Loewe arbeitet wieder - oder nicht oder doch? Glaskugelthread
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn es die gleiche Qualität sein soll, das gleiche OS, eine vergleichbare Peripherie - wie?
Loewe hat jährlich Millionen verbrannt. Wenn der Markt tatsächlich existiert, war die alte Firma entweder hoffnungslos ineffektiv oder Gelder wurden anderweitig verwendet.
Wer würde dieses Risiko gehen?
Ich bin mal vorsichtig pessimistisch.
Loewe hat jährlich Millionen verbrannt. Wenn der Markt tatsächlich existiert, war die alte Firma entweder hoffnungslos ineffektiv oder Gelder wurden anderweitig verwendet.
Wer würde dieses Risiko gehen?
Ich bin mal vorsichtig pessimistisch.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tesla stand vor ein paar Wochen noch vor dem Aus, heute ist das Unternehmen mehr Wert als VW und BMW zusammen, obwohl sich die Fahrzeugmodelle in der Zeit nicht geändert haben.
Die Loewe waren von der Qualität gut und so auch die Software. Dass die Pleite gegangen sind, muss also andere Gründe haben. Falsches Management, schlechte PR, was auch immer. Fangen wir doch mal da an: jeder kennt Apple aber kaum einer kennt Loewe. Made in Germany, wer wusste das denn? Den Trigema Chef sehe ich gefühlt alle 2 Monate im Fernsehen, von Loewe habe ich noch nie einen gesehen.
Und welche Millionen intern verbrannt wurden, weiß doch auch niemand. Das Produkt ist jedenfalls gut und auch schön. Ich bin der einzige in meiner Familie, der einen, nein sogar zwei Loewe hat, obwohl alle anderen in der Familie sich finanziell auch einen Loewe leisten könnten. Warum ist das so?
Der neue Inhaber hatte ja mal angekündigt, auch mit First Brands anderer Branchen zusammen arbeiten zu wollen. Warum auch nicht? Wenn man im PKW die beste Soundanlage in der Optionsliste ankreuzen will, dann heißt die etweder Bose, B & O oder Burmester, von Loewe kein Wort. Dies, obwohl gerade der Sound eine zentrale Rolle bei den Loewe TVs einnimmt.
Fakt ist, er muss etwas anders machen als vorher, denn sonst geht auch er wohl mit Loewe baden.
Die Loewe waren von der Qualität gut und so auch die Software. Dass die Pleite gegangen sind, muss also andere Gründe haben. Falsches Management, schlechte PR, was auch immer. Fangen wir doch mal da an: jeder kennt Apple aber kaum einer kennt Loewe. Made in Germany, wer wusste das denn? Den Trigema Chef sehe ich gefühlt alle 2 Monate im Fernsehen, von Loewe habe ich noch nie einen gesehen.
Und welche Millionen intern verbrannt wurden, weiß doch auch niemand. Das Produkt ist jedenfalls gut und auch schön. Ich bin der einzige in meiner Familie, der einen, nein sogar zwei Loewe hat, obwohl alle anderen in der Familie sich finanziell auch einen Loewe leisten könnten. Warum ist das so?
Der neue Inhaber hatte ja mal angekündigt, auch mit First Brands anderer Branchen zusammen arbeiten zu wollen. Warum auch nicht? Wenn man im PKW die beste Soundanlage in der Optionsliste ankreuzen will, dann heißt die etweder Bose, B & O oder Burmester, von Loewe kein Wort. Dies, obwohl gerade der Sound eine zentrale Rolle bei den Loewe TVs einnimmt.
Fakt ist, er muss etwas anders machen als vorher, denn sonst geht auch er wohl mit Loewe baden.
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@na-sicher: „schlechte PR?“
GAR KEINE PR...
GAR KEINE PR...
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Vergleich mit Tesla kann hier definitiv nicht gemacht werden.
Der aktuelle Erfolg von Tesla ist der Aktienwert, trotzdem wird da beim laufenden Geschäft erst jetzt etwas Gewinn gemacht.
Da werden einfach immer neue Gelder eingesammelt.
Das geht bei neuen Innovationen. TV sind da nicht so die sexy Geschichte, wo man sein Geld reinwirft
Der aktuelle Erfolg von Tesla ist der Aktienwert, trotzdem wird da beim laufenden Geschäft erst jetzt etwas Gewinn gemacht.
Da werden einfach immer neue Gelder eingesammelt.
Das geht bei neuen Innovationen. TV sind da nicht so die sexy Geschichte, wo man sein Geld reinwirft
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Internationalisierung dürfte ein Konzept sein das sich langfristig rechnet. Für ein paar europäische Länder lohnt es nicht. Insbesondere in den USA und in Asien ist man bereit sehr viel Geld für High End Luxusprodukte auszugeben.
Damit teilt man die Entwicklungskosten durch mehr Kunden und ist profitabler.
Der Sprung in diese Märkte ist aber extrem teuer, vielleicht hat der neue Besitzer ja die Mittel.
Damit teilt man die Entwicklungskosten durch mehr Kunden und ist profitabler.
Der Sprung in diese Märkte ist aber extrem teuer, vielleicht hat der neue Besitzer ja die Mittel.
Das sehe ich zwar etwas anders, aber macht ja nix. Die Skytec Group ist ein Finanzinvestor, sprich sie verwalten das Geld anderer Leute. Der Unterschied ist der, dass bei Tesla praktisch jeder über eine Aktie einsteigen kann und bei Skytec nur die "oberen 10.000", und eine Kommunikation und Bewertung findet nach außen hin halt nicht statt.bcmobil hat geschrieben:Der Vergleich mit Tesla kann hier definitiv nicht gemacht werden.
Der aktuelle Erfolg von Tesla ist der Aktienwert,.....
Da werden einfach immer neue Gelder eingesammelt.
Letzten Endes ging es mir darum, dass ein exklusives Produkt nicht von Anfang an einen Profit abwerfen muss. Wenn man das nötige Geld und die Zeit dazu hat, dann kann das später ein erfolgreiches Model werden, ob die Kohle nun von "jedermann" per Aktien reinkommt oder über einen Finanzinvestor, spielt doch keine Rolle, letzten Endes geht es bei beiden Formen um die mögliche zukünftige Rendite.
Ja richtig, sicherlich einer DER Fehler, die gemacht wurden.chrissy_el hat geschrieben: GAR KEINE PR...
Mal ein vergleichbares Beispiel aus eigener Erfahrung. Meine Frau fuhr mal einen Smart Roadster Coupe. 3 Jahre nach Einstellung dieses Modells, fragte mich ein neuer Nachbar, was das für ein Modell sei und ob dieser nun ganz neu rauskommen würde. Als ich ihm sagte, dass der schon über 3 Jahre gar nicht mehr gebaut werde, war der total verwirrt, weil es das Auto gar nicht kannte und auch nie zuvor gesehen hatte. Wäre das Modell da noch gebaut worden, hätte er großes Interesse gehabt, da er für seine Tochter ein neues, werksneues Auto suchte. Das Design hatte ihn total begeistert.
Letzten Endes ist das bei Loewe ähnlich (gewesen?)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gestern hat sich der neue (alte!!) Vertriebschef von Loewe bei uns gemeldet...soll demnächst mit quasi alter Produktpalette im TV-Bereich wieder weitergehen, wobei die kleinen Reihen in Polen gefertigt werden. Bis zum Jahresende sollen dann ca. 100 Leute in Kronach beschäftigt sein.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Günstige Linie in Polen ist ja noch o.k., immerhin EU und Nachbarland.
Freut mich, dass es auch bald wieder mit der Lieferfähigkeit der Glotzen los geht. Für die Händler, die mit Loewe weitermachen wollen ist das doch eine Erlösung. Das spült dann auch wieder Geld in die eigenen Kassen.
Stand heute: Ersatzteile trudeln nach und nach wieder ein, die TV Produktion startet in Kürze wieder (bzw. soll wieder starten), als Wichtiges bleibt doch nur noch das Thema Software übrig. Bin mal gespannt. Hoffentlich wird die bisherige weiter entwickelt.
Freut mich, dass es auch bald wieder mit der Lieferfähigkeit der Glotzen los geht. Für die Händler, die mit Loewe weitermachen wollen ist das doch eine Erlösung. Das spült dann auch wieder Geld in die eigenen Kassen.
Stand heute: Ersatzteile trudeln nach und nach wieder ein, die TV Produktion startet in Kürze wieder (bzw. soll wieder starten), als Wichtiges bleibt doch nur noch das Thema Software übrig. Bin mal gespannt. Hoffentlich wird die bisherige weiter entwickelt.
-
Online
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie kommt ihr auf Polen???
Meines Wissens nach liegt die Stadt Pilsen immer noch in der Tschechischen Republik !
Im übrigen wurden dort eh schon die LCD Modelle wie 1er, 2er und 3er gebaut.....das ist also nichts wirklich neues, sondern exakt das was auch vorher kommuniziert wurde, nämlich dass die "alten" Lieferketten wieder aufgebaut werden sollen bzw. sind.
Die Oled Modelle, also 3er, 5er und 7er werden weiterhin in Kronach gebaut.
Und auch an der Software soll weiter gearbeitet werden....
Also wie in meinen vorherigen Threads schon öfters mal geschrieben:
Für mich sieht es momentan alles sehr gut aus und ich bin optimistisch was die Zukunft bringt!
Meines Wissens nach liegt die Stadt Pilsen immer noch in der Tschechischen Republik !
Im übrigen wurden dort eh schon die LCD Modelle wie 1er, 2er und 3er gebaut.....das ist also nichts wirklich neues, sondern exakt das was auch vorher kommuniziert wurde, nämlich dass die "alten" Lieferketten wieder aufgebaut werden sollen bzw. sind.
Die Oled Modelle, also 3er, 5er und 7er werden weiterhin in Kronach gebaut.
Und auch an der Software soll weiter gearbeitet werden....
Also wie in meinen vorherigen Threads schon öfters mal geschrieben:
Für mich sieht es momentan alles sehr gut aus und ich bin optimistisch was die Zukunft bringt!
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Online
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Frage stellt sich mir auch... *räusper*.
Und vermutlich ist tatsächlich es nicht Polen, da das Skytech Werk dort wieder an Sharp ging, dann war's ein Missverständnis, im Grunde auch egal wo die Kisten herkommen, spannender ist was dann zu welchem Preis produziert wird...
Und vermutlich ist tatsächlich es nicht Polen, da das Skytech Werk dort wieder an Sharp ging, dann war's ein Missverständnis, im Grunde auch egal wo die Kisten herkommen, spannender ist was dann zu welchem Preis produziert wird...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um genau zu sein müsste man die 6.2 haben. Aber die gab es ja nicht mal im Beta-Test
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich bin auch gespannt, wie nun die Geräte mit Gewinn veräußert werden sollen. Als Stargate übernahm, stand eine super Modellreihe vor der Markteinführung, aber jetzt einfach die alten Geräte weiterverkaufen, kann doch keinen Gewinn bringen.
Und über welchen Vertriebsweg will man zukünftig verkaufen...
Und über welchen Vertriebsweg will man zukünftig verkaufen...
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die SL5xx Chassis waren schon komplett eingebaut, es gab bild 3 (.43/.55) mit SL502/510 Chassis (und neuer Farbe am LS-Stoff), wenn man darauf aufbauen kann, ok.
Nur das mit dem Vertriebsweg interessiert mich auch sehr, Galerien gibt es keine mehr, Plus- und Partner-Läden dürften sehr skeptisch wenn nicht gar ablehnend sein, da ist auch etwas verbrannte Erde übrig...wie ausgebliebene Boni und Geräte die in Panik verramscht wurden, Ladenhüter und Einzelposten, die noch rumstehen, inklusive.
Über die Flächenmärkte ging's schon mehrfach schief, dazu ist das zu teuer und beratungsintensiv im Vergleich. Der Großhandel udn die Kooperationen werden erstmal abwarten bevor sie was ins Lager stellen...was bleibt dann?? Ein Online-Direktverkauf?? *hust* Ohne Marketing quasi unmöglich...
Nur das mit dem Vertriebsweg interessiert mich auch sehr, Galerien gibt es keine mehr, Plus- und Partner-Läden dürften sehr skeptisch wenn nicht gar ablehnend sein, da ist auch etwas verbrannte Erde übrig...wie ausgebliebene Boni und Geräte die in Panik verramscht wurden, Ladenhüter und Einzelposten, die noch rumstehen, inklusive.
Über die Flächenmärkte ging's schon mehrfach schief, dazu ist das zu teuer und beratungsintensiv im Vergleich. Der Großhandel udn die Kooperationen werden erstmal abwarten bevor sie was ins Lager stellen...was bleibt dann?? Ein Online-Direktverkauf?? *hust* Ohne Marketing quasi unmöglich...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Seit 4 Wochen keine neuen Infos / Pressemitteilungen. Für ein Unternehmen, das neu durchstarten will, eindeutig zu wenig.
Der angekündigte Anlauf der Produktion der bisherigen Geräte scheint sich als Abverkauf bereits vor ca. 1 Jahr produzierter, bisher aufgrund ausstehender Zahlungen zurückgehaltener Geräte herauszustellen.
- Kein Marketing / keine Werbung.
- Künftige Vertriebswege?
- Softwareentwicklung?
- ...
Hm... hoffentlich nicht nur heiße Luft...
Der angekündigte Anlauf der Produktion der bisherigen Geräte scheint sich als Abverkauf bereits vor ca. 1 Jahr produzierter, bisher aufgrund ausstehender Zahlungen zurückgehaltener Geräte herauszustellen.
- Kein Marketing / keine Werbung.
- Künftige Vertriebswege?
- Softwareentwicklung?
- ...
Hm... hoffentlich nicht nur heiße Luft...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Peter-BL
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: So 7. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: Kerpen - Sindorf
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen