Hallo,
mein Zweit-Loewe (Xelos 32 MB180) hat Probleme mit dem Ton, d.h. die Lautsprecher knartschen laut, der Fernsehton ist nicht zu verstehen und der TV startet immer wieder neu. Das Bild ist eigentlich in Ordnung, zeigt manchmal nach einem Neustart aber weiße Klötzchen. Mein Händler tippt auf das Signalboard, hofft aber nur auf einen defekten "Kondensator". Ein neues Signalbard würde ca. 330 Euro kosten, dafür bekäme ich aber auch schon einen neuen 32er von Panasonic.
Jetzt meine Frage: Kann vielleicht einer von euch helfen? Sprich haben die Fachleute vllt noch ein günstiges Signalboard im Regal liegen?
Oder macht es es Sinn, über Ebay-Kleinanzeigen einen gebrauchten Xelos 32 MB 180 für 125 Euro zu kaufen (den man allerdings nicht kennt)?
Gruß Georgi
Xelos 32 MB180 Signalboard
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo, darf ich fragen warum das keinen Sinn macht?
Mein Händler hat mir genau das vorgeschlagen für meinen Xelos - mit MB180.
Ich weiß vom Hören-Sagen, dass das 180 wohl nicht das Beste ist. Aber wo genau liegt das Probelm, und warum macht der Tausch wie gesagt wenig Snn in deinen Augen?
Danke
Michael
Mein Händler hat mir genau das vorgeschlagen für meinen Xelos - mit MB180.
Ich weiß vom Hören-Sagen, dass das 180 wohl nicht das Beste ist. Aber wo genau liegt das Probelm, und warum macht der Tausch wie gesagt wenig Snn in deinen Augen?
Danke
Michael
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei dem MB 180 löst sich der Prozessor von der Platine ab.
Loewe lötet diesen auch nur mit ner BGA Station nach, unter vorgehaltener Hand sagen die auch, eine Reparatur auf Zeit
Ich machs mitm Gasbrenner, hab da auch schon recht gute Erfolge erzielt.
Bei deinem Fehler könnte das sogar gut klappen.
Das Board kostet glaub über 200 Eur im Tausch
Loewe lötet diesen auch nur mit ner BGA Station nach, unter vorgehaltener Hand sagen die auch, eine Reparatur auf Zeit
Ich machs mitm Gasbrenner, hab da auch schon recht gute Erfolge erzielt.
Bei deinem Fehler könnte das sogar gut klappen.
Das Board kostet glaub über 200 Eur im Tausch
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: