bild 5.65, TV-Taste der Fernbedienung reagiert nicht wie erwartet
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 5.65, TV-Taste der Fernbedienung reagiert nicht wie erwartet
Hallo liebe Loewe Experten,
Am HDMI 4 Anschluss habe ich ein Apple TV 4k angeschlossen und HD-Link aktiviert.
Nun wollte ich eigentlich über langes Drücken der Taste "TV" das HDMI Gerät bedienen.
Es wird jedoch grundsätzlich folgender Hinweis eingeblendet:
Die TV-Bedienung ist aktiviert.
Durch langes Drücken der Taste "TV" können Sie wieder zur Bedienung des HDMI-Geräts zurückschalten, durch
kurzes Drücken dieser Taste gelangen Sie wieder vollständig in den TV-Modus zurück.
Nur ist es egal, wie oft ich es mit dem "langen Drücken" versuche.
Es kommt immer der oben genannte Spruch und eine Bedienung von Apple TV ist nicht möglich, da ja "TV-Bedienung" aktiviert ist.
Haben andere Nutzer von Apple TV das gleiche Problem?
Liegt es an Apple TV oder an einer falschen Erstellung?
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
blitzsuche
Am HDMI 4 Anschluss habe ich ein Apple TV 4k angeschlossen und HD-Link aktiviert.
Nun wollte ich eigentlich über langes Drücken der Taste "TV" das HDMI Gerät bedienen.
Es wird jedoch grundsätzlich folgender Hinweis eingeblendet:
Die TV-Bedienung ist aktiviert.
Durch langes Drücken der Taste "TV" können Sie wieder zur Bedienung des HDMI-Geräts zurückschalten, durch
kurzes Drücken dieser Taste gelangen Sie wieder vollständig in den TV-Modus zurück.
Nur ist es egal, wie oft ich es mit dem "langen Drücken" versuche.
Es kommt immer der oben genannte Spruch und eine Bedienung von Apple TV ist nicht möglich, da ja "TV-Bedienung" aktiviert ist.
Haben andere Nutzer von Apple TV das gleiche Problem?
Liegt es an Apple TV oder an einer falschen Erstellung?
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1998
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eigentlich sollte das alles automatisch gehen:
Am Apple TV hab ich unter Einstellungen -> Fernbedienungen und Geräte -> Heimkinosteuerung auf EIN
Am Loewe unter Anschlüsse HDMI die Kompatibilität auf aus
Das wäre das einzige was mir gerade so einfällt.
Beide Geräte mal ein paar Minuten vom Strom getrennt?
Gruß
Wolfgang
Am Apple TV hab ich unter Einstellungen -> Fernbedienungen und Geräte -> Heimkinosteuerung auf EIN
Am Loewe unter Anschlüsse HDMI die Kompatibilität auf aus
Das wäre das einzige was mir gerade so einfällt.
Beide Geräte mal ein paar Minuten vom Strom getrennt?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wolfgang,
Die Kompatibilität am HDMI Anschluss steht bei mir auch auf aus.
Die Heimkinosteuerung am Apple TV ist bei mir grau und kann nicht aktiviert werden, da keine Fernbedienung verbunden ist.
Bis jetzt habe ich Apple TV immer mit der App vom iPhone bedient.
Unter dem Punkt Fernbedienung steht „Nicht verbunden“
Gehe ich dann dort hin um eine Fernbedienung zu verbinden, wird nur Fernbedienung entkoppeln angeboten.
Irgendwie ist das völlig unlogisch.
Viele Grüße
blitzsuche
Die Kompatibilität am HDMI Anschluss steht bei mir auch auf aus.
Die Heimkinosteuerung am Apple TV ist bei mir grau und kann nicht aktiviert werden, da keine Fernbedienung verbunden ist.
Bis jetzt habe ich Apple TV immer mit der App vom iPhone bedient.
Unter dem Punkt Fernbedienung steht „Nicht verbunden“
Gehe ich dann dort hin um eine Fernbedienung zu verbinden, wird nur Fernbedienung entkoppeln angeboten.
Irgendwie ist das völlig unlogisch.
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Profi
- Beiträge: 1998
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, irgendwie unlogisch.
Also:
Da wäre noch unter Einstellungen Extras Rücksetzen auf Werkswerte-HDMI ausführen
dann
Beide Geräte stromlos machen
Wenns nicht geklappt hat:
Andere HDMI-Buchse testen
Anderes HDMI-Kabel testen
Apple TV zurücksetzen
Auflösungstest vom Apple TV mal laufen lassen
Eigentlich sollte der Loewe und das ATV sich von Haus aus per CEC erkennen
Gruß
Wolfgang
Also:
Da wäre noch unter Einstellungen Extras Rücksetzen auf Werkswerte-HDMI ausführen
dann
Beide Geräte stromlos machen
Wenns nicht geklappt hat:
Andere HDMI-Buchse testen
Anderes HDMI-Kabel testen
Apple TV zurücksetzen
Auflösungstest vom Apple TV mal laufen lassen
Eigentlich sollte der Loewe und das ATV sich von Haus aus per CEC erkennen

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für deine Hilfe und Empfehlungen.
Das werde ich morgen mal alles probieren.
Ich melde mich, sobald ich neue Informationen zu dem Problem habe.
Viele Grüße
blitzsuche
Das werde ich morgen mal alles probieren.
Ich melde mich, sobald ich neue Informationen zu dem Problem habe.
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wolfgang,
Rücksetzen von HDMI
Geräte stromlos machen
Andere HDMI Buchse
Anderes HDMI Kabel
Apple TV zurücksetzten
Alles das hat leider nichts gebracht.
Der Apple HDMI Kabeltest verlief allerdings erfolgreich!
Ich vermute mal, dass am Fernseher eine erneute Erstinbetriebnahme helfen könnte.
Nur habe ich Sorge, dass dabei folgende Einstellungen verloren gehen:
Lautsprechersystem (Digital Audio Link): Komponenten, Abstände und Pegel
Mobiles Recording; Postfach mit eigenem E-Mail Konto, Abfragezeitraum
DR+ Vorlaufzeiten und Nachlaufzeit
HDMI- Eingänge: Namen des Eingangs und Zuordnung der passenden Bildsymbole
Bildeinstellungen für die verschiedenen Eingänge
Es müssten dann doch wieder recht viele Einstellungen vorgenommen werden.
Von daher bleibe ich lieber bei der Bedienung über die iPhone/iPad App.
Das hat beim Suchen von Filmen sogar noch den Vorteil, dass am iPhone/iPad die Tastatur eingeblendet wird und somit eine direkte Eingabe der Buchstaben erfolgen kann.
Rücksetzen von HDMI
Geräte stromlos machen
Andere HDMI Buchse
Anderes HDMI Kabel
Apple TV zurücksetzten
Alles das hat leider nichts gebracht.
Der Apple HDMI Kabeltest verlief allerdings erfolgreich!
Ich vermute mal, dass am Fernseher eine erneute Erstinbetriebnahme helfen könnte.
Nur habe ich Sorge, dass dabei folgende Einstellungen verloren gehen:
Lautsprechersystem (Digital Audio Link): Komponenten, Abstände und Pegel
Mobiles Recording; Postfach mit eigenem E-Mail Konto, Abfragezeitraum
DR+ Vorlaufzeiten und Nachlaufzeit
HDMI- Eingänge: Namen des Eingangs und Zuordnung der passenden Bildsymbole
Bildeinstellungen für die verschiedenen Eingänge
Es müssten dann doch wieder recht viele Einstellungen vorgenommen werden.
Von daher bleibe ich lieber bei der Bedienung über die iPhone/iPad App.
Das hat beim Suchen von Filmen sogar noch den Vorteil, dass am iPhone/iPad die Tastatur eingeblendet wird und somit eine direkte Eingabe der Buchstaben erfolgen kann.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schaue mal nachher bei mir zuhause in die Einstellungen.
Habe 2 Stk. laufen, bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
Was für ein HDMI Kabel nutzt du ?
Beste Grüße
Habe 2 Stk. laufen, bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
Was für ein HDMI Kabel nutzt du ?
Beste Grüße

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich benutze folgendes Kabel:
https://www.ebay.de/itm/K42-HDMI-2-0-a- ... 2749.l2649
Ein Highend HDMI 2.0 Kabel mit diesen Spezifikationen:
Bild:
Deep Color bis 48bit/s RGB, YCbCr, xvYCC
Auflösungen bis 4k UHD 4096x2160p
Unterstützt 1080p/2160p im 3D Modus
Kompatibel zu HDR
Abwärtskompatibel
TV Formate bis 21:9
Ton:
Audio Rück-Kanal (ARC)
bis zu 32 Audio Kanäle
verbesserte Audioqualität (bis zu 1536kHz)
kompatibel mit allen HD Tonformaten
kompatibel mit 8 PCM, Dolby Digital, DTS,MPEG, DVD-Audio, SACD
kompatibel mit Dolby Digital Plus, Dolby ATMOS, TrueHD und dts-HD
kompatibel mit True Dolby HD 7.1 und DTS HD (Bis zu 32 Lautsprecher)
Es gibt mit dem Kabel ansonsten keine Probleme.
Gerade mit Apple TV 4k hört man ja immer wieder mal von Aussetzern oder Flackern.
Alle diese Probleme habe ich mit dem Kabel nicht.
https://www.ebay.de/itm/K42-HDMI-2-0-a- ... 2749.l2649
Ein Highend HDMI 2.0 Kabel mit diesen Spezifikationen:
Bild:
Deep Color bis 48bit/s RGB, YCbCr, xvYCC
Auflösungen bis 4k UHD 4096x2160p
Unterstützt 1080p/2160p im 3D Modus
Kompatibel zu HDR
Abwärtskompatibel
TV Formate bis 21:9
Ton:
Audio Rück-Kanal (ARC)
bis zu 32 Audio Kanäle
verbesserte Audioqualität (bis zu 1536kHz)
kompatibel mit allen HD Tonformaten
kompatibel mit 8 PCM, Dolby Digital, DTS,MPEG, DVD-Audio, SACD
kompatibel mit Dolby Digital Plus, Dolby ATMOS, TrueHD und dts-HD
kompatibel mit True Dolby HD 7.1 und DTS HD (Bis zu 32 Lautsprecher)
Es gibt mit dem Kabel ansonsten keine Probleme.
Gerade mit Apple TV 4k hört man ja immer wieder mal von Aussetzern oder Flackern.
Alle diese Probleme habe ich mit dem Kabel nicht.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
[quote="blitzsuche"]Ich benutze folgendes Kabel:
https://www.ebay.de/itm/K42-HDMI-2-0-a- ... 2749.l2649
Ein Highend HDMI 2.0 Kabel mit diesen Spezifikationen:
Ich hab folgendes dran: https://www.avinity-cable.com/00127105/ ... ernet-30-m
Das wäre dann demnach High-High-High End

https://www.ebay.de/itm/K42-HDMI-2-0-a- ... 2749.l2649
Ein Highend HDMI 2.0 Kabel mit diesen Spezifikationen:
Ich hab folgendes dran: https://www.avinity-cable.com/00127105/ ... ernet-30-m
Das wäre dann demnach High-High-High End


First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es handelte sich hier ja auch um die Beschreibung des Herstellers
Es macht allerdings wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck.
Die Prüfung durch Apple TV hat es ja auch sofort bestanden.
Und wie gesagt, die sonst typischen Probleme wie Flackern oder Flimmern sind nicht zu sehen.
Das von dir verwendete Kabel werde ich mal abspeichern.
Gute HDMI Kabel findet man nich so leicht.
Viele Grüße
blitzsuche

Es macht allerdings wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck.
Die Prüfung durch Apple TV hat es ja auch sofort bestanden.
Und wie gesagt, die sonst typischen Probleme wie Flackern oder Flimmern sind nicht zu sehen.
Das von dir verwendete Kabel werde ich mal abspeichern.
Gute HDMI Kabel findet man nich so leicht.
Viele Grüße
blitzsuche
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blitzsuche für den Beitrag:
- DWDus
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sollte auch keinerlei Angriff sein 

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Übertragung der CEC-Information stellt so ziemlich die geringste denkbare Anforderung an ein Kabel dar. Wenn das nicht funktioniert, dann ist das Kabel nicht 'minderwertig', sondern schlicht und einfach kaputt. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, daß ein beliebiges anderes via HDMI angeschlossenes Gerät die Kommunikation stört oder daß der CEC-Ein/Ausgang tatsächlich eine "Schuß" weg hat. Falls da also noch irgendwelche BluRay/DVD/Setopboxen/Raspberries im Spiel sind, dann diese mal abklemmen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe ich auch nicht als solchen aufgefasstDWDus hat geschrieben:Das sollte auch keinerlei Angriff sein

LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Rudi16
Das mit den anderen angeschlossenen Geräten war mir so nicht klar.
An den HDMI Anschlüssen habe ich noch einen alten Kathrein SAT-Receiver und meine betagte T+A Stereoanlage.
Die klemme ich heute Abend ab und teste das ganze dann mal.
Das mit den anderen angeschlossenen Geräten war mir so nicht klar.
An den HDMI Anschlüssen habe ich noch einen alten Kathrein SAT-Receiver und meine betagte T+A Stereoanlage.
Die klemme ich heute Abend ab und teste das ganze dann mal.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast du eventuell das AppleTV bzw. dessen HDMI-Eingang explizit einer der Geräte-Tasten (STB, etc.) zugewiesen?
Dann kommt nämlich beim langen Druck auf „TV“ leider auch diese (dann falsche) Meldung, obwohl ein kurzer Druck auf die Geräte-Taste reicht.
Wie schaltest du denn auf das AppleTV? Es gibt ja mehrere Wege...
Dann kommt nämlich beim langen Druck auf „TV“ leider auch diese (dann falsche) Meldung, obwohl ein kurzer Druck auf die Geräte-Taste reicht.
Wie schaltest du denn auf das AppleTV? Es gibt ja mehrere Wege...
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In der Werkseinstellung der Loewe Fernbedienung ist die STB Taste ja mit dem Code für Apple TV belegt.
Für die Benutzung dieser Taste ist jedoch eine IR-Verbindung notwendig.
Mir geht es jedoch um die verdeckte Aufstellung und Bedienung über CEC
Für die Benutzung dieser Taste ist jedoch eine IR-Verbindung notwendig.
Mir geht es jedoch um die verdeckte Aufstellung und Bedienung über CEC
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Rudi16
DAS PROBLEM IST GELÖST
Tatsächlich hattest du mit deiner Vermutung Recht, dass ein anderes HDMI-Gerät die CEC Kommunikation stört.
Als Störenfried habe ich meinen Verstärker T+A K2M identifiziert.
Zum Glück benötige ich die HDMI-Verbindung von diesem Gerät praktisch gar nicht, da diese Verbindung nur für den integrierten DVD-Player benötigt wird, der von mir schon seit langer Zeit nicht mehr benutzt wird.
Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die mir wertvolle Tipps und Unterstützung gegeben haben.
Viele Grüße
blitzsuche
DAS PROBLEM IST GELÖST
Tatsächlich hattest du mit deiner Vermutung Recht, dass ein anderes HDMI-Gerät die CEC Kommunikation stört.
Als Störenfried habe ich meinen Verstärker T+A K2M identifiziert.
Zum Glück benötige ich die HDMI-Verbindung von diesem Gerät praktisch gar nicht, da diese Verbindung nur für den integrierten DVD-Player benötigt wird, der von mir schon seit langer Zeit nicht mehr benutzt wird.
Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die mir wertvolle Tipps und Unterstützung gegeben haben.
Viele Grüße
blitzsuche
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blitzsuche für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ws163, DWDus
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Profi
- Beiträge: 1998
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr schön
Deshalb: Immer alle Geräte in der Signatur eintragen
Falls du der T+A-Player weiter verwenden möchtest, besorge dir einen CEC-Blocker. Der unterbricht die Leitung Elektrisch und das Problem ist beseitigt
Gruß und schöne Feiertage
Wolfgang

Deshalb: Immer alle Geräte in der Signatur eintragen
Falls du der T+A-Player weiter verwenden möchtest, besorge dir einen CEC-Blocker. Der unterbricht die Leitung Elektrisch und das Problem ist beseitigt
Gruß und schöne Feiertage
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ws163
Vielen Dank für den Tipp mit CEC Blocker.
Mir war nicht bekannt, dass es so ein Teil gibt. Besorge ich mir.
Dir auch schöne Feiertage
Viele Grüße
blitzsuche
Vielen Dank für den Tipp mit CEC Blocker.
Mir war nicht bekannt, dass es so ein Teil gibt. Besorge ich mir.
Dir auch schöne Feiertage
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+