Ich war im Kino...

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CHAOS IM NETZ

#151 

Beitrag von MovieMan »

2. Teil von RALPH REICHTS.
Die Videospielfigur Ralph muss seiner Freundin helfen, ein Lenkrad für den kaputten Arcadeautomaten zu besorgen.
Dazu begeben sich die Beiden vom Automaten ins Internet, wo die Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird.

Für kleine Kinder eine abenteuerliche Geschichte mit sympathischen Charakteren.
Für alle anderen der Abgesang der Automatenspielindustrie aufgrund der Dominanz des Internets.
Wir sehen alte Bekannte aus der Automatenspielzeit und weniger alte Bekannte aus Film und Videospiel.
Und dabei ist Disney auch nicht müde, seine Charaktere wie ein Werbevideo in den Vordergrund zu stellen.
Etwas kritisch wird die Internetmaschinerie beleuchtet, aber nur etwas. Dafür werden die großen Konzerne auch immer schön eingeblendet.

Sogar Stan Lee hat wieder einen seiner berühmten Cameoauftritte.

Harmloser Spaß, vielleicht 15 Minuten zu lange.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SHOPLIFTERS

#152 

Beitrag von MovieMan »

Japanischer Beitrag zum Oscar für den besten nicht englischsprachigen Film sowie Goldpalmengewinner aus Cannes.
Der Streifen thematisiert eine Patchwork Familie der etwas anderen Art in einem sozialschwachen Millieu. Einige verdingen sich als Ladendiebe, andere gehen nicht minder zweifelhaften Gewerben nach. Dann entdecken sie ein kleines Mädchen auf einem Balkon und nehmen es mit.
Ein Film über die Geborgenheit in der japanischen Familie, aber mit Überraschungen.
Erwartungsgemäß tun sich die Japaner schwer in der Präsentation ihrer Gefühle anderen gegenüber. Einen Gegenpol bildet in dieser Geschichte die warmherzige Oma, die sich beim Essen auch gern mal die Fußnägel frisiert, Alfred Tetzlaff lässt grüßen.
Die Story plätschert so dahin und gegen Ende gibt es dann noch die eine oder andere Wendung.
Auf jeden Fall faszinierend wie die Japaner jedes Problem einfach weglächeln.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CAPERNAUM STADT DER HOFFNUNG

#153 

Beitrag von MovieMan »

Libanesischer Reallifeshocker über einen kleinen Jungen, der seine Schwester verliert und bei einer Frau und deren Säugling unternimmt. Nachdem die Frau verhaftet wird muss er sich um den Säugling kümmern. Das ganze in einem Slum.
Wer sich so richtig deprimieren will sollte sich diesen Film ansehen. Er thematisiert Menschenhandel, Armut, absolutes Patriarchat, Blutrache...so ziemlich alles was negativ ist.
Die im Titel genannte Hoffnung habe ich nicht gesehen.
Wenn Flucht die einzige Hoffnung ist, dann gute Nacht.
Und wenn die Erkenntnis des Jungen darin mündet, dass lieber keine Kinder mehr geboren werden sollten, fragt man sich, was aus Teilen der Menschheit geworden ist.

Für alle die meinen in Deutschland lebe es sich nicht gut genug.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von Wonko »

MovieMan hat geschrieben: Mit das Beste was ich in dieser Hinsicht jemals gesehen habe.
absolute Zustimmung! In diesen Bildern kann man sich einfach "verlieren". Da spielt die Story (für mich) keine Rolle mehr...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

GREEN BOOK

#155 

Beitrag von MovieMan »

USA Anfang der 60er Jahre. Ein italienischer Ami, der als Security in einem Club gearbeitet hat, wird Chauffeur eines hoch gebildeten farbigen Pianisten auf dessen gewagter Tournee durch die Südstaaten.

Exzellentes Roadmovie mit V. Mortensen und Mahershala Ali. Ein Gespann was sich gesucht und gefunden hat. Der fluchende und dickbäuchige Mortensen ist klasse.
Trotz Rassismusproblematik wird der Film von einer Leichtigkeit getragen, welche man eher von den französischen Komödien der letzten Jahre kennt.

Großer Dank an die Drehbuchautoren. Durch die geschliffenen Wortgefechte ist man schon immer gespannt auf den nächsten Satz. Die Dialoge werden von den hochkarätigen Schauspielern dann auch glaubwürdig umgesetzt.

Es gibt im Jahr meistens so 1-3 Filme, bei denen alles zusammenpasst.
Dieser gehört für mich dazu. So soll Kino sein.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

THE POSSESSION OF HANNAH GRACE

#156 

Beitrag von MovieMan »

Eine traumatisierte Ex Polizistin nimmt einen Job, ausschließlich in Nachtschicht, in einer Leichenhalle an. Da wird dann eines nachts die etwas andere Leiche eingeliefert.

Ist jetzt nicht der große Schocker, eher latent unheimlich.
Glücklicherweise hält der Film diese Jumpscares zurück, die in den meisten Horrorfilmen nun überhand genommen haben.

Kann man sich abends im Dunkeln auf der Couch mal antun.
Sensationell Neues gibt es aber nicht zu bestaunen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

THE MULE

#157 

Beitrag von MovieMan »

Clint Eastwood sowohl vor als auch hinter der Kamera als 90jähriger Drogenkurier für ein mexikanisches Kartell. Sein Leben als Vater und Ehemann war nicht so erfolgreich, er versucht einiges wieder gutzumachen.

Ein typischer Eastwood, rabenschwarzer Humor und coole Oneliner.
Nicht ganz so tiefgründig wie andere seiner Filme.
Es tut gut, diese lebende Filmlegende wieder vor der Kamera zu sehen, wird wohl nicht mehr so oft passieren.
Hoffentlich macht er noch ein paar Filme.
GO AHEAD, MAKE MY DAY
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

PLÖTZLICH FAMILIE

#158 

Beitrag von MovieMan »

Die gutsituierten DINKS Mark Wahlberg und Rose Byrne fangen an, nach einem weiteren Sinn in ihrem durchgetakteten Leben zu suchen und entscheiden sich dafür, ein Kind zu adoptieren. Aus einem werden drei und das Leben steht kopf.

Wie derzeit viele Geschichten nach einer wahren Begebenheit.
Das Zueinanderfinden in der neuen Familie steht im Mittelpunkt, die Problematiken mit Adoptionen werden aufgezeigt, genauso die Auswirkungen auf die Neu-Eltern, die Kinder sowie die erweiterte Familie wie Großeltern, Tanten, etc.

Mir hat gefallen, dass eine schöne Ausgewogenheit zwischen gefühlvollen, traurigen und lustigen Szenen besteht. Ein schöner emotionaler Streifen, insbesondere für die, die vergessen haben, warum sie eigentlich Kinder haben.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DRACHENZÄHMEN LEICHTGEMACHT 3

#159 

Beitrag von MovieMan »

Die Drachen sind wieder los.
Und diesmal viele, sehr viele, sehr sehr viele.
Animationsfilm mit wieder gesteigerten Schauwerten und Liebe zum Detail. Schöne Oberflächenstrukturen, bunte Farben, flüssige Animationen.
Besonders gefallen hat mir die Nebelgrafik mit den Effekten bei Feuerschein.

Die Geschichte bietet nicht viel Neues.
Der Drache ist verliebt, der Protagonist ist verliebt.
Der Drache muss eigene Wege gehen, der Protagonist ebenfalls.
Die Figuren sind durchweg sympathisch, bis auf eine und stellenweise gibt's auch noch Witz obendrauf.
Die Trilogie findet einen schönen und runden Abschluss.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

LEGO MOVIE 2

#160 

Beitrag von MovieMan »

Ein weiterer Teil des Klötzchenspektakels.
Und fast so wie der Erste.
Die Superheroes werden auf die Schippe genommen und das zu poppig fröhlicher und eingedeutschter Musik.
Knallbunt und actionreich zieht der Film an einem vorbei und dann ist man auch erleichtert wenn Schluss ist.
Kann mir kaum vorstellen, dass kleine Kinder Zugang zur Story finden.
Aber schöner Werbefilm für Lego, was ja nun auch nicht das schlechteste Spielzeug ist.
Es bedarf keines dritten Teils. Da aber Alles in Trilogien abgefasst wird, fürchte ich, da kommt noch was.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#161 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub die Filme sind für Lego eine nicht unbedeutende Einnahmequelle. Gibt ja noch ein halbes Duzend davon. Daher wird`s wohl auch einen dritten "Lego Movie" geben. Glaub aber die Kids sind nicht böse drüber. ;)

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HAPPY DEATHDAY 2U

#162 

Beitrag von MovieMan »

Zweiter Teil des Murmeltiertaghorrors.
Mitglieder einer Studentengruppe befinden sich in einer Zeitschleife und müssen sich jeden Tag von einem Campuskiller abmurksen lassen.
Logiklöcher kontra Unterhaltung. Diesmal geht es noch zu Gunsten der Unterhaltiung aus. Ein dritter Teil wird den Spannungsbogen nicht mehr halten können.
Dieser Teil ist ein wenig komplexer, aber wirklich nur wenig.
Der weit überwiegende Cast des ersten Teils wird auch hier wieder tätig.

Kopf aus, Popcorn und durchschnittlich Fun.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ALITA BATTLE ANGEL

#163 

Beitrag von MovieMan »

Was kommt heraus wenn sich Robert Rodriguez mit James Cameron zusammen tut? Richtig: Dieser Film
Ein verfilmter Manga mit einer großäugigen Protagonistin. Die Welt ist kaputt, die Menschen leben im Müll. Nahezu abgekoppelt davon schwebt über der Erdoberfläche das Paradies. Keine Chance für jemanden dort nach oben zu kommen, außer man gewinnt bei einem Spiel was entfernt an eine Mischung aus Rollerball und Quidditch erinnert. Alita, von einem Wissenschaftler zusammengezimmert, zeigt den harten Jungs wo der Frosch die Locken hat.

Audiovisuell überragend - im Stile von READY PLAYER ONE. Die Trickschmiede von Cameron (WETA) hat ganze Arbeit geleistet.
Zum Teil vergisst man schon, dass es sich um Tricktechnik handelt.
Damit hat Rodriguez sein Repertoire auf Fantasy erweitert. Das Ende schreit nach Teil 2.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

WERK OHNE AUTOR

#164 

Beitrag von MovieMan »

F.H. v. Donnersmarck hat uns bereits schon einmal den Oscar beschert. Eigentlich doch für mich ein Garant für neugieriges Kino, also ist das Ticket so gut wie gebucht, wenn donnerstags die neuen Filme starten.
Während meiner unzähligen Kinobesuche die Vorschau gesehen und......total abgetörnt. Was würde mich erwarten? Ein langweiliger auf realer Geschichte basierender Filmschinken, der mich auch noch über drei Stunden im Sessel gefangen hält, also Kino zum Einschlafen.
Und als dann noch Szenen auftauchten mit meinem "Lieblingskünstler" Beuys war alles aus.
Daher wurde der Film bewusst von mir ignoriert. Soll er doch gefeiert werden und Preise bekommen, diesmal aber ohne mich!!!

Was für eine Fehleinschätzung!!!!!!!
Da wird der Streifen plötzlich für den Oscar nominiert. Also doch für mich in pflichtbewusster Vorbereitung auf die Show am 24. Februar ein Muss. Was aber machen, wenn der Streifen aus den Kinos raus ist, auf Scheibe oder im Stream nicht verfügbar ist und im Fernsehen natürlich auch nicht gezeigt wird?
Hoffen! Hoffen auf das Erbarmen eines Kinos in meiner Nähe, den Film doch noch einmal zu bringen. Und tatsächlich, die Betreiber vom SAVOY Hamburg haben mein Flehen erhört und gestern eine Oscar-Matinee gegeben. Ich dabei.

Die drei Stunden waren im Nu vorbei. Die Geschichte eines angehenden Kunstmalers, der über mehrere Epochen der deutschen Geschichte (1937- ca. Ende der 60er Jahre) begleitet wird, angelehnt an die Geschichte eines real existierenden Malers. Die Geschichte des Malers ist als Drama konzipiert. Es gibt aber auch eine Nebenhandlung über das Wirken eines Nazischergen (sensationell eiskalt Sebastian Koch), der sich nach dem 2. Weltkrieg verstecken muss, konzipiert als Krimi im Drama.
Und wider meinen Erwartungen wurde ich äußerst gut unterhalten. Spannend und kein bisschen langweilig erzählt.

Chancen auf den Oscar wird er nicht haben, zu stark sind ROMA bei den ausländischen Filmen und COLD WAR bei der Kamera.
Aber darum geht es mir auch nicht. Ich liebe es, dass die Oscar Verleihung mich dazu "zwingt" mir Filme anzusehen, die ich mir eigentlich nie ansehen würde. Und da ist so manche Perle darunter, sodass ich eigentlich noch öfter ins Kino gehen müsste.
Der Tag hat aber nur 24 Stunden, leider.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

VICE

#165 

Beitrag von MovieMan »

Eine Geschichte über die Verteilung der Machtverhältnisse im Weissen Haus, erzählt anhand der politischen Lebensgeschichte von Dick Cheney, verkörpert durch Christian Bale.
Da läuft es einem eiskalt den Rücken runter wenn man das Wirken des Präsidentenstabs beobachtet und man fragt sich, wofür es den Präsidenten denn überhaupt gibt.
Und wer denkt, dass Trump die America First Haltung erfunden hat, wird hier eines Besseren belehrt.
Bale hat nicht nur eine atemberaubende Maske sondern spielt auch dermaßen authentisch, dass man sich nur schwer vorstellen kann, es sei anders gewesen.
Der Film ist bis in die Nebenrollen stark besetzt, Steve Carell als Rumsfeld, Amy Adams als Lynn Cheney und Sam Rockwell als George W. Bush, alle mit weit überdurchschnittlichen schauspielerischen Leistungen.
Ein Gag, wenn man es so nennen will, wurde in der Rolle des Erzählers eingebaut, ziemlich makaber.
Und am Ende wird nochmals die derzeitige Zerrissenheit des US-amerikanischen Volkes vor Augen geführt.
Hollywood ist hochpolitisch wie selten, stecken doch als Produzenten ein Brad Pitt und, zu meiner Überraschung, ein Will Ferell dahinter.

Spannend politisches Kino mit teilweisem Bildungsanspruch bei überdurchschnittlich starken schauspielerischen Leistungen.
Unbedingte Empfehlung.

Und hoffentlich überlebt C. Bale das Schinden seines Körpers.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Klasse Rezension, wie immer. Vielen Dank!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DER GOLDENE HANDSCHUH

#167 

Beitrag von MovieMan »

Verfilmung eines Romans von Heinz Strunk. Strunk ist in der hamburger Umgebung so eine Art literarischer und filmischer Lokalpatriot und hat u.a. das Buch FLEISCH IST MEIN GEMÜSE auf den Markt gebracht und später dann die Verfilmung noch gleich dazu.
Dieser Roman hat es aber in sich. Handelt er doch von dem mehrfachen Frauenmörder Fritz Honka, der in den 70er Jahren in Hamburg sein Unwesen trieb und Frauen nach der Ermordung in passgerechten Stückchen in seiner Bude aufbewahrt hat.
Faith Akin, der kürzlich bereits mit AUS DEM NICHTS Erfolge gefeiert hat, hat sich dem Stoff filmerisch angenommen.
Herausgekommen ist ein psychisch und physisch ultrabrutaler Streifen, der seine FSK18 zu Recht hat. Kaum zu denken, dass der ungeschnitten das Licht der Heimkinowelt erblicken wird.
Der Hauptdarsteller trägt eine sensationelle Maske, das namensspendende Lokal wurde 1zu1 nachgebaut. Autos, Straßenzug, Kostüme, Plastikbeutel......alles wie original aus den 70ern. Eine irre Detailarbeit.
Die Gewalttaten werden nie komplett explizit gezeigt, bis auf eine, aber es wird genug gezeigt.
Honka sowie die typischen Besucher der Kiezkneipe bilden einen eigenen Kosmos aus kaputten, versifften, versoffenen und vergessenen Typen ab, der wie eine Parallelwelt anmutet. Alles lässt sich nur mit Alkohol ertragen und vergessen.
Die Menschen verkommen zu seelenlosen Alkoholcontainern.
Und Sprüche wie DICH WÜRDE ICH NICHT MAL ANPINKELN WENN DU BRENNST sind noch das Harmloseste.
Wir sehen das Abbild einer verlorenen Welt in der Welt, in der sich ein Honka auf seine Art und Weise Luft und Respekt verschafft.
Ein großes Kompliment an die Darsteller, die teilweise Szenen nackt spielen mussten und die Frauen brachten einigen Mut auf, sich derart hässlich und verbraucht darstellen zu lassen.
Kein Film für die lockere Abendunterhaltung.
Was sagt das eigentlich über die Gesellschaft aus wenn einer so lange unerkannt sein Unwesen treiben kann?

Das Lokal gibt es heute noch, inklusive der HONKA STUBE.

Trotz allem ein sehr sehenswerter Film für Leute die ordentlich was vertragen können.
Darauf einen Korn.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

IF BEALE STREET COULD TALK

#168 

Beitrag von MovieMan »

Liebesdrama mit leichten Krimielementen um ein farbiges Paar in den 70ern, sie schwanger und er unschuldig im Gefängnis.
Sie versucht, ihn vor der Geburt frei zu bekommen.

Von Regisseur, der auch MOONLIGHT auf die Leinwand gebracht hat und LALALAND den Oscar vor der Nase weggeschnappt hat.
Ebenso wie zu MOONLIGHT habe ich keinen Zugang zu diesem Film gefunden.
Gefühlvoll aber langatmig inszeniert. Der Filmemacher und ich werden einfach keine Freunde.
Der 2stündige Streifen ist ca. 30 Minuten zu lang, jedenfalls für mich.
Die Schauspieler waren nicht schlecht aber auch nicht herausragend.
Die Thematik über die schlecht behandelte afroamerikanische Bevölkerung der USA ist für uns Europäer langsam abgegriffen.

Für alle die MOONLIGHT möchten.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#169 

Beitrag von MovieMan »

Und gleich gehts zu den Oscar's.
Für mich in launiger Atmosphäre des SAVOY Kinos Hamburg.
Gut vorbereitet mit 94 von 101 Nominierungen in den Hauptkategorien schlage ich mir bis 5 Uhr morgens die Nacht um die Ohren.
Macht wer von euch mit zu hause am TV?
Dann viel Spaß.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#170 

Beitrag von Pretch »

Viel Spaß!
Ich werd ein bisschen schauen, aber sicher nicht komplett.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#171 

Beitrag von MovieMan »

Die ersten Oscars sind vergeben und schon zeichnet sich ab, dass ich wie jedes Jahr mit meinen Tipps Galaxien daneben liege. :gk: :doh:
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#172 

Beitrag von Pretch »

Bis 4 Uhr hab ich durchgehalten.
Show fand ich gut. Schön straff, trotzdem unterhaltsam.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#173 

Beitrag von MovieMan »

Kompliment, im Kino geht es durch die Anwesenheit der Anderen auch leichter mit dem Durchhalten.
Da steht man in der Werbepause dann auch mal auf und holt sich Kaffee oder so.
Außerdem habe ich heute frei, um den Schlaf etwas nachzuholen.
Ich fand die Show auch sehr unterhaltsam.
Und ich finde gut, dass Hollywood politisch einfach nicht locker lässt und offen Trump gegenüber tritt. Man muss mal deren Reichweite bedenken.
Typisch LA. Das war schon letztes Jahr im Urlaub dort sehr offensichtlich, große Anti-Trump Debatten in der Fußgängerzone von Santa Monica und Venice sowie dem Hollywood Boulevard.
Großartig die Südkalifornier.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#174 

Beitrag von Pretch »

Musste 8 Uhr aufstehen...

Den Rest hab ich vorhin geschaut.
Hab mich sehr über den Oscar für Spike Lee gefreut (bin ein großer Fan) und seine Rede war auch geil. "do the right thing!" :thumbsupcool:
Bei Olivia Colman hatte ich tatsächlich Tränchen in den Augen. So sympathisch.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1002
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#175 

Beitrag von MovieMan »

Ja, und der Liveauftritt von Cooper und GaGa war der Wahnsinn.
Da sprühten förmlich die Funken auf der Bühne.

Übrigens habe ich im Kinotippspiel mit 5 Richtigen aus 12 Kategorien wieder jämmerlich versagt, wie jedes Jahr.
Mein Geschmack unterscheidet sich von dem der Academy teils deutlich.
Damit will ich aber nicht sagen, dass die Gewinner nicht würdig sind, außer bei der Kamera, da habe ich mich sehr geärgert, dass COLD WAR nicht bedacht wurde.
Aber gut, ich bin halt kein Acedemie Mitglied, noch nicht :D .
Eigentlich müsste ich wohl mit abstimmen dürfen, da ich sicherlich mehr nominierte Filme gesehen habe als viele der tatsächlichen Mitglieder.
Ich brauche eine Petition :teach: :rofl: :rofl:
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Antworten

Zurück zu „Kino, Film, Fernsehen, Musik“