Loewe erneut insolvent?
-
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es stimmt das alle Teile, bis auf Zierleisten Standfuß und Schrauben, bei den Loewe TV's aus China
Japan und Korea stammen, wäre es da nicht sinnvoller sie in einem dieser Länder auch fertigen zu lassen ?
Einen Preisaufschlag für Entwicklung, Vertrieb, Service usw. müßte natürlich eingerechnet werden.
Würde viel CO2 sparen.
Japan und Korea stammen, wäre es da nicht sinnvoller sie in einem dieser Länder auch fertigen zu lassen ?
Einen Preisaufschlag für Entwicklung, Vertrieb, Service usw. müßte natürlich eingerechnet werden.
Würde viel CO2 sparen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
genau...und deshalb hole ich mir noch nen schönen bild 3.55 OLED aus Kronach...Pretch hat geschrieben:Das stimmt so nicht.
Die Zulieferteile kommen aus aller Welt. Wir reden hier aber von Komponenten bis zu einer sehr niedrigen Ebene. Selbst die Platinenbestückung findet in Kronach statt, also nicht nur daß der Fuß dran geschraubt wird.

bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 18:14
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 19. Mai 2017, 19:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 21:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hm, ja, also das einzige was mir als Laien auffällt ist, dass zwar das Insolvenzverfahren angeordnet wird, aber die Eigenverwaltung (wäre § 270 InsO) dabei nicht gesondert erwähnt wird. Im Antrag (06.05.2019) beantragt aber Loewe diese mit.
Hört sich für mich nicht so gut an. Umgekehrt: Das nun ein Insolvenzverfahren angeordnet wird, ist nicht so überraschend, wurde von Loewe ja auch beantragt.
Da ich aber kein Jurist bin und es nicht wirklich beurteilen kann ist das auch nur
.
@cs1 weißt du was es bedeutet?
Hört sich für mich nicht so gut an. Umgekehrt: Das nun ein Insolvenzverfahren angeordnet wird, ist nicht so überraschend, wurde von Loewe ja auch beantragt.
Da ich aber kein Jurist bin und es nicht wirklich beurteilen kann ist das auch nur

@cs1 weißt du was es bedeutet?
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist das das Ende des Insolvenzverfahrens in Eigenregie?
Loewe GmbH, Loewe IP mit neuen Insolvenzverwaltern und die Loewe Technologies GmbH mit einem vorläufigen Gläubigerausschuss.
WP anwesend? Kann das mal jmd bewerten?
Loewe GmbH, Loewe IP mit neuen Insolvenzverwaltern und die Loewe Technologies GmbH mit einem vorläufigen Gläubigerausschuss.
WP anwesend? Kann das mal jmd bewerten?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier nochmal für alle zum Nachlesen:
Loewe GmbH; 16.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm
Loewe Technologies GmbH; 16.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm
Loewe IP; 14.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm
Loewe GmbH; 16.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm
Loewe Technologies GmbH; 16.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm
Loewe IP; 14.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm
Viele Grüße
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was sagt das jetzt dem juristischen Laien? Wäre schön, wenn hier jemand mal etwas Licht ins dunkel bringen könnte...LiberatorDG hat geschrieben:Hier nochmal für alle zum Nachlesen:
Loewe GmbH; 16.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm
Loewe Technologies GmbH; 16.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm
Loewe IP; 14.05.2019
https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... nahmen.htm

Wird das Thema jetzt für Loewe schlimmer? Gibts da jetzt neue Momente?
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier zu lesen was ein Gläubigerausschuss bedeutet ( weiter unten )
https://www.cmshs-bloggt.de/insolvenzre ... verfahren/
https://www.cmshs-bloggt.de/insolvenzre ... verfahren/
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tja, dann wars das wohl mit Loewe....234 hat geschrieben:Zumindest LG Displays sitzt in dem Ausschuss. Was passiert wenn die nicht mehr liefern dürfte jedem/r klar sein.

bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, was is`n das für ein Unfug?LoeweArt37 hat geschrieben:Tja, dann wars das wohl mit Loewe....234 hat geschrieben:Zumindest LG Displays sitzt in dem Ausschuss. Was passiert wenn die nicht mehr liefern dürfte jedem/r klar sein.
Bei mir im Hof hat die Sonne den Gehweg getrocknet. Oh je!!! Das wird ein extremer Sommer! Hilfe!!!!
Irgendwie… sorry, aber dein "Kommentar" entbehrt eines gewissen Maßes an ...substanz…
meint Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
und noch eins an die Mods:
macht doch endlich diesen faden zu.
Es ist ja schon alles gesagt.
und in diesem Fall nun wirklich auch von Jedem.
macht doch endlich diesen faden zu.
Es ist ja schon alles gesagt.
und in diesem Fall nun wirklich auch von Jedem.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Kommentar war auf das Thema LG Display bezogen.Wonko hat geschrieben:Sorry, was is`n das für ein Unfug?LoeweArt37 hat geschrieben:Tja, dann wars das wohl mit Loewe....234 hat geschrieben:Zumindest LG Displays sitzt in dem Ausschuss. Was passiert wenn die nicht mehr liefern dürfte jedem/r klar sein.
Bei mir im Hof hat die Sonne den Gehweg getrocknet. Oh je!!! Das wird ein extremer Sommer! Hilfe!!!!
Irgendwie… sorry, aber dein "Kommentar" entbehrt eines gewissen Maßes an ...substanz…
meint Wonko
Ich persönlich hoffe, dass Loewe die Kurve bekommt. Die Frage ist aber, ob die Gläubiger an die neue Strategie von Loewe glauben.
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
Richtig. Wir sollten hier nicht voreilig den Deckel zuschlagen. Das steht uns nicht zu. Das Management, die Belegschaft und der Betriebsrat von Loewe kämpfen um ihr Unternehmen und ihre Jobs. Das ist schon schwer genug. Da bedarf es nicht weiterer Störfeuer.Pretch hat geschrieben:Nun aber mal ruhig mit den jungen Pferden.
Warum sollte LG nicht mehr liefern? Loewe und LG befinden sich doch nicht in einem vertragslosen Zustand. Ein Lieferstopp würde zumindest Leistungsstörungen (z.B. Nichtzahlung) voraussetzen. Dafür gibt es bisher keinerlei Informationen.234 hat geschrieben:Zumindest LG Displays sitzt in dem Ausschuss. Was passiert wenn die nicht mehr liefern dürfte jedem/r klar sein.
Die Lage bleibt aber unbesehen kritisch. Da sind dann aber auch Durchhalteparolen oder Bagatellisierungen nicht hilfreich. Insofern macht es wahrscheinlich am meisten Sinn, sich auf die offiziellen Verlautbarungen des Unternehmens selbst oder der vom Gericht eingesetzten Organe und Personen zu stützen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und warum sitzt LG dann im Gläubigerausschuss? Loewe schuldet LG Geld, sonst wären sie nicht Gläubiger.Fred56 hat geschrieben:Loewe und LG befinden sich doch nicht in einem vertragslosen Zustand. Ein Lieferstopp würde zumindest Leistungsstörungen (z.B. Nichtzahlung) voraussetzen. Dafür gibt es bisher keinerlei Informationen.Pretch hat geschrieben:Nun aber mal ruhig mit den jungen Pferden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 29. Aug 2018, 16:17
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kommt jetzt darauf an, wie die eingelegte Beschwerde ausgeht.
Auf jeden Fall ist damit erstmal die "Eigenverwaltung" vom Tisch.
Die Gläubiger waren dagegen. ("Zwecks Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen")
Damit ist das jetzt eine ganz normale Insolvenz was bedeuted, nur der Insolvenzverwalter hat das alleinige
Sagen und bestimmt wie was weitergeht. Er wird versuchen mit den Gläubigern eine Übereinkunft für eine
Zukunft zu erzielen. Sollte das nicht gelingen.... es darf weiter spekuliert werden.
Auf jeden Fall ist damit erstmal die "Eigenverwaltung" vom Tisch.
Die Gläubiger waren dagegen. ("Zwecks Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen")
Damit ist das jetzt eine ganz normale Insolvenz was bedeuted, nur der Insolvenzverwalter hat das alleinige
Sagen und bestimmt wie was weitergeht. Er wird versuchen mit den Gläubigern eine Übereinkunft für eine
Zukunft zu erzielen. Sollte das nicht gelingen.... es darf weiter spekuliert werden.
Loewe bild 3.49 DR+ SL4XX, BluRay Panasonic DP-UB824
Das ist ja unstrittig, dass zwischen LG (Display Deutschland GmbH) und Loewe (Technologies GmbH) ein Schuldverhältnis besteht. Deshalb ist es ja auch durchaus richtig, dass LG Mitglied im vorläufigen Gläubigerausschuss ist. Es geht ja darum, dass das Schuldnervermögen vor nachteiligen Veränderungen zu sichern ist und die Ansprüche der Gläubiger befriedigt werden können. Das da auch einer der wesentlichen Gläubiger aus dem operativen Geschäft eine wichtige Beratungs- und Kontrollfunktion inne hat, ist doch logisch.Rathbone hat geschrieben:Und warum sitzt LG dann im Gläubigerausschuss? Loewe schuldet LG Geld, sonst wären sie nicht Gläubiger.
Gemäß § 69 InsO ist es aber Aufgabe der Mitglieder des Gläubigerausschusses, den Insolvenzverwalter bei der Geschäftsführung zu unterstützen und zu überwachen. Sie haben sich über den Gang der Geschäfte zu unterrichten sowie die Bücher und Geschäftspapiere einzusehen und den Geldverkehr und -bestand zu prüfen bzw. prüfen zu lassen.
Demzufolge ist es (zumindest für mich) nicht Aufgabe der Mitglieder des Gläubigerausschusses den Geschäftsbetrieb durch Einstellung der Lieferbeziehungen zu beenden. Dann wird nämlich aus einer drohenden Zahlungsunfähigkeit bzw. Überschuldung ganz schnell eine faktische.
An alle „Schwarzseher“ bei der LOEWE Insolvenz
Auch wenn es vielleicht einigen nicht gefallen wird meine Frage an euch
Habt Ihr in einem Unternehmen gearbeitet welches eine Insolvenz durchlaufen hat und das Unternehmen in letzter Konsequenz abgewickelt wurde?
Wer das erlebt hat wundert sich über manche Aussagen die hier getroffen wurden.
Egal wie eine Insolvenz abläuft das Ziel und der Auftrag ist das Unternehmen zu retten. Schmerzliche Einschnitte sind oft nicht zu vermeiden. Es geht um Arbeitsplätze und mitunter um persönliche Schicksale.
Unangepasste Äußerungen schaden dem Gesamtbild und können dazu beitragen die Meinungen zum Unternehmen bei Gläubigern, Zulieferern, Kunden negativ zu beeinflussen.
Auch wenn es vielleicht einigen nicht gefallen wird meine Frage an euch
Habt Ihr in einem Unternehmen gearbeitet welches eine Insolvenz durchlaufen hat und das Unternehmen in letzter Konsequenz abgewickelt wurde?
Wer das erlebt hat wundert sich über manche Aussagen die hier getroffen wurden.
Egal wie eine Insolvenz abläuft das Ziel und der Auftrag ist das Unternehmen zu retten. Schmerzliche Einschnitte sind oft nicht zu vermeiden. Es geht um Arbeitsplätze und mitunter um persönliche Schicksale.
Unangepasste Äußerungen schaden dem Gesamtbild und können dazu beitragen die Meinungen zum Unternehmen bei Gläubigern, Zulieferern, Kunden negativ zu beeinflussen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich werde nach unserem Urlaub in ca. 3-4 Wochen einen bild 3.55 OLED kaufen und vielleicht auch noch einen bild 1 als zweitfernseher. Mehr kann ich aktuell als Loewe Fan nicht tun.linne hat geschrieben:An alle „Schwarzseher“ bei der LOEWE Insolvenz
Auch wenn es vielleicht einigen nicht gefallen wird meine Frage an euch
Habt Ihr in einem Unternehmen gearbeitet welches eine Insolvenz durchlaufen hat und das Unternehmen in letzter Konsequenz abgewickelt wurde?
Wer das erlebt hat wundert sich über manche Aussagen die hier getroffen wurden.
Egal wie eine Insolvenz abläuft das Ziel und der Auftrag ist das Unternehmen zu retten. Schmerzliche Einschnitte sind oft nicht zu vermeiden. Es geht um Arbeitsplätze und mitunter um persönliche Schicksale.
Unangepasste Äußerungen schaden dem Gesamtbild und können dazu beitragen die Meinungen zum Unternehmen bei Gläubigern, Zulieferern, Kunden negativ zu beeinflussen.
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schieflage
Ich bin seit 20 Jahren „Löwen-Seher“, ich hoffe das es weitergeht und habe diesen Monat die Fa. Loewe unterstützt:
Kauf eines bild 5.65-Sets mit klang 5 inc subwoofer
Also unterstützt dieses deutsche Unternehmen - nicht schwarzsehen -sondern kaufen.......
Kauf eines bild 5.65-Sets mit klang 5 inc subwoofer

Also unterstützt dieses deutsche Unternehmen - nicht schwarzsehen -sondern kaufen.......
Loewe bild 5.65 - Set
Mimi Defined
Bluetech Vision 3D
klang 5 mit Subwoofer 5
Wissmann Arte 123
Mimi Defined
Bluetech Vision 3D
klang 5 mit Subwoofer 5
Wissmann Arte 123
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 21:22
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das, was ich in den letzten Jahren bei Loewe als aufmerksamer Beobachter wahr genommen habe ist eine technologisch absolut professionelle Entwicklung. Deswegen bin ich von der Zukunft dieses Unternehmens, oder besser gesagt von den Menschen, die dahinter stehen, absolut überzeugt.
Auch ich werde mir jetzt einen neuen Loewe kaufen.
Im übrigen ist die Bestellung des Gläubigerausschuss nicht die Aufhebung der Insolvenz in Eigenverwaltung. Es ist nur eine Ergänzung vom Beschluss des AG vom 03.05.2019.
Auch der Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung ist ein Schnitt hinsichtlich der Verbindlichkeiten des Unternehmens vor und nach der Insolvenz. Jedes Unternehmen begleicht seine Verbindlichkeiten nicht von heute auf morgen. Deswegen hat es nichts zu sagen, dass LG zum Stichtag 03.05. Forderungen gegenüber Loewe hat und deswegen im Gläubigerausschuss sitzt. Auch LG hat sicherlich ein Interesse, Loewe als Kunden in Zukunft zu behalten.
Auch ich werde mir jetzt einen neuen Loewe kaufen.
Im übrigen ist die Bestellung des Gläubigerausschuss nicht die Aufhebung der Insolvenz in Eigenverwaltung. Es ist nur eine Ergänzung vom Beschluss des AG vom 03.05.2019.
Auch der Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung ist ein Schnitt hinsichtlich der Verbindlichkeiten des Unternehmens vor und nach der Insolvenz. Jedes Unternehmen begleicht seine Verbindlichkeiten nicht von heute auf morgen. Deswegen hat es nichts zu sagen, dass LG zum Stichtag 03.05. Forderungen gegenüber Loewe hat und deswegen im Gläubigerausschuss sitzt. Auch LG hat sicherlich ein Interesse, Loewe als Kunden in Zukunft zu behalten.