Kann der Sky Ticket TV-Stick mit der Loewe FB gesteurt werden?

Antworten
Gelöschter Benutzer8404

Kann der Sky Ticket TV-Stick mit der Loewe FB gesteurt werden?

#1 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

Hallo,

per HDMI habe ich sowohl einen Amazon Fire TV-Stick 4K als auch einen Sky Ticket TV-Stick an meinem Loewe bild 7 angeschlossen. Den Amazon Stick kann ich vollständig über die Fernbedienung des Loewe steuern, den Sky-Stick nicht.

Kann jemand seinen Sky Ticket TV-Stick über die Loewe Fernbedienung steuern? Kann der Stick überhaupt HDMI-CEC-Befehle verarbeiten?

Ich hoffe, dass meine Frage hier im Loewe-Forum nicht völlig deplatziert ist. Aber vielleicht ist diese Fragestellung schon bei jemanden untergekommen und kann deshalb beantwortet werden. Falls nicht, versuche ich das im Sky-Forum zu klären.

Anmerkungen:

- In Senderichtung kann ich mit der Fernbedienung des Sky Sticks ausgewählte Funktionen des Loewe-TV bedienen (An/Aus, Laut/Leise). Das scheint mir aber über das Aussenden von Infrarot-Signalen zu funktionieren.
- Bisher habe ich noch nicht versucht, die Loewe-FB auf den Sky Stick anzulernen. Dürfte wahrscheinlich auch nicht gehen, da der Stick empfangsseitig wahrscheinlich nur auf Funksignale/Bluetooth reagiert. Und das wiederum kann die Loewe FB nicht.

Danke

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Fred56 hat geschrieben:Ich hoffe, dass meine Frage hier im Loewe-Forum nicht völlig deplatziert ist.
Sie ist, wie die Kategorie "HiFi bis High-End" deutlich zeigt. Hat also offensichtlich nichts mit Fernsehen zu tun.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Und aus diesem Grund verschoben. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ich habe kein solches Ding, kann mir aber vorstellen, nachdem nichtmal die SkyQ Boxen CEC können, daß es der kleine Stick gleich garnicht kann.

Warum nutzt du nicht sowieso die Sky App auf dem FireTV?

Gelöschter Benutzer8404

#5 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

Wo finde ich denn die Sky App auf dem Fire TV-Stick?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Ohh, Sorry. War der festen Überzeugung, die App dafür gibts überall. Der FireTV scheint aber echt das einzige Gerät ohne Sky Ticket App zu sein.
Ich hatte sie auf dem AppleTV verwendet ... den Monat lang bevor ich den Mist wieder gekündigt hab. :D

Gelöschter Benutzer8404

#7 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

DanielaE hat geschrieben:Sie ist, wie die Kategorie "HiFi bis High-End" deutlich zeigt. Hat also offensichtlich nichts mit Fernsehen zu tun.
Also ich hatte meine Frage im Forum "Quellen (CD-/DVD-/BD-Player/Tuner)" gestellt. Das fand ich nicht ganz falsch. Wie Du auf "HiFi bis High-End" kommst weiß ich nicht. Ist aber auch nicht weiter schlimm und mittlerweile von Mr.Krabbs verschoben.

Übrigens wäre es für mich hilfreicher, wenn Du Dich mit dem Inhalt meiner Frage beschäftigst als solche Anmerkungen zu machen. Die bringen uns nur gegeneinander auf, aber in der Sache nicht weiter.

Gelöschter Benutzer8404

#8 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

Pretch hat geschrieben:Ich habe kein solches Ding, kann mir aber vorstellen, nachdem nichtmal die SkyQ Boxen CEC können, daß es der kleine Stick gleich garnicht kann.
Ja, scheint so zu sein. Ich frage nochmal im Sky-Forum nach und gebe dann auch hier kurz bescheid, sobald ich eine Antwort habe. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

Gelöschter Benutzer8404

#9 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

Ein Sky-Moderator hat mir mittlerweile bestätigt, was hier schon vermutet wurde. Der Sky Stick lässt sich nicht mit der Fernbedienung vom Fernseher bedienen, auch nicht über HDMI-CEC. Er nimmt nur Signale von der Sky-Fernbedienung entgegen. In Senderichtung ist es möglich, den TV mit der Sky Fernbedienung an/auszuschalten und die Lautstärke zu regeln.

Ich habe es auch nicht geschafft, die Fernbedienung des Loewe TV mit den Tasten der Sky-Fernbedienung anzulernen (wahrscheinlich wegen der Problematik Funksignale Sky, Infrarotsignale Loewe).

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“