Wie zuverlässig ist die "Automatische Zeitsteuerung"?
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei uns klappt das gut.
Allerdings war es so, dass bei den ÖR die aufnahmen immer korrekt waren, während das bei den Privaten nicht immer klappte. Da fehlte dann bei den "Tollkühnen Männern in ihren Fliegenden Kisten" das Ende. Und wer will schon daraus verzichten?!
Also haben wir die Vor- und Nachlaufzeit (wo auch immer) vergrößert. Klappt bisher immer. Am Anfang muss man halt meist etwas "Vorspulen".
Viele Grüße
Wonko
Allerdings war es so, dass bei den ÖR die aufnahmen immer korrekt waren, während das bei den Privaten nicht immer klappte. Da fehlte dann bei den "Tollkühnen Männern in ihren Fliegenden Kisten" das Ende. Und wer will schon daraus verzichten?!
Also haben wir die Vor- und Nachlaufzeit (wo auch immer) vergrößert. Klappt bisher immer. Am Anfang muss man halt meist etwas "Vorspulen".
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn man nicht alles archiviert, sondern einfach nur schauen möchte, ist eine große Nachlaufzeit ja auch überhaupt kein Ding. Im Zweifelsfall setzt man 1 Stunde und ist damit in aller Regel ja mehr als auf der sicheren Seite. Für Sondersendungen reichen oft 15 Minuten. Wenn man die immer einplant, passiert in der Regel auch nichts. Ich fahre das Ganze seit weit über zehn Jahren mit einer Nachlaufzeit von 10 Minuten und hatte gefühlt ein bis zwei Sendungen, wo ist tatsächlich Probleme gab.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute ist es jetzt tatsächlich hier auch passiert, nachdem ich die Automatische Zeitsteuerung schon über den grünen Klee gelobt habe
Am Ende wird aber auch dass ein Signal-Problem des Senders sein. Habe gestern Abend „Udo Lindenberg - Volle Fahrt voraus“ und danach „Udo Lindenberg - Live vom Atlantik“ programmiert. Von der ersten Sendung hat er leider nur eine Programmvorschau von 6 Sekunden aufgezeichnet um 22:42 Uhr. Eigentlicher Sendung Beginn wäre 22:30 Uhr gewesen. Möglicherweise hat auch dieser Vorentscheid davor so lange gedauert, dass der erste Teil von Udo Lindenberg ausgefallen ist?
Vielleicht weiß das zufällig jemand hier.
Warum dann trotzdem noch so ein kurzes Bruchstück einer Aufnahme entstanden ist, weiß ich nicht. Aber eben wahrscheinlich Signal-Problem beim Sender.

Vielleicht weiß das zufällig jemand hier.
Warum dann trotzdem noch so ein kurzes Bruchstück einer Aufnahme entstanden ist, weiß ich nicht. Aber eben wahrscheinlich Signal-Problem beim Sender.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch ich habe bereits des öfteren festgestellt, dass die Automatische Zeitsteuerung nicht 100%ig zuverlässig arbeitet.
Quatsch will natürlich sagen, das manche Sender nicht zuverlässig das Signal zum starten bzw. zum beenden der Aufnahme senden.
Quatsch will natürlich sagen, das manche Sender nicht zuverlässig das Signal zum starten bzw. zum beenden der Aufnahme senden.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 22:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tatsächlich hat der ESC-Vorentscheid länger gedauert (was bei dieser Art Sendung absehbar ist) und alle weiteren Sendungen haben sich um ziemlich genau 28 Minuten verschoben. Die Zeiten im Videotext und in den EPG-Daten sind erst mit ca. 1 Stunde Verzögerung aktualisiert worden. Man kann wohl annehmen, dass das Signal für die Automatische Zeitsteuerung (ich nutze das nicht) ebenfalls verspätet angepasst wurde (der zuständige Praktikant musste um die Zeit bestimmt schon ins Bett). Ausgefallen ist zunächst nichts - bis auf die ursprünglich geplante Wiederholung des eigentlichen Konzerts in der Nacht.
Man sollte eben den Klee nicht vor Abschluss des Abendprogramms loben ...
Man sollte eben den Klee nicht vor Abschluss des Abendprogramms loben ...
Loewe Art 40 FHD, SL310F, V4.3.35.0, USB-Recording. E2-Receiver an HDMI1.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie gesagt, die zweite Sendung wurde problemlos aufgenommen.
Falls nach hinten geschoben, hat das geklappt.
Nur bei der ersten Sendung ist es in die Hose gegangen.
Möglicherweise wurde das Signal da zu spät angepasst, weil ja direkt nach dem Vorentscheid gestartet,
der dann wohl länger gedauert hat.
Hatte ich sonst noch nie. Und Sondersendungen nach der Tagesschau gibt es ja genug.
Allerdings wohl länger geplant als eine Zeitüberschreitung einer Live-Sendung
Wobei da doch sicher keiner die Zeiten für die Signale anpasst. Die dürften mit der Sendung selber eigentlich verknüpft sein.
Falls nach hinten geschoben, hat das geklappt.
Nur bei der ersten Sendung ist es in die Hose gegangen.
Möglicherweise wurde das Signal da zu spät angepasst, weil ja direkt nach dem Vorentscheid gestartet,
der dann wohl länger gedauert hat.
Hatte ich sonst noch nie. Und Sondersendungen nach der Tagesschau gibt es ja genug.
Allerdings wohl länger geplant als eine Zeitüberschreitung einer Live-Sendung

Wobei da doch sicher keiner die Zeiten für die Signale anpasst. Die dürften mit der Sendung selber eigentlich verknüpft sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 22:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:Möglicherweise wurde das Signal da zu spät angepasst, ...
...
Wobei da doch sicher keiner die Zeiten für die Signale anpasst. ...

Das mit dem "Praktikanten" war von mir natürlich ironisch gemeint. Aber wie man an den anderen Daten sieht, spielt der menschliche Faktor da sicher eine Rolle. Nach meinen Erfahrungen wird der Videotext (bei den ÖR) bei Überziehungen meistens recht zügig angepasst. Das Signal für die Automatische Zeitsteuerung (früher VPS) kann man als Zuschauer ja leider nicht direkt sehen.
Loewe Art 40 FHD, SL310F, V4.3.35.0, USB-Recording. E2-Receiver an HDMI1.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei relativisch bei gerade erwähnter Sache.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 22:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu 100% würde ich sagen.
Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist.
Jedenfalls gab es ja ein Start- und ein Stopsignal.
Nur zu dicht nacheinander
Das Startsignal dürfte sogar gepasst haben.
Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist.
Jedenfalls gab es ja ein Start- und ein Stopsignal.
Nur zu dicht nacheinander

Das Startsignal dürfte sogar gepasst haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 22:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Loewengrube
Der von dir aufgezeichnete Trailer um 22:42 h lief nach Ende der ESC-Sendung und vor Beginn der dann folgenden Tagesthemen. Nach meinem Empfinden waren das mehr als 6 Sekunden, aber man täuscht sich da ja leicht. Da scheint also das Signal für die Zeitsteuerung fälschlicherweise dem Trailer zugeordnet worden zu sein.
Der von dir aufgezeichnete Trailer um 22:42 h lief nach Ende der ESC-Sendung und vor Beginn der dann folgenden Tagesthemen. Nach meinem Empfinden waren das mehr als 6 Sekunden, aber man täuscht sich da ja leicht. Da scheint also das Signal für die Zeitsteuerung fälschlicherweise dem Trailer zugeordnet worden zu sein.
Loewe Art 40 FHD, SL310F, V4.3.35.0, USB-Recording. E2-Receiver an HDMI1.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Loewe braucht ja auch immer etwas bis er nach dem Startsignal dann die Aufnahme tatsächlich startet. Die Sequenz auf der Festplatte ist tatsächlich nur 6-7 Sekunden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich komme mit der blauen Taste an den Anfang der Sendung (also nach der Vorlaufzeit). Mit der gelben Taste geht es an den Anfang der Aufnahme (also vor der Vorlaufzeit).Pretch hat geschrieben:Mit der gelben Funktionstaste kannst du übrigens direkt zum Sendungsanfang springen. Der Loewe setzt einen Marker, wo die Sendung laut EPG tatsächlich beginnen sollte.Wonko hat geschrieben:Am Anfang muss man halt meist etwas "Vorspulen".
Habe ich etwas verstellt???
Loewe bild 7.65
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen