ich kann mich vielen nur Anschließen. Die TV der Marke Loewe sind herausragend.
Die aktuell genannten Altersklassen (60 aufwärts) kann ich nur in Teilen nachvollziehen. (Daher auch mein kurzer Beitrag.)
Mit 27 habe ich meinen ersten Loewe (Individual 32" DR+ 2650) selbstgekauft ("Jobben" in den Semesterferien). Dieser Kauf war sicherlich zum Teil noch geprägt mit den Geräten aus meinem Elternhaus. Aber bei Möglichkeiten der Modifikation DVB C TWIN DR+ und diverses weitere ARS war ich begeistert.
Faktisch sind einige Geräte der Individual bzw. Reference Serie gefolgt (siehe Signatur) - aktueller Kauf aus 11/2018 der bild 4.55. Dieser hat einen 46" Indi ersetzt.
Was mich an der Marke begeistert ist /sind
- die Nachhaltigkeit (Angebot neues Chassis z. B: 410 (m. E. einmalig im Markt)) bzw. die Nachrüstbarkeit von ARS (früher --> Umzug nach dem Studium , DVB S benötigt, Nachrüsten? --> kein Problem, Steuerung blieb gleich, meine Freundin/Frau hat die Veränderung gar nicht realisiert

- keine (wesentlichen) weiteren Geräte notwendig. (OK, wir haben 3 AppleTV)
- die Einfachheit der Bedienung - aktuell haben wir 3 Loewe im Einsatz - alle sind soweit es geht identisch programmiert.
Faktisch ist (und ich kann nur für mich sprechen) mir mein beruflicher Alltag sowie privater Alltag (mittlerweile mit 2 Kindern) komplex genug. Ich möchte mich nicht mit irgendwelchen Einstellungen beschäftigen, geschweige den eine Fernbedienung die von einem "Netflix" (o-ä.) gebrandet ist anschauen bzw. meinen Kindern erklären warum das nicht geht.
Ich schließe mich den guten Wünschen an und hoffe nur das Beste, um in 2, 4 oder 10 Jahren noch ein Gerät (wie auch immer dann Medien konsumiert werden) der Marke Loewe mit einfacher Bedienbarkeit, Funktionierender Software (falls man doch etwas mal einstellen muss) und guter Logik nutzen bzw. neu erwerben zu können.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
PS: Bitte Rechtschreibung und Kommasetzung sofern möglich ignorieren
