Hallo,
Ich bin neu im Forum, habe aber schon viel und lange mitgelesen. Jetzt habe ich ein Problem auf dass ich noch keine Antwort gefunden habe.
Mein Loewe Connect 55 SL 320 geht in unregelmäßigen Abständen aus (es macht dann einen leisen Klick) und blinkt dann weiß. (in der Regel passiert das kurz nach dem Einschalten, manchmal aber auch nach einer Weile Betrieb.)
Manchmal geht er kurze Zeit später wieder an, an anderen Tagen nicht. Ich kann den dann teilweise längere Zeit nicht nutzen. Ich finde leider kein Muster, bei welcher Nutzung er das macht. Teilweise schaue ich drei Wochen ohne Probleme, dann ist es wieder ständig.
Folgende Dinge habe ich schon gemacht.
-auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt
-aktuelle Software installiert
-alle antennenkabel entfernt (ich schaue nur mit Fire TV Stick)
-natürlich habe ich auch mal den fire TV Stick entfernt, das selbe Problem hatte ich dann aber auch als ich über Sat-Receiver geschaut habe.
-den Fernseh sowohl am Auge ausgeschalten, als auch vom Netz genommen und einen Tag gewartet.
-das automatische updaten habe ich ausgeschalten
-in Verkauf der Ausschaltgründe im Servicemenü gibt es keinen Eintrag
Ich habe auch schon einen Händler kontaktiert, der hat aber auch keine Lösung und möchte da nicht weitermachen.
Kann mir einer einen Tipp geben an was es hängt? Deutet das klicken beim Ausschalten auf einen Fehler des netzteils hin?
Viele Grüße und danke für die Rückmeldungen.
Dirk
Loewe Connect 55 SL320 geht aus
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
das klicken kommt von der Festplatte.
Sind externe Geräte wie DVD, BluRay,AppleTV, FireTV angeschlossen? Wenn ja, mal abstecken und testen
Bei mir hatte ein Sat-Receiver so einen Fehler mal verursacht.
Im Servicemenü kann man die letzten paar Abschaltgründe nachschauen
Welche SW ist installiert
Gruß
Wolfgang
das klicken kommt von der Festplatte.
Sind externe Geräte wie DVD, BluRay,AppleTV, FireTV angeschlossen? Wenn ja, mal abstecken und testen
Bei mir hatte ein Sat-Receiver so einen Fehler mal verursacht.
Im Servicemenü kann man die letzten paar Abschaltgründe nachschauen
Welche SW ist installiert
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Vielen Dank für die Antwort.ws163 hat geschrieben:Hi,
das klicken kommt von der Festplatte.
Sind externe Geräte wie DVD, BluRay,AppleTV, FireTV angeschlossen? Wenn ja, mal abstecken und testen
Bei mir hatte ein Sat-Receiver so einen Fehler mal verursacht.
Im Servicemenü kann man die letzten paar Abschaltgründe nachschauen
Welche SW ist installiert
Gruß
Wolfgang
Wie oben geschrieben, habe ich derzeit einen fire TV Stick dran, dieselben Symptome hatte ich aber auch ohne diesen.
Die Software Version ist die Aktuellste. Ich kann leider gerade nicht schauen welche... Der Fernseher geht nicht an.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also im Servicemenü-SystemData muss unter Switch-Off Reason was drin stehen.
Wenn man auf den Punkt runterscrollt läuft er durch und zeigt an warum er aus gegangen ist
An besten gleich nach dem Ausschalten nachschauen, sofern der TV an geht
Gruß
Wolfgang
Wenn man auf den Punkt runterscrollt läuft er durch und zeigt an warum er aus gegangen ist
An besten gleich nach dem Ausschalten nachschauen, sofern der TV an geht
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nachdem der Fernseher jetzt die Nacht ohne Strom war, geht es heute früh wieder.
Die Software ist Version 5.1.17.
Habe auch noch mal ein Update angestoßen, er sagt aber dass es die aktuellste Version ist.
Dann habe ich mir die switch off reasons angeschaut. Hier sind doch andere Gründe aufgelistet.
Zur Info. Ich habe den Fernseher heute morgen kurz angehabt um nach der Softwareversion zu schauen und dann habe ich ihn jetzt eingeschalten.
Folgende Einträge: user control via biz: none: user control via biz: nightupdate:nightupdate: ightupdate: nightupdate: user control via biz:none: nightupdate
Kann es dann sein dass er aufgrund eines nachts Updates den Fernseher plötzlich ausschaltet?
Viele Grüße
Die Software ist Version 5.1.17.
Habe auch noch mal ein Update angestoßen, er sagt aber dass es die aktuellste Version ist.
Dann habe ich mir die switch off reasons angeschaut. Hier sind doch andere Gründe aufgelistet.
Zur Info. Ich habe den Fernseher heute morgen kurz angehabt um nach der Softwareversion zu schauen und dann habe ich ihn jetzt eingeschalten.
Folgende Einträge: user control via biz: none: user control via biz: nightupdate:nightupdate: ightupdate: nightupdate: user control via biz:none: nightupdate
Kann es dann sein dass er aufgrund eines nachts Updates den Fernseher plötzlich ausschaltet?
Viele Grüße
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die gleichen Einträge sind bei mir auch drin
Beim Nachtupdate solle er eigentlich nicht ausschalten. Aber in dem Zeitraum schaue ich eigentlich kein TV mehr
SW ist die aktuelle
Gruß
Wolfgang
Beim Nachtupdate solle er eigentlich nicht ausschalten. Aber in dem Zeitraum schaue ich eigentlich kein TV mehr

SW ist die aktuelle
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 16:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Vollzitat gelöscht. Bitte Antwort-Funktion nutzen. Wenn Zitate notwendig, dann bitte auf ein Minimum reduzieren. Bei einem direkten Folgeposting ist ja klar, auf was Du Dich beziehst. Danke. Mod.
Ich schaue auch nicht um diese Uhrzeit. (max. bis 23:00) Er ist abends auch nie ausgegangen. Ich wundere mich schon, woher diese Einträge kommen.
@Wolfgang: auf welchen Defekt tippst du?
Viele Grüße
Ich schaue auch nicht um diese Uhrzeit. (max. bis 23:00) Er ist abends auch nie ausgegangen. Ich wundere mich schon, woher diese Einträge kommen.
@Wolfgang: auf welchen Defekt tippst du?
Viele Grüße