Neue Apps für Twonky

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von stormrider5 »

Twonky 7 setzt auf die Integration mit dem Internet bzw. MyTwonky und braucht keinen Lizensschlüssel, sondern regelmäßige Besuche auf MyTwonky mit Deinem neuen TwonkyAccount. Für ein NAS, das streamen will, nicht so toll. Sollte das nach der Beta von Twonky7 noch immer so sein, bleibe ich auf der Qnap bei der Version 6. Übrigens erkennen die Loewe den Twonky7 natürlich.

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Boembel »

Hast Recht. Habe mir die Beschreibung von MyTwonky angeschaut. Wie heißt das dort so schön "new cloud-based media portal". Twonky 7 wird nun benötigt, um die eigene Mediasammlung darin zu integrieren bzw. irgendwas auf eigene Geräte zu beamen. Also kein enfaches Update der alten Version, sondern ganz neues Konzept. Mir ist das irgendwie zuviel Verlagerung ins Internet. Ich werde erst mal bei V6 bleiben.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Interessant wärs natürlich wenn man dann von Ausserhaus auf seine Medien zugreifen kann. Mach ich ja derzeit mit Plex und das ist schon nett.

Ed Sheppard

#29 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wie funktioniert das denn bei Plex? Über Online Speicher oder Zugriff auf dein HeimNetzwerk von aussen?

Edit: Wie bekomme ich Zugriff auf Plex Mediensreaming mit SL150?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Zugriff von aussen.

Edit: garnicht.

Ed Sheppard

#31 

Beitrag von Ed Sheppard »

1. Gut

2. Schlecht

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von timloe »

Loewe-Fan hat geschrieben:Der Beam Browser (Kostenlos) fürs IPad funktioniert super mit dem NMP2000/2100 :clap:
Endlich ein einfacher und guter Ersatz für die fehlende Youtube Funktion am Loewe.
App Starten - Device auswählen
Ich habe Twonky 6.0.37 unter Windows 7 am Laufen. In der iPad App (Beam Browser) wird mir unter Device mein Loewe (SL151, 7.5.0) jedoch nicht angezeigt. Mach ich da etwas falsch?

Tom

Ed Sheppard

#33 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja, schasu mal was ich vorher dazu geschrieben habe. Ebenfalls mit SL150
u einem Teil habe ich das zum laufen bekommen.

Nachdem ich TwonkyBeam für InternetExplorer installiert habe und vergeblich versucht habe ein Video zu Beamen, bin ich auf die Idee gekommen die Videos in die Playlist zu schieben. Danach auf "Media Home" und dort auf "Video" und Wiedergabelisten. Hier erscheinen nun alle Youtube Videos die ich jemals in den Playlist Ordner geschoben habe und laufen auch ohne das der Internet Explorer mitläuft.

Genau so geht es auch mit Fotos, obwohl ich da schon länger suchen musste. Sind im Media Net unter "Fotos" "Diashow" als Wiedergabeliste angelegt.
Schaue mir gerade als Test die Fotos von Pretch an ;) Gute Bilder, Lob.

Youtube Videos laufen in guter Qualität, zu weiteren bin ich noch nicht gekommen.

Also alles im allen eine gute Lösung um nun endlich doch Videos von Flash Seiten zu schauen :thumbsupcool:

Schade nur das ich die Beam Funktion nicht zum laufen bekomme und immer den Umweg über die Wiedergabeliste gehen muss.

Hast du noch einen Tipp für mich Tjatte? Ich habe ziemlich alles durch. Denke wohl das Media Net doch etwas anders
arbeitet als der NMP?

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von timloe »

Das hatte ich schon gelesen. Nur mir geht es um die iPad App und da muss man (zwingend) bevor überhaupt etwas machbar ist ein Device auswählen, was mir aber nicht angezeigt wird.

Tom

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Beam App erkennt den NMP einwandfrei, wie schon mehrfach geschrieben wurde. Die Frage muss also lauten: wird das MediaNet der SL-Chassis erkannt ? Micha :???:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Hab' mich noch nicht mit dem Thema beschäftigt, sorry.
Müsste die App mal laden und schauen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

nee, geht nicht mit den SL, aber iShare Media geht.

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von timloe »

Was ist iShare Media?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Hab's auch versucht. Beam findet zwar meinen AVR, nicht aber den Loewe.

iMediaShare-Info hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Tjatte »

jemand der zeit hat könnte ja das beam browser/twonky beam nochmal testen aber mit die VideoNet app am loewe erstmal starten (vielleicht schaltet das was frei und könnte alle twonky apps funktionieren)
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Ed Sheppard

#41 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die Idee war gut. Leider immer noch mir demselben Ergebnis. Bekomme es NICHT gebeamt. Schade.

Vom Prinzip her sollte es klappen. Leider will der Loewe bevor er sich anschubsen lässt ein pairing durchführen, und das geht nur nach Eingabe eines Codes welchen man mit erhalt der App erlangt.

Bitte Bitte Loewe. Macht die Wege frei!!!

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Tjatte »

sehr schade, aber ist ja indirekt eine bestätigung das loewe das gesperrt habe und das es eigentlich geht

nur hoffen das Loewe das freischaltet (aber dann auch ohne das eine extra app am fernseher gestartet muss)

Beam Browser ist wirklich genial jeder verdient die möglichkeit der zu nutzen!
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Ed Sheppard

#43 

Beitrag von Ed Sheppard »

Musste den Twonky eben neu installieren weil ich an nem anderen Rechner sitze. Sozusagen das erste mal das ich den laufen habe in Verbindung mit TV Software 7.5.

Beim Öffnen des Media Home wurden mir 3 verschiedene Einträge vom Twonky angezeigt. Komischerweise jetzt nurnoch einer. Bin grad dabei das irgendwie zu reproduzieren.

Im Twonky Manager wird mir auch mein TV angezeigt. Beim Versuch die Filme von dort zu laden erscheint nur ein ewiges Ladesymbol.

Scheint fast so als habe ich gerade eine Abendfüllende Beschäftigung gefunden :)

Ed Sheppard

#44 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hab nochmal einiges getestet. Twonky Beam funktioniert wie schon zuletzt. Ich muss halt den umweg über "Add to Playlist gehen"
Vorteil: Beim nächsten Start des PC sind meine liebsten Videos direkt verfügbar.
Nachteil: Wenn man mal ein Video nur einmal sehen will muss man es aus der Wiedergabeliste entfernen
- und muss einmal die Wiedergabeliste wechseln um neue Einträge angezeigt zu bekommen

Da fällt mir ein: Wäre schön wenn es einen "Refresh" Knopf bei den Wiedergabelisten im Media Home gäbe.

Ansonsten ist TwonkyBeam trotz einschränkungen ein sehr nützliches Tool. Bezieht sich ja nicht nur auf Youtube Videos. Wenn mit einem Update noch Streams unterstützt würden :pfeif: Denke aber das wird aus Lizenzrechtlichen Gründen sehr schwer.

Teukel

#45 

Beitrag von Teukel »

hi,also ich habe es auf den selben weg geschafft video auf den tv abzuspielen, leider aber spielt er nur 1 video aus der playlist ab und sagt dann beim nächsten kein unterstütztes dateiformat, dann muss ich wieder zum pc gehen und das nächste video aus der playlist starten.

kannst du ganz normal vom fernseher aus ein yputube video wählen?

gibt es eine möglichkeint überhaupt irgendwelche video zu " beamen" ?

kann man einen stream über einen medienserver auf den tv bringen?

Ed Sheppard

#46 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es wäre schön zu wissen welches Geräte Chassis du hast und welcehe Software du aufgespielt hast, damit wir nicht aneinander vorbeireden.

Ich habe das Chassis SL 150 und SW 7.9

Du scheinst aber recht zu haben.. Spiele ich ein Video ab kann ich mit der vorspulen Taste ohne Probleme zum nächsten Video springen. Stoppe ich ein Video wärend der Wiedergabe kann ich auch auf ein anderes auswählen.

Ist jedoch ein Video zuende gelaufen, erscheint die Liste auf dem Bildschirm und beim Versuch ein Video anzuwählen erschein "Format nicht unterstützt". Vielmehr noch verschwindet die ganze Liste wenn ich sie einmal verlasse und wieder öffne. Erst der Neuzugriff auf den TwonkyServer macht es wieder möglich diese zu sehen und auch Videos zu spielen ( Zurück zum MediaHome Bildschirm).

Ich versuche gerade mal mit "Wiederholen Alle" dieses Problem zu umgehen (Info- Gelbe Taste) Mal schauen obs geht

Ed Sheppard

#47 

Beitrag von Ed Sheppard »

Also das scheint sogar zu funktionieren. Drücke ich die gelbe Taste bis das Symbol für "Alle Wiederholen" kommt erscheint das nächte Video ohne Probleme. Gefällt mir das nicht kann ich auf Skip zum nächsten springen. Mit Stopp erscheint die Liste und ich kann ein anderes wählen.

Ed Sheppard

#48 

Beitrag von Ed Sheppard »

Jetzt wurde es merkwürdig. Als das letzte Lied der Playlist erreicht wurde hat er gegen meine Erwartung nicht das erste Lied angespielt sondern gestoppt und die Playlist angezeigt. Ein abspielen von neuem Videomaterial war aber möglich ohne Fehlermeldung.

Jetzt hab ich nochmal einen Titel gestartet ohne Wiederholung. Mal schauen was passiert.

Edit: Er spielt das nächste Lied. Schon komisch aber solange keine Fehlermeldung kommt läuft es so wie ich möchte.

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

twonky video für IOS is da

#49 

Beitrag von Tjatte »

http://itunes.apple.com/app/twonky-vide ... 31929?mt=8

vielleicht klappt des mit die SL-chassis, sonst läuft der app einwand frei für alle mit apple tv
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Tjatte hat geschrieben:http://itunes.apple.com/app/twonky-vide ... 31929?mt=8

vielleicht klappt des mit die SL-chassis, sonst läuft der app einwand frei für alle mit apple tv
Nein. Er bietet mir hier unter Beam nur den Multiroom Receiver an, und den AirSpeaker für Airplay.

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“