Guten Tag Forum,
ich habe einen bild 7.55 als Vorführmodell erstanden. Der Verkäufer konnte mir nicht genau sagen, wie alt das Gerät ist (es geht nicht um die Betriebsstunden), da der Originalkarton mit dem Aufkleber Seriennummer / Baudatum nicht mehr vorhanden war. Kann man auch nur über die Seriennummer herausfinden, wann das Gerät ungefähr hergestellt wurde? Es ist eine 27-tausender Nummer, also 27xxx.
Vielen Dank.
Baujahr über Seriennummer herausfinden
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 21:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein.
Die Herstellungsdaten werden lediglich auf dem Aufkleber des Kartons „codiert“.
Wofür wäre/ist das von Belang?
Grundsätzlich sollte der Verkäufer das schon seinen Unterlagen entnehmen können
Die Herstellungsdaten werden lediglich auf dem Aufkleber des Kartons „codiert“.
Wofür wäre/ist das von Belang?
Grundsätzlich sollte der Verkäufer das schon seinen Unterlagen entnehmen können

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 21:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich bin nur etwas verwundert, da die Artikelnummer auf 51 endet, das Gerät mir aber im Menü Optionen im Bereich 3D anbietet, welches ja angeblich die 51er Geräte nicht mehr können. Ich hatte gehofft, daß die Seriennummern in irgendeiner Weise strukturiert aufsteigend sind und man so feststellen kann, ob es noch ein "altes" Gerät ist. Wenn ich richtig informiert bin, kann man die Artikelnummer im Service-Menü wohl ändern...
LG

Ich bin nur etwas verwundert, da die Artikelnummer auf 51 endet, das Gerät mir aber im Menü Optionen im Bereich 3D anbietet, welches ja angeblich die 51er Geräte nicht mehr können. Ich hatte gehofft, daß die Seriennummern in irgendeiner Weise strukturiert aufsteigend sind und man so feststellen kann, ob es noch ein "altes" Gerät ist. Wenn ich richtig informiert bin, kann man die Artikelnummer im Service-Menü wohl ändern...
LG
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn man die Rückwand abnimmt gibt es irgendwo auch ein Aufkleber, darauf steht auch eine 4steillige Seriennr. daran sieht man an der ersten Stelle das Herstellungsjahr, an den zwei folgenden die KW.
Wenn es ein auf D51 endender ist, dann meist 2018/2019 die können kein 3D mehr, es gibt aber immer noch ein Menü wo man die Umwandlung von 3D in 2D einstellen kann. Das meintest du vielleicht.
Wenn es ein auf D51 endender ist, dann meist 2018/2019 die können kein 3D mehr, es gibt aber immer noch ein Menü wo man die Umwandlung von 3D in 2D einstellen kann. Das meintest du vielleicht.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit den 3D-Optionen hatten wir ja schon mehrfach - Forensuche?!.
Er kann es dennoch nicht.
Er kann es dennoch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB