Xelos A37 sehr niedrige Lautstärke
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Feb 2019, 13:28
Xelos A37 sehr niedrige Lautstärke
Hallo liebe Community,
ich Besitze einen älteren Xelos A37 und habe ein Problem mit der Lautstärke.
Undzwar seit der offiziellen Qualitätsumstellung des Sat-Kabel Programms exitiert dieses Problem. Die Lautstärkeregulung geht komischerweise nur bis 63 (also 63 = 100% Lautstärke). Doch wenn ich die Lautstärke komplett aufdrehe, is der Ton wirklich sehr sehr leise.
Um das Problem eingrenzen zu können schloss ich einen DVD-Player per HDMI-Anschluss an, doch auch da tritt dieses Lautstärkeproblem auf.
Habe in einem Elektrofachmarkt das Problem einem Verkäufer erörtert, dieser konsultierte auch diesbezüglich einen Servicetechniker. Beide halten dieses Problem für ungewöhnlich und führten fort, dass Sie hier keinen Lösungsweg präsentierten könnten. Ebenfalls die Zahl "63" der Lautstärkeregelung hielten sie für ungewöhnlich und meinten, normalerweise geht die maximale lautstärkeregelung bis 100 oder 50, bzw. irgend eine runde Zahl, doch nicht 63.
Stehe jetzt wieder am Anfang und weiß leider nicht so recht was ich machen soll.
Vielleicht fällt euch etwas diesbezüglich ein......vielleicht eine Einstellung, mit der ich unbewussterweise die Lautstärke beschränkt habe? Oder ein hardwareseitiger Defekt, den es zu reparieren gilt?
Wäre euch wirklich sehr dankbar wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Betse Grüße
ich Besitze einen älteren Xelos A37 und habe ein Problem mit der Lautstärke.
Undzwar seit der offiziellen Qualitätsumstellung des Sat-Kabel Programms exitiert dieses Problem. Die Lautstärkeregulung geht komischerweise nur bis 63 (also 63 = 100% Lautstärke). Doch wenn ich die Lautstärke komplett aufdrehe, is der Ton wirklich sehr sehr leise.
Um das Problem eingrenzen zu können schloss ich einen DVD-Player per HDMI-Anschluss an, doch auch da tritt dieses Lautstärkeproblem auf.
Habe in einem Elektrofachmarkt das Problem einem Verkäufer erörtert, dieser konsultierte auch diesbezüglich einen Servicetechniker. Beide halten dieses Problem für ungewöhnlich und führten fort, dass Sie hier keinen Lösungsweg präsentierten könnten. Ebenfalls die Zahl "63" der Lautstärkeregelung hielten sie für ungewöhnlich und meinten, normalerweise geht die maximale lautstärkeregelung bis 100 oder 50, bzw. irgend eine runde Zahl, doch nicht 63.
Stehe jetzt wieder am Anfang und weiß leider nicht so recht was ich machen soll.
Vielleicht fällt euch etwas diesbezüglich ein......vielleicht eine Einstellung, mit der ich unbewussterweise die Lautstärke beschränkt habe? Oder ein hardwareseitiger Defekt, den es zu reparieren gilt?
Wäre euch wirklich sehr dankbar wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Betse Grüße
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was verstehst du unter Qualitätsumstellung des Sat-Kabel Programms ?
Hast du einen externen Empfänger im Einsatz ?
Welcher Xelos 37 ist es genau ( Artikelnummer oder Chassis Version angeben )
Hast du einen externen Empfänger im Einsatz ?
Welcher Xelos 37 ist es genau ( Artikelnummer oder Chassis Version angeben )
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Feb 2019, 13:28
wow. dass ging fix.
Danke euch vielmals für die zeitnahen Anworten.
folgendes wurde auf dem Typenschild angegeben:
Art.No. 66419 T87
CH TY L 2650

Danke euch vielmals für die zeitnahen Anworten.
folgendes wurde auf dem Typenschild angegeben:
Art.No. 66419 T87
CH TY L 2650
Das Problem hier ist aber, dass der Wert 63 immernoch verdammt leise ist. Deshalb verstehe ich es nicht so Ganz.Pretch hat geschrieben:Du kannst im Menü eines Loewe TV die maximale Lautstärke auf einen beliebigen Wert begrenzen. Wahrscheinlich ist, daß das bei dir der Fall ist und der Wert eben auf 63 steht (Maximum ist glaub ich 99).
Zuletzt geändert von hpoperator am Di 5. Feb 2019, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Feb 2019, 13:28
ach verdammt... habe erst im Nachgang gelesen, dass ich die Seriennummer nicht publizieren sollte... nun ist eine Änderung nicht mehr möglich.
Habe mich auch vorher etwas vertan, ich schaue fern bzw beziehe die Känale über "Kabel" (KD), mit der Umstellung meinte ich die dortige Umstellung von analog auf digital. Es wird kein externen Receiver verwendet.
Um kurz auf die Lautstärke einzugehen: Sie ist um einiges leiser als "Zimmerlautstärke"
Habe mich auch vorher etwas vertan, ich schaue fern bzw beziehe die Känale über "Kabel" (KD), mit der Umstellung meinte ich die dortige Umstellung von analog auf digital. Es wird kein externen Receiver verwendet.
Um kurz auf die Lautstärke einzugehen: Sie ist um einiges leiser als "Zimmerlautstärke"
Zuletzt geändert von hpoperator am Di 5. Feb 2019, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Feb 2019, 13:28
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wird aber kaum die Ursache sein...
Ist zwar ein seltsamer Fehler, aber klingt nach Hardware-Schaden, evtl. im D/A-Wandler, daher ist es vor der Umstellung nicht aufgefallen. Bei dem Gerätealter würde ich mich aktiv nach einem neuen Loewe umschauen, er war sein Geld wert.
Ist zwar ein seltsamer Fehler, aber klingt nach Hardware-Schaden, evtl. im D/A-Wandler, daher ist es vor der Umstellung nicht aufgefallen. Bei dem Gerätealter würde ich mich aktiv nach einem neuen Loewe umschauen, er war sein Geld wert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: