HDMI 4 kein Eingangssignal
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HDMI 4 kein Eingangssignal
Hallo zusammen,
Benötige mal wieder euere Hilfe. Hab mir das Apple TV 4 K gekauft und mit dem hier im Forum empfohlenen Kabel an HDMI 4 (wie empfohlen) angeschlossen. Leider kommt die Meldung, kein Eingangssignal erkannt. Also anderer HDMI Eingang mit anderem Kabel probiert, geht. ATV mit dem guten HDMI Kabel an anderem TV probiert, geht auch. Anderes Kabel am HDMI 4 probiert, geht nicht. Kann es sein dass der HDMI 4 an meinem TV defekt ist. Kann man das irgendwie prüfen?
Vorab vielen Dank
Benötige mal wieder euere Hilfe. Hab mir das Apple TV 4 K gekauft und mit dem hier im Forum empfohlenen Kabel an HDMI 4 (wie empfohlen) angeschlossen. Leider kommt die Meldung, kein Eingangssignal erkannt. Also anderer HDMI Eingang mit anderem Kabel probiert, geht. ATV mit dem guten HDMI Kabel an anderem TV probiert, geht auch. Anderes Kabel am HDMI 4 probiert, geht nicht. Kann es sein dass der HDMI 4 an meinem TV defekt ist. Kann man das irgendwie prüfen?
Vorab vielen Dank
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
natürlich könnte der HDMI4 defekt sein. Wäre natürlich schlecht.
Aber hast du schon mal einfach ein anderes Gerät daran getestet. Z.B. das ATV3 aus deiner Signatur?
Gruß
Wolfgang
natürlich könnte der HDMI4 defekt sein. Wäre natürlich schlecht.
Aber hast du schon mal einfach ein anderes Gerät daran getestet. Z.B. das ATV3 aus deiner Signatur?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Wolfgang, das andere ATV geht auch nicht am HDMI 4, aber an allen anderen.
Somit scheint hdmi 4 kaputt zu sein
.
So an welchem HDMI schließe ich jetzt das atv 4 an um das beste Ergebnis zu bekommen?
Wie kann das sein dass der hdmi 4 kaputt ist, war noch nie ein Gerät angeschlossen, kann ich irgendwie nicht glauben.
Hab die HDMI Einstellungen zurück gesetzt und den Tv Stromlos gemacht. Komisch dass in der Übersicht trotzdem noch die alten Bezeichnungen (Mediavision) drin stehen. Bleiben die erhalten?
Was mir einfällt, es kam eine Meldung dass ein Gerät für Multirecording angeschlossen ist, ob ich das aktivieren möchte. Kann aber nicht mehr sagen wann bzw. über welchen hdmi Anschluss das war, kann das was bedeuten?
Somit scheint hdmi 4 kaputt zu sein

So an welchem HDMI schließe ich jetzt das atv 4 an um das beste Ergebnis zu bekommen?
Wie kann das sein dass der hdmi 4 kaputt ist, war noch nie ein Gerät angeschlossen, kann ich irgendwie nicht glauben.
Hab die HDMI Einstellungen zurück gesetzt und den Tv Stromlos gemacht. Komisch dass in der Übersicht trotzdem noch die alten Bezeichnungen (Mediavision) drin stehen. Bleiben die erhalten?
Was mir einfällt, es kam eine Meldung dass ein Gerät für Multirecording angeschlossen ist, ob ich das aktivieren möchte. Kann aber nicht mehr sagen wann bzw. über welchen hdmi Anschluss das war, kann das was bedeuten?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab keinen AVR.duese55 hat geschrieben:Hi,
das Phänomen hatte ich mit dem ATV4 auch. Der Apfel ist wohl etwas eigensinnig. Ich hab ihn über einen AVR angeschlossen, das klappt es.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
wenn du 50/60Hz benötigst bleibt nur HDMI4 übrig
Die anderen sind gleich. UHD bis 30Hz
Gruß
Wolfgang
wenn du 50/60Hz benötigst bleibt nur HDMI4 übrig
Die anderen sind gleich. UHD bis 30Hz
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal eine Frage an die Händler/Techniker, kann es sein, dass nur der HDMI 4 kaputt ist?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja. Soweit mit bekannt, ist HDMI4 intern separat angeschlossen. D.h. er benutzt einen anderen Signalweg als HDMI1..3. Des Weiteren ist es natürlich auch möglich, daß ein einzelner Eingang einer Gruppe verstirbt.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke Rudi.
Hab vorher mal spaßeshalber die MV an HDMI 4 angeschlossen, vorher alle Geräte stromlos gemacht. Dann TV ein, gewartet bis er ein paar Minuten gelaufen ist. Dann die MV eingeschaltet, TV schaltet um auf HDMI 4 im Display erscheint kurz MediaVision 3D, wie üblich. Dann bleibt der Bildschirm schwarz und die Meldung erscheint, dass kein Eingangssignal vorhanden ist. Ist doch komisch oder?
Hab vorher mal spaßeshalber die MV an HDMI 4 angeschlossen, vorher alle Geräte stromlos gemacht. Dann TV ein, gewartet bis er ein paar Minuten gelaufen ist. Dann die MV eingeschaltet, TV schaltet um auf HDMI 4 im Display erscheint kurz MediaVision 3D, wie üblich. Dann bleibt der Bildschirm schwarz und die Meldung erscheint, dass kein Eingangssignal vorhanden ist. Ist doch komisch oder?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast du mal ein anderes HDMI Kabel verwendet?
Der LOEWE zickt gerne mal rum und ist sehr wählerisch, wenn es um das Kabel geht.
Auch habe ich das Gefühl dass der Bildschirm gern schwarz bleibt, wenn man im falschen Moment umschaltet.
Der LOEWE zickt gerne mal rum und ist sehr wählerisch, wenn es um das Kabel geht.
Auch habe ich das Gefühl dass der Bildschirm gern schwarz bleibt, wenn man im falschen Moment umschaltet.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit einer MV hatte ich noch nie zu tun, aber die könnte eventuell den Legacy-Modus benötigen... Du hat sicherlich geprüft, daß die Stecker auch wirklich bis zum Anschlag in den zugehörigen Buchsen stecken.Hellfire hat geschrieben:Hab vorher mal spaßeshalber die MV an HDMI 4 angeschlossen, vorher alle Geräte stromlos gemacht. Dann TV ein, gewartet bis er ein paar Minuten gelaufen ist. Dann die MV eingeschaltet, TV schaltet um auf HDMI 4 im Display erscheint kurz MediaVision 3D, wie üblich. Dann bleibt der Bildschirm schwarz und die Meldung erscheint, dass kein Eingangssignal vorhanden ist. Ist doch komisch oder?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das der Name von der MV am Loewe angezeigt wird, hat ja nichts mit der eigentlichen Funktion von HDMI zu tun.
Es gibt ja z.B. ein Kabel für CEC, für die Daten, HotPlug-Erkennung, ....
Wir hatten im Sommer einige Blitzschäden bei denen die HDMI-Funktionen verschiedener Geräte defekt war. Bei denen kam auch kein Bild/Ton aber die Geräte erkannten das ein Gerät angeschlossen war
Bild/Ton und Erkennung sind also verschiedene Baustellen
Da mit dem tief einstecken ist ein guter Tipp. Hatte ich auch schon mal
Gruß
Wolfgang
Es gibt ja z.B. ein Kabel für CEC, für die Daten, HotPlug-Erkennung, ....
Wir hatten im Sommer einige Blitzschäden bei denen die HDMI-Funktionen verschiedener Geräte defekt war. Bei denen kam auch kein Bild/Ton aber die Geräte erkannten das ein Gerät angeschlossen war
Bild/Ton und Erkennung sind also verschiedene Baustellen
Da mit dem tief einstecken ist ein guter Tipp. Hatte ich auch schon mal
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, 3 verschiedene an allen Eingängen.Kujko hat geschrieben:Hast du mal ein anderes HDMI Kabel verwendet?
Der LOEWE zickt gerne mal rum und ist sehr wählerisch, wenn es um das Kabel geht.
Auch habe ich das Gefühl dass der Bildschirm gern schwarz bleibt, wenn man im falschen Moment umschaltet.
Klar, habe ich darauf geachtet, dass der Stecker bis zum Anschlag drin ist.Rudi16 hat geschrieben:Mit einer MV hatte ich noch nie zu tun, aber die könnte eventuell den Legacy-Modus benötigen... Du hat sicherlich geprüft, daß die Stecker auch wirklich bis zum Anschlag in den zugehörigen Buchsen stecken.Hellfire hat geschrieben:Hab vorher mal spaßeshalber die MV an HDMI 4 angeschlossen, vorher alle Geräte stromlos gemacht. Dann TV ein, gewartet bis er ein paar Minuten gelaufen ist. Dann die MV eingeschaltet, TV schaltet um auf HDMI 4 im Display erscheint kurz MediaVision 3D, wie üblich. Dann bleibt der Bildschirm schwarz und die Meldung erscheint, dass kein Eingangssignal vorhanden ist. Ist doch komisch oder?
Das Kabel welches hier im Forum explizit für das ATV 4 empfohlen wird, funktioniert ja auch. An den anderen Eingängen und auch an einem anderen TV. Deswegen ja die Vermutung dass der HDMI 4 defekt ist.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302