so steht's auch im Standard.wenn es denn klappt.
Das Problem ist wohl eher, daß man die Lautstärke eines Dolby (oder wie auch immer codierten Bitstreams) nicht so einfach ändern kann. Um das zu bewerkstelligen, müßte man das Signal zunächst in PCM wandeln, die Modifikation durchführen und dann wieder in Dolby (or whatever) re-codieren. Das ist eine ziemlich aufwendige Angelegenheit...Wenn Dolby an ist, ist es meines Wissens von Dolby nicht erlaubt die LS zu ändern
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II