Hallo,
da das aktuelle und vermutlich letzte Softwareupdate nur über den Loewe-Server erhältlich war bzw. ist und nicht über die Homepage bereit gestellt wurde,
würde ich mir gerne prophylaktisch eine Sicherungs- oder Wiederherstellungsdatei vom Gerät erstellen. Ich nehme an, das funktioniert über das Service Menü.
Gibt es dazu eine Anleitung?
Herzlichen Dank & Gruß
Sicherungsdatei erstellen SL510
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 09:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Softwaresicherung bzw. "herausziehen" der aktuellen Software aus dem TV war bisher nicht möglich gewesen
und mir ist nicht bekannt daß sich dies mit der SL5xx Generation geändert hätte.
Sichern kann man Senderlisten ( Kundenmenue )
oder auch die Gerätekonfiguration bei Panel / Signalboardtausch o.ä. ( Händlermenue ).
und mir ist nicht bekannt daß sich dies mit der SL5xx Generation geändert hätte.
Sichern kann man Senderlisten ( Kundenmenue )
oder auch die Gerätekonfiguration bei Panel / Signalboardtausch o.ä. ( Händlermenue ).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PapaWhisky für den Beitrag:
- loeweuser
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 09:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir nicht bekannt. Ungeachtet dessen kannst Du aber doch jederzeit eine (neue) Software auf das Gerät spielen. Dafür braucht es keine Rücksicherung. Daten, die Du dafür vorher sichern könntest, wurden benannt. Ansonsten siehe auch unsere Datenbank Wissenswertes und den Softwarebereich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- loeweuser
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 09:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem nicht. Es gibt ja nur zwei Gründe, an der Firmware "herumzumachen":
- Es ist eine neuere Version verfügbar und man möchte die haben.
- Irgend etwas an der aktuellen Version missfällt einem so stark, daß man lieber zurück zur alten möchte.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 09:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen