Loewe Art 60 - Soundüberlegungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich stehe gerade gewaltig auf dem Schlauch!
Habe meinen Sky Q Receiver an HDMI 1 am Art 60 angeschlossen.
Jetzt kam heute noch ein Sonos Beam dazu.
Diesen habe ich jetzt per HDMI auf HDMI 1 angeschlossen.
Der Sky Q Receiver hängt jetzt an HDMI 3.
Leider lässt sich der Eingangskanal der HDMI nicht mehr per Fernbedienung auswählen.
Es kommt immer das Bild vom Beam.
Wenn ich es doch schaffe auf den HDMI 3 zu schalten, kommt kein Ton aus dem Beam, obwohl ich als Tonausgabe auf externen Lautsprecher gestellt habe.
Was tun?
Das nervt mich echt gewaltig!
Habe meinen Sky Q Receiver an HDMI 1 am Art 60 angeschlossen.
Jetzt kam heute noch ein Sonos Beam dazu.
Diesen habe ich jetzt per HDMI auf HDMI 1 angeschlossen.
Der Sky Q Receiver hängt jetzt an HDMI 3.
Leider lässt sich der Eingangskanal der HDMI nicht mehr per Fernbedienung auswählen.
Es kommt immer das Bild vom Beam.
Wenn ich es doch schaffe auf den HDMI 3 zu schalten, kommt kein Ton aus dem Beam, obwohl ich als Tonausgabe auf externen Lautsprecher gestellt habe.
Was tun?
Das nervt mich echt gewaltig!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du solltest die Geräte vom Strom trennen wenn du irgendwas anschließt/umsteckst. Das gilt für jedes elektronische Gerät.
Nein, du musst nicht die Tonausgabe nur extern angeben, das hab ich oben schon geschrieben.
Es wäre schön wenn du dich beruhigst und versuchst genau zu formulieren. Das macht die Hilfe sehr viel einfacher und man muss nicht raten was du vielleicht eingestellt haben könntest. Eine Einstellung „Tonausgabe extern“ gibt es nicht.
Nein, du musst nicht die Tonausgabe nur extern angeben, das hab ich oben schon geschrieben.
Es wäre schön wenn du dich beruhigst und versuchst genau zu formulieren. Das macht die Hilfe sehr viel einfacher und man muss nicht raten was du vielleicht eingestellt haben könntest. Eine Einstellung „Tonausgabe extern“ gibt es nicht.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi
versuche mal folgendes:
Sonos und Sky-Receiver vom Strom trennen und HDMI-Kabel abstecken
Dann am Loewe unter Menü->Extras->Rücksetzen auf Werkswerte->HDMI zurücksetzen
Loewe vom Strom trennen
Loewe und Sonos mit HDMI verbinden, Strom an
Testen ob die Sonos erkannt wird. Bei ARC gibt es nix zum einstellen.
Wenn ja, ok.
Schauen ob du die anderen HDMI-Eingänge jetzt anwählen kannst
Wenn ja, dann den Sky ran und testen ob er geht
Falls jetzt was spinnt könnte ein CEC-Blocker helfen
Wenn die Sonos nicht funktioniert, mal unter Menü->Anschlüsse->HDMI->KompatiblerModus auf HDMI1 aktivieren
Beide Geräte vom Strom trennen, kurz warten und wieder an
Wenn die Sonos jetzt immer noch nicht will, HDMI weg und per digitalem Audiokabel+Wandler verbinden
Gruß
Wolfgang
versuche mal folgendes:
Sonos und Sky-Receiver vom Strom trennen und HDMI-Kabel abstecken
Dann am Loewe unter Menü->Extras->Rücksetzen auf Werkswerte->HDMI zurücksetzen
Loewe vom Strom trennen
Loewe und Sonos mit HDMI verbinden, Strom an
Testen ob die Sonos erkannt wird. Bei ARC gibt es nix zum einstellen.
Wenn ja, ok.
Schauen ob du die anderen HDMI-Eingänge jetzt anwählen kannst
Wenn ja, dann den Sky ran und testen ob er geht
Falls jetzt was spinnt könnte ein CEC-Blocker helfen
Wenn die Sonos nicht funktioniert, mal unter Menü->Anschlüsse->HDMI->KompatiblerModus auf HDMI1 aktivieren
Beide Geräte vom Strom trennen, kurz warten und wieder an
Wenn die Sonos jetzt immer noch nicht will, HDMI weg und per digitalem Audiokabel+Wandler verbinden
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe gerade noch ein bisschen im Beam Menü rumgebastelt.
Dort kann man die TV Anbindung nochmals überprüfen, wiederholen.
Funktioniert alles, Beam und TV gekoppelt.
Sogar die Loewe Fernbedienung lässt sich bei Sonos anlernen. Allerdings geht nur die Lautstärke Minus Knopf, Lautstärke Plus leider nicht.
Sobald ich das HDMI Kabel aus dem Beam ziehe, wird der Ton wieder über den TV Lautsprecher ausgegeben.
Dort kann man die TV Anbindung nochmals überprüfen, wiederholen.
Funktioniert alles, Beam und TV gekoppelt.
Sogar die Loewe Fernbedienung lässt sich bei Sonos anlernen. Allerdings geht nur die Lautstärke Minus Knopf, Lautstärke Plus leider nicht.
Sobald ich das HDMI Kabel aus dem Beam ziehe, wird der Ton wieder über den TV Lautsprecher ausgegeben.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Sonos Konto hat damit nix zu tun
Ich hab dir ja schon geschrieben was du versuchen sollst
Wenn die Beam und der Loewe sich nicht verstehen geh halt über das digitale Kabel
Ändert nix an der Bedienung verhindert aber weitere graue Haare
Gruß
Wolfgang
Ich hab dir ja schon geschrieben was du versuchen sollst
Wenn die Beam und der Loewe sich nicht verstehen geh halt über das digitale Kabel
Ändert nix an der Bedienung verhindert aber weitere graue Haare

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sodele, es ist vollbracht.
War allerdings alles andere als easy!
Erstmal den Eingang für den Sky Receiver neunzugewiesen. Danach dann den Beam am HDMI 1 anschließen und im Menüpunkt Sound die Ausgabe auf den Sonos Beam gelegt. Dieser taucht allerdings erst auf, wenn dieser angeschlossen ist. Ansonsten tauchen nur die Punkte „TV-Lautsprecher, AV-Receiver“ und die Kombi aus beidem auf. Das steht nirgends in der BDA! Dort steht nur, dass man nicht mehr einstellen muss bei Nutzung des ARC.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
War allerdings alles andere als easy!
Erstmal den Eingang für den Sky Receiver neunzugewiesen. Danach dann den Beam am HDMI 1 anschließen und im Menüpunkt Sound die Ausgabe auf den Sonos Beam gelegt. Dieser taucht allerdings erst auf, wenn dieser angeschlossen ist. Ansonsten tauchen nur die Punkte „TV-Lautsprecher, AV-Receiver“ und die Kombi aus beidem auf. Das steht nirgends in der BDA! Dort steht nur, dass man nicht mehr einstellen muss bei Nutzung des ARC.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, logisch. Wie sollte das auch gehen? Woher soll der TV wissen welches Audiogerät da unangeschlossen daneben steht?pioneerfan hat geschrieben: Dieser taucht allerdings erst auf, wenn dieser angeschlossen ist. Ansonsten tauchen nur die Punkte „TV-Lautsprecher, AV-Receiver“ und die Kombi aus beidem auf.
