Hätte mal eine Frage zu Wake on LAN. Die Funktion kann sowohl im Standard Menü ( ich glaube unter Netzwerk), wie auch unter dem Servicemenü aktiviert werden. Wo ist der Unterschied zwischen diesen beiden Optionen?
Die Frage ist daher interessant, da ich via APP den TV nicht wie gewünscht einschalten kann.
Beispiel: Ist die Option einzig unter dem Standard Menü gesetzt, schaltet der TV via APP nicht ein (Abfrage ob der TV gestartet werden soll erfolgt bei APP). Wird die Option im Servicemenü zusätzlich gesetzt schaltet der TV sofort ein, was auch nicht korrekt ist, er sollte ja bei einmaligem einschalten nur aus dem deep Standby kommen um die APP zu versorgen, den Bildschirm aber deaktiviert haben.
Nutze ein SL420 Board mit aktueller SW.
Danke für dir Rückmeldungen.
Wake on LAN Optionen
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Servicemenü
Kann jemand was zur Funktion im Servicemenü sagen, wozu ist die Funkton Wake on Lan? Im default ist die Funkion auf aus.
bild 4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke fürs Feedback ...
Ein Unterschied muss aber da sein. Wenn Wake on Lan einzig im Standard Menü eingeschaltet ist, funktioniert Wake on Lan nicht.
Schalte ich Wake on Lan zusätzlich noch im Servicemenü ein, funktioniert auch das einschalten über die App.
Allerdings schaltet der TV dann sofort ein, und nicht wie gewünscht erst beim zweiten einschalten via App.
Hat den Nachteil, wenn ich via APP auf den TV Tuner zugreifen möchte um z.B. TV auf dem iPad zu sehen, läuft der TV Bildschirm.
Ein Unterschied muss aber da sein. Wenn Wake on Lan einzig im Standard Menü eingeschaltet ist, funktioniert Wake on Lan nicht.
Schalte ich Wake on Lan zusätzlich noch im Servicemenü ein, funktioniert auch das einschalten über die App.
Allerdings schaltet der TV dann sofort ein, und nicht wie gewünscht erst beim zweiten einschalten via App.
Hat den Nachteil, wenn ich via APP auf den TV Tuner zugreifen möchte um z.B. TV auf dem iPad zu sehen, läuft der TV Bildschirm.
bild 4
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch wenn ich ein anderes Chassis habe ( SL302) so sollte es sich gleich benehmen.
Bei mir funktioniert WoL wenn ich es nur im ganz normalen Menu aktiviert habe. Ohne Service-Menu.
Aaaber beachten :
Es wurde im TV WoL aktiviert.
TV ist im standby.
Nun in der App den TV auswählen ( falls mehrere vorhanden )
Nur einmal einschalten antippen und AppMeldung bestätigen.
Abwarten!
Wirklich warten, es dauert u.U. 3-4 Minuten bis der TV im Netz gemeldet ist.
In der App sieht man wenn der Tv hochgefahren ist ( LS - Ring ist hell usw. )
Dann kann das Programm vom TV-Tuner in der App gesehen werden ohne das der Bildschirm an ist.
Wenn allerdings ein zweites Mal die Einschalttaste in der App bedient wird geht der Bildschirm natürlich auch an.
Bei mir funktioniert WoL wenn ich es nur im ganz normalen Menu aktiviert habe. Ohne Service-Menu.
Aaaber beachten :
Es wurde im TV WoL aktiviert.
TV ist im standby.
Nun in der App den TV auswählen ( falls mehrere vorhanden )
Nur einmal einschalten antippen und AppMeldung bestätigen.
Abwarten!
Wirklich warten, es dauert u.U. 3-4 Minuten bis der TV im Netz gemeldet ist.
In der App sieht man wenn der Tv hochgefahren ist ( LS - Ring ist hell usw. )
Dann kann das Programm vom TV-Tuner in der App gesehen werden ohne das der Bildschirm an ist.
Wenn allerdings ein zweites Mal die Einschalttaste in der App bedient wird geht der Bildschirm natürlich auch an.