Connect 55 UHD unterschiedliche Panel
Connect 55 UHD unterschiedliche Panel
Hallo zusammen,
zunächst einmal möchte ich meinen herzlichen Dank an dieses tolle und informative Forum aussprechen. In den letzten Jahren konnte ich mir hier viele nützliche Tips holen.
Vor ein paar Wochen habe ich mir über dieses Forum ein funktionierenden Panel für meinen Connect 55 UHD besorgt. Aber da scheint es doch Unterschiede bei den Anschlüssen zum Display zu geben. Weiss vielleicht jemand bis zu welcher Seriennummer das mit den vier Anschlüssen verbaut wurde? Zum Vergleich habe ich mal das zweite Foto von meinem Connect angehängt.
[img]https://www.bilder-upload.eu/bild-a82fc ... g.html/img]
[img]https://www.bilder-upload.eu/bild-8740a ... g.html/img]
zunächst einmal möchte ich meinen herzlichen Dank an dieses tolle und informative Forum aussprechen. In den letzten Jahren konnte ich mir hier viele nützliche Tips holen.
Vor ein paar Wochen habe ich mir über dieses Forum ein funktionierenden Panel für meinen Connect 55 UHD besorgt. Aber da scheint es doch Unterschiede bei den Anschlüssen zum Display zu geben. Weiss vielleicht jemand bis zu welcher Seriennummer das mit den vier Anschlüssen verbaut wurde? Zum Vergleich habe ich mal das zweite Foto von meinem Connect angehängt.
[img]https://www.bilder-upload.eu/bild-a82fc ... g.html/img]
[img]https://www.bilder-upload.eu/bild-8740a ... g.html/img]
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
hmpf...
html in die IMG Tags zu setzen funktioniert nicht.
Die URL Tags brauchst du nicht, wenn du einfach einen Link teilst.
Willst du die Vorschaufunktion von Bilder-Upload nutzen, darfst du das hier nicht nochmal in URL Tags setzen.
Neben dem Absendebutton gibt es übrigens einen "Vorschau". Damit kannst du kontrollieren ob dein Beitrag korrekt angezeigt wird.
Kopier doch bitte einfach die Links rein, die kann man dann anklicken und sieht das Bild.
html in die IMG Tags zu setzen funktioniert nicht.
Die URL Tags brauchst du nicht, wenn du einfach einen Link teilst.
Willst du die Vorschaufunktion von Bilder-Upload nutzen, darfst du das hier nicht nochmal in URL Tags setzen.
Neben dem Absendebutton gibt es übrigens einen "Vorschau". Damit kannst du kontrollieren ob dein Beitrag korrekt angezeigt wird.
Kopier doch bitte einfach die Links rein, die kann man dann anklicken und sieht das Bild.
Vielen Dank für den Hinweis.
Hier nun die Fotos.
Beide Panels haben die Artikelnummer 54443W50. Das erste Bild mit den vier Flachbandkabeln hat die Seriennummer 00833 und das zweite Bild mit den zwei Flachbandkabeln die Seriennummer 02703. Gibt es Qualitätsunterschiede und ab welcher Seriennummer gab es den Wechsel?


Hier nun die Fotos.
Beide Panels haben die Artikelnummer 54443W50. Das erste Bild mit den vier Flachbandkabeln hat die Seriennummer 00833 und das zweite Bild mit den zwei Flachbandkabeln die Seriennummer 02703. Gibt es Qualitätsunterschiede und ab welcher Seriennummer gab es den Wechsel?


-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es gab mindestens 2 verschiedene Panels für dieses Gerät (Panel-Artikelnr. 72104.002, Panel-ID 6 und 72104.004, Panel-ID 21). Die oberen Kabel (2 bzw.4) sind nicht das Problem, vorausgesetzt, das passende TCON ist vorhanden.
Sind denn die beiden unteren Anschlüsse identisch? Wenn ja, steht dem Einbau eigentlich nichts im Wege. Dann aber muss noch die Panel-ID angepasst werden! Das geschieht einfach per USB-Stick mit entsprechenden Files.
Sind denn die beiden unteren Anschlüsse identisch? Wenn ja, steht dem Einbau eigentlich nichts im Wege. Dann aber muss noch die Panel-ID angepasst werden! Das geschieht einfach per USB-Stick mit entsprechenden Files.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
54443W50 ist die Artikelnummer des TV!
Irgendwo auf der Panelrückseite müsste sich ein weißer Sticker mit dessen Artikelnummer und/oder Bezeichnung befinden.
Irgendwo auf der Panelrückseite müsste sich ein weißer Sticker mit dessen Artikelnummer und/oder Bezeichnung befinden.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Interessant!
Hier mal die Fotos mit den ganzen Nummern.
Das T-Con ist auch vorhanden.
Der Loewe Händler aus dem Raum Bochum hat das Board aus meinem jüngeren Fernseher eingebaut. Es wird aber nicht erkannt lt.Techniker.
Also habe ich brav 107,- € bezahlt und bin mit meinem Fernseher wieder nach Hause gefahren.



Hier mal die Fotos mit den ganzen Nummern.
Das T-Con ist auch vorhanden.
Der Loewe Händler aus dem Raum Bochum hat das Board aus meinem jüngeren Fernseher eingebaut. Es wird aber nicht erkannt lt.Techniker.
Also habe ich brav 107,- € bezahlt und bin mit meinem Fernseher wieder nach Hause gefahren.



-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Artikel-Nr. vom Panel ist nicht zu sehen, nur die Bezeichnung (HE550HUD-B31)
Was steckt denn jetzt in deinem Gerät? Das 'neue' Panel? Was funktioniert, was nicht?
Das heißt? Gerät lief, aber kein Bild? Dann hat er möglicherweise die Panel-ID vergessen, oder das Panel war defekt.Der Loewe Händler aus dem Raum Bochum hat das Board aus meinem jüngeren Fernseher eingebaut. Es wird aber nicht erkannt lt.Techniker.
Was steckt denn jetzt in deinem Gerät? Das 'neue' Panel? Was funktioniert, was nicht?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Panel = LCD-Display!
Inverter gibt es bei dem Gerät nicht!
Altes intaktes Board???
Sorry, nix verstanden. Bitte Klartext reden!
Inverter gibt es bei dem Gerät nicht!
Altes intaktes Board???
Sorry, nix verstanden. Bitte Klartext reden!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird mit der richtigen Panel ID wahrscheinlich laufen.
Ist das alte Panel noch greifbar?
Gruß
Wolfgang
Ist das alte Panel noch greifbar?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Ok. Ich versuche es mal. Aber sorry..ich bin kein Techniker.
Bis auf das T-Con sind jetzt alle Platinen aus einem Connect 55 UHD SL320, Artikelnummer 54443W50/02703 auf einem Panel mit der Nummer 54443W50/00833 verbaut.
Das T-Con mit den vier Anschlüssen war bei der Seriennummer 00833 dabei.
Auf dem Aufkleber steht SO.B2/PW1.
Fernseher lässt sich einschalten und fährt auch hoch, aber das Bild steht auf dem Kopf.
Bis auf das T-Con sind jetzt alle Platinen aus einem Connect 55 UHD SL320, Artikelnummer 54443W50/02703 auf einem Panel mit der Nummer 54443W50/00833 verbaut.
Das T-Con mit den vier Anschlüssen war bei der Seriennummer 00833 dabei.
Auf dem Aufkleber steht SO.B2/PW1.
Fernseher lässt sich einschalten und fährt auch hoch, aber das Bild steht auf dem Kopf.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Im Anhang findest du 2 ZIP Dateien. Welche davon benötigt wird kann ich nicht sagen, hängt davon ab,
welches Panel aktuell verbaut ist. Spielt aber keine große Rolle, kaputt machen kannst du nichts.
Im schlimmsten Fall hast du kein oder ein fehlerhaftes Bild, dann Vorgang mit anderer Datei wiederholen.
Bitte wie folgt vorgehen:
- Datei im Anhang herunterladen
- Inhalt (autoexec.lsh und autoexec.sig) in das Hauptverzeichnis eines USB-Sticks (FAT32 formatiert) entpacken
- Gerät mit Netzschalter ausschalten
- USB-Stick einstecken
- Gerät einschalten
- Warten bis das Gerät komplett hochgefahren ist (grüne LED) und der USB-Stick nicht mehr blinkt
- Gerät aus- und wieder einschalten
Sollten Bild und/oder Ton weiterhin fehlerhaft sein dann die andere Datei ausprobieren
Viel Erfolg!
welches Panel aktuell verbaut ist. Spielt aber keine große Rolle, kaputt machen kannst du nichts.
Im schlimmsten Fall hast du kein oder ein fehlerhaftes Bild, dann Vorgang mit anderer Datei wiederholen.
Bitte wie folgt vorgehen:
- Datei im Anhang herunterladen
- Inhalt (autoexec.lsh und autoexec.sig) in das Hauptverzeichnis eines USB-Sticks (FAT32 formatiert) entpacken
- Gerät mit Netzschalter ausschalten
- USB-Stick einstecken
- Gerät einschalten
- Warten bis das Gerät komplett hochgefahren ist (grüne LED) und der USB-Stick nicht mehr blinkt
- Gerät aus- und wieder einschalten
Sollten Bild und/oder Ton weiterhin fehlerhaft sein dann die andere Datei ausprobieren
Viel Erfolg!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Fehlerbild ist mit beiden Panel-IDs gleich? Mal einen anderen USB-Stick ausprobiert?
Idealerweise nimmst du einen Stick, der Lese-/Schreibaktivitäten per LED anzeigt.
Idealerweise nimmst du einen Stick, der Lese-/Schreibaktivitäten per LED anzeigt.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hätte hier noch eine dritte Datei. Probier mal ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zufällig bin ich auf diesen Thread gestoßen, da ich ein ähnliches Problem habe.
Nach Defekt des Signalboards bei meinem Connect UHD 40 (Panel HE4000HUD-B31), bin ich an ein Signalboard aus einem Connect UHD 55 gekommen.
Im Prinzip läuft damit der Connect UHD 40, allerdings bleibt der Bildschirm schwarz. Ping, Radio und Remotezugriff auf DR+ funktioniert.
Möglicherweise muss das Signalboard mit der neuen Panel-Information noch geflashed werden.
Was ist in diesem Fall die richtige Panelid in autoexec.lsh bzw. wie komme ich an die passende autoexec.sig Datei?
Nach Defekt des Signalboards bei meinem Connect UHD 40 (Panel HE4000HUD-B31), bin ich an ein Signalboard aus einem Connect UHD 55 gekommen.
Im Prinzip läuft damit der Connect UHD 40, allerdings bleibt der Bildschirm schwarz. Ping, Radio und Remotezugriff auf DR+ funktioniert.
Möglicherweise muss das Signalboard mit der neuen Panel-Information noch geflashed werden.
Was ist in diesem Fall die richtige Panelid in autoexec.lsh bzw. wie komme ich an die passende autoexec.sig Datei?
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt eine Liste über alle je nach Softwarestand und Hardware verfügbare PanelIDs für die Geräte.
In der lsh-Datei kann man diese Zahl einfach mit einem Editor anpassen, die sig-Datei bleibt dabei unverändert. Diese beherbergt nur die Installationsroutine die beim Aufstarten den entsprechend hinterlegten Wert aus der lsh-Datei im Gerät setzt.
In der lsh-Datei kann man diese Zahl einfach mit einem Editor anpassen, die sig-Datei bleibt dabei unverändert. Diese beherbergt nur die Installationsroutine die beim Aufstarten den entsprechend hinterlegten Wert aus der lsh-Datei im Gerät setzt.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für die Datei! Leider hatte die Aktion keinen Erfolg!?
Ich bin genau nach Deiner Anleitung vorgegangen:
- Datei im Anhang herunterladen
- Inhalt (autoexec.lsh und autoexec.sig) in das Hauptverzeichnis eines USB-Sticks (FAT32 formatiert) entpacken
- Gerät mit Netzschalter ausschalten
- USB-Stick einstecken
- Gerät einschalten
- Warten bis das Gerät komplett hochgefahren ist (grüne LED) und der USB-Stick nicht mehr blinkt
- Gerät aus- und wieder einschalten (mit Netzschalter)
Nach dem erneuten Einschalten sieht man für den Bruchteil einer Sekunde den weißen LOEWE Schriftzug und dann ist der Bildschirm auch schon wieder schwarz.
Das Backlight geht kurz an und dann ist wieder Ende. Was könnte das sonst noch sein?
Ich bin genau nach Deiner Anleitung vorgegangen:
- Datei im Anhang herunterladen
- Inhalt (autoexec.lsh und autoexec.sig) in das Hauptverzeichnis eines USB-Sticks (FAT32 formatiert) entpacken
- Gerät mit Netzschalter ausschalten
- USB-Stick einstecken
- Gerät einschalten
- Warten bis das Gerät komplett hochgefahren ist (grüne LED) und der USB-Stick nicht mehr blinkt
- Gerät aus- und wieder einschalten (mit Netzschalter)
Nach dem erneuten Einschalten sieht man für den Bruchteil einer Sekunde den weißen LOEWE Schriftzug und dann ist der Bildschirm auch schon wieder schwarz.
Das Backlight geht kurz an und dann ist wieder Ende. Was könnte das sonst noch sein?