Wie zuverlässig ist die "Automatische Zeitsteuerung"?
Wie zuverlässig ist die "Automatische Zeitsteuerung"?
Ich bin jetzt schon dreimal reingefallen, jedesmal fehlte das Ende des Films.
Mache ich etwas falsch?
Zeitsteuerung ein, Vor- und Nachlaufzeiten bleiben stehen,
jeweils nur ein Film programmiert.
UM Hessen, zuletzt am Freitag in BR3 HD ein Western, vorher
Karneval mit deutlicher Überziehung.
Ein oder zwei Wochen vorher ebenso.
Und einmal in Arte HD ein 20.15 Uhr Film, ohne Programmverschiebung.
Mache ich etwas falsch?
Zeitsteuerung ein, Vor- und Nachlaufzeiten bleiben stehen,
jeweils nur ein Film programmiert.
UM Hessen, zuletzt am Freitag in BR3 HD ein Western, vorher
Karneval mit deutlicher Überziehung.
Ein oder zwei Wochen vorher ebenso.
Und einmal in Arte HD ein 20.15 Uhr Film, ohne Programmverschiebung.
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aus der BDA:
Für die Übermittlung dieser Daten (Event-ID) zur Nutzung der automatischen Zeitsteuerung
sind ausschließlich die Sendeanstalten verantwortlich.
Die Verfügbarkeit entsprechender Daten kann von Loewe nicht gewährleistet werden.
Vielleicht nehmen die Sender das nicht so genau...?
Für die Übermittlung dieser Daten (Event-ID) zur Nutzung der automatischen Zeitsteuerung
sind ausschließlich die Sendeanstalten verantwortlich.
Die Verfügbarkeit entsprechender Daten kann von Loewe nicht gewährleistet werden.
Vielleicht nehmen die Sender das nicht so genau...?
bild 7.65
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr zuverlässig! Wenn ich für irgendwas die Hand ins Feuer legen würde, dann für die "Automatische Zeitsteuerung". Ich nutze diese nun schon seit vielen Jahren, mit einer Zuverlässigkeit von 100%. Nie ging etwas schief, Ungelogen!
Den einzigen Unterschied den wir haben, ist der Verbreitungsweg. Über Satellit wird bei den ÖRs und z.B. Servus TV die Event-ID zuverlässig mit ausgestrahlt. Wie das bei UM ist, kann ich nicht sagen. Man hört jedoch immer wieder munkeln, dass von einigen Kabelanbietern bei der Einspeisung des Signals der Sendeanstalten in die Kabelnetze gepfuscht wird.
Das wäre meine einzige Vermutung, denn bei der Bedienung kann man nicht viel falsch machen.
Was bedeutet denn diese Aussage? Wenn die Automatische Zeitsteuerung programmiert ist, sind Vor-/ Nachlaufzeiten nicht aktiv. Man sieht es daran, dass die programmierte Aufnahme in der Timerliste nur noch den Beginn der Sendung enthält.Wangyu2018 hat geschrieben:... Vor- und Nachlaufzeiten bleiben stehen, ...
Den einzigen Unterschied den wir haben, ist der Verbreitungsweg. Über Satellit wird bei den ÖRs und z.B. Servus TV die Event-ID zuverlässig mit ausgestrahlt. Wie das bei UM ist, kann ich nicht sagen. Man hört jedoch immer wieder munkeln, dass von einigen Kabelanbietern bei der Einspeisung des Signals der Sendeanstalten in die Kabelnetze gepfuscht wird.
Das wäre meine einzige Vermutung, denn bei der Bedienung kann man nicht viel falsch machen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe in letzter Zeit auch viel mit der automatischen Zeitsteuerung aufgenommen und es hat alles wunderbar funktioniert. Kein einziges Problem. Allerdings ausschließlich Das Erste oder ZDF oder ARTE. Kein Drittes.
Am Anfang ist das Signal relativ knapp gesetzt. Da könnte die Aufnahme gerne ein paar Sekunden früher starten. Es fehlt immer ein klein bisschen. Könnte auch die Anlaufzeit des Loewe sein.
Am Anfang ist das Signal relativ knapp gesetzt. Da könnte die Aufnahme gerne ein paar Sekunden früher starten. Es fehlt immer ein klein bisschen. Könnte auch die Anlaufzeit des Loewe sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- mangray
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Im Gegensatz zu meinem Vorgängergerät (Art SL) funktioniert die Zeitsteuerung beim 7.55 leider sehr unzuverlässig, sodass ich mittlerweile lieber über die Mediathek streame (wenn die Sendung dort verfügbar ist). Der Anfang der Aufnahmen ist oft abgeschnitten, das Ende fehlt. Beim Ersten so "la-la", beim ZDF - insbesondere bei ZDF Neo - fast immer.Loewengrube hat geschrieben:Ich habe in letzter Zeit auch viel mit der automatischen Zeitsteuerung aufgenommen und es hat alles wunderbar funktioniert. Kein einziges Problem. Allerdings ausschließlich Das Erste oder ZDF oder ARTE. Kein Drittes.
Am Anfang ist das Signal relativ knapp gesetzt. Da könnte die Aufnahme gerne ein paar Sekunden früher starten. Es fehlt immer ein klein bisschen. Könnte auch die Anlaufzeit des Loewe sein.
Hat eine(r) eine Idee, woran es liegen könnte?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Letztendlich liegt das immer am Signal des Senders.
Wie schon geschrieben, hatte ich bisher keinerlei dramatische Abschnitte zu Beginn oder am Ende einer Sendung.
Schreibst Du da von mehreren Minuten?
Wie schon geschrieben, hatte ich bisher keinerlei dramatische Abschnitte zu Beginn oder am Ende einer Sendung.
Schreibst Du da von mehreren Minuten?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Zeitsteuerung funktioniert an meinem bild 7 gut - ich kann mich nicht beklagen. Und die Kiste ist über die Jahre nun schon recht abgenudelt, hält sich nur mit Mühe und aus reiner Gewohnheit an der Wand. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was meinst Du damit, dass in der Timer-Liste die Nachlaufzeit fehlt?
Im Zweifelsfall solltest Du Dich an UM wenden.
Aber wahrscheinlich wird die das wenig interessieren
Wie gesagt: am Loewe liegt es nicht.
Aber man kann ja auch ohne automatische Zeitsteuerung mit entsprechender Vor- und Nachlaufzeit bestens leben.
Im Zweifelsfall solltest Du Dich an UM wenden.
Aber wahrscheinlich wird die das wenig interessieren

Wie gesagt: am Loewe liegt es nicht.
Aber man kann ja auch ohne automatische Zeitsteuerung mit entsprechender Vor- und Nachlaufzeit bestens leben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dass das so ist, kann ich allerdings nicht bestätigen. Sowohl Beginn als auch Ende der Sendung stehen in der Timer-Liste. Lediglich bei den „Timer-Daten - Aufnahme“ während des Programmierprozesses ist ausschliesslich der Beginn vermerkt, wenn die automatische Zeitstörung ausgewählt ist.
Was aber, so oder so, eben nichts daran ändert, dass Vor- und Nachlaufzeit bei automatischer Zeitsteuerung keine Rolle spielen.
Was aber, so oder so, eben nichts daran ändert, dass Vor- und Nachlaufzeit bei automatischer Zeitsteuerung keine Rolle spielen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ja, "Timer-Daten-Aufnahme" wäre wohl der korrekte Begriff und da ist demnach
alles in Ordnung.
"Timer-Liste" von "nerdlicht" genannt, gibt es ja auch noch.
Das war doch die, in der alle programmierten Aufnahmen drinstehen...
Hab`nur grad nicht vor meinem geistigen Auge, welche Informationen
man da noch ablesen kann.
alles in Ordnung.
"Timer-Liste" von "nerdlicht" genannt, gibt es ja auch noch.
Das war doch die, in der alle programmierten Aufnahmen drinstehen...
Hab`nur grad nicht vor meinem geistigen Auge, welche Informationen
man da noch ablesen kann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 21:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch bei mir funktioniert die autom. Zeitsteuerung sehr zuverlässig.
Ich hatte in meinen vielen Loewe-Jahren vielleicht mal 3 Fälle wo es schiefging.
Ich nehme pro Woche im Schnitt vielleicht 2 Sendungen auf (allerdings nur ÖR).
Was mich aber echt nervt, ist das der Loewe die gewählte Einstellung für autom. Zeitsteuetrung nicht über das Aus/Einschalten behält.
Man muß jedesmal wenn man einen Film über EPG aufnehmen will, dies wieder unter Optionen neu einschalten. :-(
DAS wäre echt mal ein sinnvoller Fix für ein Update!
Ich hatte in meinen vielen Loewe-Jahren vielleicht mal 3 Fälle wo es schiefging.
Ich nehme pro Woche im Schnitt vielleicht 2 Sendungen auf (allerdings nur ÖR).
Was mich aber echt nervt, ist das der Loewe die gewählte Einstellung für autom. Zeitsteuetrung nicht über das Aus/Einschalten behält.
Man muß jedesmal wenn man einen Film über EPG aufnehmen will, dies wieder unter Optionen neu einschalten. :-(
DAS wäre echt mal ein sinnvoller Fix für ein Update!
bild 3.55 (LCD) mit WD MyPassport AV-TV, BluTechVision 3D, AppleTV HD (4.gen), Bose 901
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Problem ist, daß eben nur die ÖR automatische Zeitsteuerung unterstützen. Wäre die immer auf Ein, würde bei der nächsten Programmierung einer Aufnahme von einem privaten Sender keine Aufnahme gestartet werden. Der TV würde für immer auf das Startsignal warten, das auf diesen Sendern aber nie kommt.
Würde zu massig Kundenbeschweren führen.
Würde zu massig Kundenbeschweren führen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es wäre ja schon hilfreich, wenn das auf die erste Seite der Aufnahmeoptionen wandern würde. Jedoch ist dieser Wunsch so alt wie der Betatest.
Eine generelle Vorbelegung mit dieser Option, würde jedoch eingestellte Vor- und Nachlaufzeiten und Aufnahmen von Privatsendern scheitern lassen.

Eine generelle Vorbelegung mit dieser Option, würde jedoch eingestellte Vor- und Nachlaufzeiten und Aufnahmen von Privatsendern scheitern lassen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat vermutlich den Grund, dass wenn die Automatische Zeitsteuerung permanent auf EIN gestellt ist, z. B. nicht alle programmierten Sendungen aufgezeichnet werden da ja nicht alle Sender das benötigte Signal senden.
Edit: Pretch war schneller mit seiner Antwort.
Edit: Pretch war schneller mit seiner Antwort.

Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ihr macht mich fertig...
Ich zitiere mich mal im kompletten Kontext:
)
Aber passt schon. Wenn ich mal ganz viel Langweile habe, lege ich vielleicht eine Liste mit den Sendern an, bei denen die "Automatische Zeitsteuerung" funktioniert. Allerdings dann ohne Gewähr.
Lieber wäre mir natürlich, wenn Loewe die Wünsche in der einen oder anderen Form aufgreift.

Die meinte ich auch. Du willst ja nach der Programmierung schauen, ob alles richtig ist.Wangyu2018 hat geschrieben:"Timer-Liste" von "nerdlicht" genannt, gibt es ja auch noch.
Das war doch die, in der alle programmierten Aufnahmen drinstehen...

Ich zitiere mich mal im kompletten Kontext:
Also nicht in der Liste an sich, sondern nach "Ok" in den Details der programmierten Aufnahme. (Hallo Micha.nerdlicht hat geschrieben:Man sieht es daran, dass die programmierte Aufnahme in der Timerliste nur noch den Beginn der Sendung enthält.

Aber passt schon. Wenn ich mal ganz viel Langweile habe, lege ich vielleicht eine Liste mit den Sendern an, bei denen die "Automatische Zeitsteuerung" funktioniert. Allerdings dann ohne Gewähr.

Lieber wäre mir natürlich, wenn Loewe die Wünsche in der einen oder anderen Form aufgreift.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach Ok in der Timer-Liste ist man ja bei Timer-Daten - Aufnahme
(Hallo Alex
)


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB