Nun ist es eine mir bis dato namentlich nicht bekannte Firma Skytech, welche den Zuschlag erhalten hat.
Ich denke, nein ich hoffe, das alle Aspekte dieses Deals von den Beteiligten und dem Insolvenzverwalter ausgiebig evaluiert wurden.
Ich gehe also mal schon zwei Schritte voran (also das was bald sein soll) :
- die Produktion steht, es gibt eine Produktlinie welche evtl an alten Qualitäten anknüpft, es gibt ein Vertrieb, es gibt Ware, es gibt eine Entwicklungsabteilung, es gibt Ersatzteile....
mit anderen Worten, es gibt etwas zu verkaufen.
Frage : wer soll denn weiterhin verkaufen?
Wir schreiben den 18.12.2019, wir sind Galerist, haben etliche Qiuadratmeter an Ausstellungsfläche immer noch exklusiv für Loewe reserviert (noch haben wir Ware) und erhalten
die Info über den Verkauf der Firma Loewe per PopUp News heute früh beim Kaffeetrinken aufs Mobiltelefon.
Seit der Insolvenz gab es nur Gerüchte, Gerüchte & Gerüchte. Nicht eine einzige Info direkt an die Vertriebspartner in der ersten Linie - an der Kundenfront.
Insolvenz hin oder her - eine Info zu schreiben und diese per mail zu verschicken sollte doch wohl möglich sein. Irgendetwas!
Auch diesmal kam wieder NIX.
Vielleicht liest irgendjemand meine Worte aus dem a) ehemaligen Vorstand b) der Insolvenzverwaltung c) dem neuen Eignerteam.
Man kann falsche Entscheidungen treffen, Mist bauen, den Karren an die Wand fahren, was auch immer - keiner ist unfehlbar.
Unter Händlern sollte es aber einen Kommunikationsfluß geben, so viel Rückgrat sollte ein jeder von Ihnen haben sich auf welche Weise auch immer
zumindest einmal zu äußern, zu kommunizieren und sich vielleicht einmal zu erklären.
Nun soll es also weitergehen. Die Firma haben Sie ja nun gekauft, angeeignet, übernommen oder wie es im Fachjargon richtig heisst.
- Wer soll Ihre Produkte verkaufen?
- Wer soll Ihre Produkte WO verkaufen?
- Wer soll Ihre Produkte WO und mit Aussicht auf WELCHEN Gewinn verkaufen?
- Wer sagts dem Kunden, dem zukünftig Interessierten?
- Wer soll den Karren aus dem Dreck ziehen?
- DENKT da irgendjemand, daß wir als Händler wegen der heutigen Nachricht vor Freude in die Luft springen?
Eigentlich müssten solche Dinge doch schon vorab, sprich vorm Kauf klar sein, geklärt sein oder nicht?
Wir wissen von nichts. "Wenig Lust ich noch haben" (aus aktuellem Anlass). Warum auch? Perspektive? 2021?
In dem letzten halben Jahr nach langem Vorlauf haben wir nun einen direkten Draht und Einkaufsweg zu Samsung Spanien gewonnen.
Wir haben gratis Aussteller/Wände fuer QLED und THE Frame bekommen, Geräte verkauft mit weitaus niedrigeren Margen.
ABER wir konnten uns an die anderen Vorzeichen gewöhnen, konnten Wege finden wie wir mehr Umsatz mit dem Kunden kreieren können.
Und es funktioniert mittlerweile sehr gut. Vogels Wandhalterungen, Spectral Möbel, Installation, Programmierung, SoundBars etc.
Da die Margen im Halterungs & Möbelsegment höher sind, erreichen wir jetzt sogar höhere pro Kopf Erträge.
Denn teurer Fernseher = weniger Geld für Extras, guenstiger Fernseher = mehr Spaß am Kauf für Extras.
Und dann wäre da noch der Philips OLED mit Bowers & Wilkins Soundbar mit FloorStand und dem runden Auge....erinnert mich an etwas.
Liebe Verantwortlichen, lest meine Zeilen, die Beiträge der anderen und handelt, äussert Euch. Jetzt.
Ohne uns wird das Ganze nix. Aber vielleicht ist das auch garnicht die Intention
