
Streaming Hits
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich auch 

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 08:18
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hab gestern die 8 Episoden a 30 Minuten in einem Rutsch durchgeschaut

Eine täglich grüßt das Murmeltier Geschichte, allerdings garnicht spaßig (wenn auch oft witzig) und immer mit dem Tod der Titelfigur endend. Das ganze ist ein hirnverquirlender Psychotrip mit vielen Überraschungen.
Besonders angetan hat es mir auch der Soundtrack, weswegen ich noch die halbe Nacht damit verbracht hab dem hinterher zu googeln.

Bei Bedarf kann ich gern die Tracklist zur Verfügung stellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wollte den heute auch endlich mal anschauen, funktioniert auf dem Apple TV 4k noch immer nicht, aber auf dem Loewe auch nicht wirklich.Pretch hat geschrieben:Hab es jetzt auf dem iPad geschaut.
Auf dem Loewe funktioniert es, aber der Mauszeiger bleibt halt die ganze Zeit eingeblendet, was gerade auf dem OLED uncool ist.
Der Film selbst ist ziemlich cool und die Interaktivität ist erstaunlicherweise nicht nur ein Gimick, sondern Teil der Geschichte.
Bei der ersten Entscheidung bleibt er einfach hängen, schade.
Loewe bild 5.65 OLED
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jede Folge ist eine eigenständige Geschichte, jeweils von unterschiedlichen Kreativen inszeniert.
Eins haben alle Folgen gemein, es gibt Sex, Gewalt und eben Roboter. Obwohl alle Folgen animiert sind (von Zeichentrick bis Computeranimation) ist das ganz absolut nichts für Kinder. Die Serie ist FSK 18 und das zurecht.
Die Gewalt ist aber nicht sinnlos. Die Storys sind mitunter wirklich gut. Jede der zwischen 7 und 17 Minuten langen Folgen, ist ein eigener kleiner Film.
Ich hab es an zwei Abenden durchgeschaut. Empfehlenswert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich empfehle Historical Roast auf Netflix!

Darin werden historische Persönlichkeiten auf lustige Art „gegrillt“, bzw von Zeitgenossen beurteilt.
Besonders gelacht hab ich bei Martin Luther King und Anne Frank. Letztere Folge hat (erwartbar) für für einigen Ärger gesorgt, man sollte aber wissen, daß alle Darsteller in der Folge, bis zu Hitlers, selbst jüdischen Glaubens sind. Gerade Hilters Darstellung fand ich zum brüllen komisch, ich verstehe aber wenn da für manchen der Spaß aufhört.
In der Martin Luther King Folge tritt ein Schauspieler (als Nelson Mandela) auf, den wohl jeder sofort wieder erkennt und dessen Witz erstaunlicherweise alle anderen in den Schatten stellt.

Darin werden historische Persönlichkeiten auf lustige Art „gegrillt“, bzw von Zeitgenossen beurteilt.
Besonders gelacht hab ich bei Martin Luther King und Anne Frank. Letztere Folge hat (erwartbar) für für einigen Ärger gesorgt, man sollte aber wissen, daß alle Darsteller in der Folge, bis zu Hitlers, selbst jüdischen Glaubens sind. Gerade Hilters Darstellung fand ich zum brüllen komisch, ich verstehe aber wenn da für manchen der Spaß aufhört.
In der Martin Luther King Folge tritt ein Schauspieler (als Nelson Mandela) auf, den wohl jeder sofort wieder erkennt und dessen Witz erstaunlicherweise alle anderen in den Schatten stellt.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich guck mir zur Zeit "The Witcher" an:

Ich kenne nur die Romanvorlage (in Teilen). Manches erkennt man wieder, aber natürlich funktioniert Film anders als Belletristik.
Mit einem passenden Streaming-Player (in meinem Fall: Fire TV Stick 4k) und dem richtigen Abo erhält man einfach fantastische Bilder. UHD, HDR in Dolby Vision sieht einfach umwerfend gut auf einem OLED aus. Schade, daß die Netflix-App keinen Atmos-Ton auf dem Stick ausgeben mag (mit dem Cube soll es angeblich funktionieren), aber ich schiele bereits auf die aktuelle Shield TV Pro.

Ich kenne nur die Romanvorlage (in Teilen). Manches erkennt man wieder, aber natürlich funktioniert Film anders als Belletristik.
Mit einem passenden Streaming-Player (in meinem Fall: Fire TV Stick 4k) und dem richtigen Abo erhält man einfach fantastische Bilder. UHD, HDR in Dolby Vision sieht einfach umwerfend gut auf einem OLED aus. Schade, daß die Netflix-App keinen Atmos-Ton auf dem Stick ausgeben mag (mit dem Cube soll es angeblich funktionieren), aber ich schiele bereits auf die aktuelle Shield TV Pro.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da hast Du Recht!
Inhaltlich fand ich die erste Folge sehr langweilig..........ich werde mir aber noch mindestens eine weitere Folge anschauen um ein Urteil zu fällen...
Inhaltlich fand ich die erste Folge sehr langweilig..........ich werde mir aber noch mindestens eine weitere Folge anschauen um ein Urteil zu fällen...
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe nun die erste Hälfte der Staffel durch und werde immer mehr "reingesaugt" 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
The Witcher steht auch auf meiner Liste, aber die bisherigen kurzen Trailer fand ich jetzt irgendwie zusammengeklaut...ein bisschen GoT, ein bisschen Horror....
empfehlen kann ich auf jeden Fall "the end of the fucking world", das ist sehr schräg. Unbedingt in originalem Ton anschauen!
empfehlen kann ich auf jeden Fall "the end of the fucking world", das ist sehr schräg. Unbedingt in originalem Ton anschauen!
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DanielaE hat geschrieben:Ich guck mir zur Zeit "The Witcher" an:
Ich kenne nur die Romanvorlage (in Teilen). Manches erkennt man wieder, aber natürlich funktioniert Film anders als Belletristik.
Mit einem passenden Streaming-Player (in meinem Fall: Fire TV Stick 4k) und dem richtigen Abo erhält man einfach fantastische Bilder. UHD, HDR in Dolby Vision sieht einfach umwerfend gut auf einem OLED aus. Schade, daß die Netflix-App keinen Atmos-Ton auf dem Stick ausgeben mag (mit dem Cube soll es angeblich funktionieren), aber ich schiele bereits auf die aktuelle Shield TV Pro.
Wer das Konsolenspiel gespielt hat, wird sehr viele Parallelen erkennen. Da wird sich viel aus dem Spiel bedient. Aber mir gefällt die Serie bisher ganz gut.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf Apple tv+ gibt's exklusiv:
Jennifer Aniston zeigt hier dass sie auch schaupielern kann, Respekt für die Leistung.
Wir haben das in gut 2 Tagen durchgeschaut. "Mee too" spannend, drastisch und wohl auch leider sehr realistisch aufbereitet. Jennifer Aniston zeigt hier dass sie auch schaupielern kann, Respekt für die Leistung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
David Lynch
https://www.netflix.com/de/title/81226955
Ein Kurzfilm in bester Lynch Manier, von und mit dem Meister himself. Für Fans(wie mich) ein Muss
Ein Kurzfilm in bester Lynch Manier, von und mit dem Meister himself. Für Fans(wie mich) ein Muss

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klingt ... strange! 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
tv+: HOME - Faszinierende Traumhäuser
Seit 17.04.20 ist in Apple TV+ ein neues Apple Original zu sehen: HOME - Faszinierende Traumhäuser.
Sehr schön gemacht und technisch und inhaltlich in gewohnter Apple Qualität.
Sehr schön gemacht und technisch und inhaltlich in gewohnter Apple Qualität.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was relativ brauchbar ist (IMHO)
"Little America" auf AppleTV+
Abgeschlossene, idR auf Fakten basierende Episoden über Einwanderer Schicksale. Gut gemacht, teils wirklich berührend
"Little America" auf AppleTV+
Abgeschlossene, idR auf Fakten basierende Episoden über Einwanderer Schicksale. Gut gemacht, teils wirklich berührend
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bosch Staffel 6 ist seit gestern auf Amazon Prime verfügbar. Hab die ersten 5 Staffeln gesehen und fand die richtig gut, wobei keine an die 1. Staffel rankommt.
Bild und Ton ist für einen Stream herausragend meiner Ansicht nach.
Bild und Ton ist für einen Stream herausragend meiner Ansicht nach.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Stefan
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 15:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Serie Fargo auf Netflix
Diese Serie fanden meine Frau und ich auch sehr gut!
Leider nicht in 4k, aber unsere Loewen holten auch hier die volle Qualität heraus.
Aber im Ernst, die Serie ist super.
Schaut euch mal „Fargo“ auf Netflix an
https://www.netflix.com/title/70285785? ... d=13630398
Leider nicht in 4k, aber unsere Loewen holten auch hier die volle Qualität heraus.
Aber im Ernst, die Serie ist super.
Schaut euch mal „Fargo“ auf Netflix an
https://www.netflix.com/title/70285785? ... d=13630398
Ciao Stefan
Loewe bild 5.55 Standfuß aus Echtholz in Piano Schwarz,
Loewe bild 7.55 mit Standfuß, motorisch drehbar,
Loewe klang 5 und Loewe klang 5 Subwoofer,
beide TVs mit mimi defined.
————————————————————————————————————————
TV4k, Braun TV3, Braun Atelier CC4, CD5, und drei mal die PA 4 Endstufe von Braun.
Alles im Netz über Raumfeld Connector (heute Teufel), Fitz!Box 7490, iPad usw.
Loewe bild 5.55 Standfuß aus Echtholz in Piano Schwarz,
Loewe bild 7.55 mit Standfuß, motorisch drehbar,
Loewe klang 5 und Loewe klang 5 Subwoofer,
beide TVs mit mimi defined.
————————————————————————————————————————
TV4k, Braun TV3, Braun Atelier CC4, CD5, und drei mal die PA 4 Endstufe von Braun.
Alles im Netz über Raumfeld Connector (heute Teufel), Fitz!Box 7490, iPad usw.