Hallo zusammen,
ich bin nicht sicher, ob meine Frage hier im richtigen Forum angesiedelt ist, habe aber keine andere Möglichkeit hier im Forum gefunden.
Ich habe einen Loewe Individual Compose 40 mit Chassis L2710.
Seit einiger Zeit läßt mein Gehör nach und ich muss die Lautstärke (für andere unangenehm) deutlich erhöhen. Also habe ich mich auf die Suche gemacht nach Möglichkeiten gemacht, den Ton per Kopfhörer und damit für mich individuell einstellbar zu übertragen, ohne andere Zuschauer zu belästigen. Dabei bin ich auf den Feature Stick gestoßen, der den TV um Bluetooth erweitern können soll.
Meine Fragen:
Geht das auch mit dem Chassis L2710 und welcher Stick wäre das dann?
Vielen Dank für eure Antworten.
Bluetootherweiterung mit Feature Stick Chassis L2710?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oder , wenn ein Bluetoothkopfhörer bereits vorhanden ist, eine sep. Bluetoothtransmitter, welcher an die Kopfhörerbuchse angeschlossen wird, nehmen.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Pretch!Pretch hat geschrieben:Der Feature Stick funktioniert nur an aktuellen Geräten.
Der L2710 hatte damals noch kein Bluetooth.
Du könntest einen normalen Kabellosen Kopfhörer an deinem anschließen.
Ich schließe mich hier gerne an ohne gleich ein neues Thema zu eröffnen.
Mein alter Loewe, siehe unten, hat auch kein Bluetooth und Beo manchen Sendungen, vorwiegend Filme, verstehen wir die Sprache sehr schlecht.
Nun habe ich gelesen dass es bei Bluetooth zu Latenzen zwischen Bild und Ton kommen kann. Das wäre ja blöd.
Worauf muss ich da achten?
Kannst Du von den vielen Geräten am Markt was empfehlen?
Gruß
Brueti
Loewe Individual 46 3D SL151
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Am besten wäre in diesem Fall, wenn das Hörgerät sich per Funk koppeln ließe, weiß jetzt nur nicht, ob es "Universal"-Sender zum Anschluss an der Kopfhörerbuchse dafür gibt.
Loewe Art 40 weiß SL310F mit Featurestick
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen