Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Erstmal auf einem Testgerät schauen ob damit die Loewe-App noch ordentlich funktioniert
Gibt ja dann kein zurück mehr.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hier läuft das Update auf iOS 13 jetzt auch. Gestern Abend keine Zeit gehabt dafür.
In einer halben Stunde läuft es hoffentlich
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Übrigens, der Termin für das iPadOS wurde auf 24.09. vorverlegt.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Soll laut einigen Berichten auch für iOS 13.1 gelten mit dem 24.09.!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
13 soll recht buggy sein, wobei ich bis dato zufrieden bin. Daher kommt 13.1 direkt hinterher.
13.0 ist wohl nur rausgegangen, damit das neue WatchOS bedient werden kann. Etwas seltsam für Apple.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
Wo ist denn die App Freunde finden geblieben?? Soll ja in 'Mein iPhone suchen' integriert sein. Aber diese App kann ich auf meinem iPhone X nicht laden. Es fehlen Funktionen die auf diesem Gerät nicht zur Verfügung stehen (?).
Sehr seltsam, weiss jemand mehr darüber? Bevor ich den ganzen Apple-Support durchkämme!
Loewe bild 7.65
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
Mal eine Frage:
Bei iOS 13 bleibt der Hotspot jetzt (endlich) dauerhaft aktiviert und schaltet sich nicht wie sonst nach einer gewissen Zeit aus. Bei aktiviertem HotSpot kommt dann aber keine Verbindung zum heimischen WLAN zustande wenn man sich darin bewegt.
Kann man das irgendwo einstellen, dass sich das iPhone automatisch mit dem heimischen WLAN verbindet sobald man sich darin befindet und die HotSpot Verbindung (hier: WLAN vom Auto für Navigation) nicht mehr besteht?
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Passt nicht ganz zum Thema, aber mit dem neuen iOS ist ja auch eine neue AppleTV OS heraus gekommen.
Seit dem Update lässt sich der HDMI Anschluss nicht mehr umbenennen, bzw. hat sich eigenständig von „Apple TV“ auf „Home“ umbenannt.
Mal alles Stromlos gemacht und neu gestartet? Bei mir lauft es problemlos.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816