Connect 22 / 26 SL

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von stoldenburg »

Würde aber bedeuten, dass ich immer nur die offiziellen Releases bekomme, und nicht die meist schon vorher verfügbaren Updates, die an die Händler gehen, oder?

Gibt es eine Beschreibung zu dem Update via USB?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, das ist der auch von mir schon erwähnte "Nachteil" für uns Forenuser. Oder halt auch Vorteil. Wie man es sehen möchte. Wir werden hier wohl weiterhin vorab das USB-Update nutzen. Ich kümmere mich später um die Infos.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von fswerkstatt »

Der Unterschied ist eigentlich der, dass beim Update des Chassis MB180 Daten auf den USB-Stick geschrieben/gelöscht werden. Der Stick darf also NICHT schreibgeschützt sein! Darüber hinaus kann der Stick nur 1x verwendet werden, muss also nach dem Update erneut gefüttert werden. Außerdem schaltet das Gerät während des Updates in Standby und nach max. 10 Minuten wieder ein.

Werde die Datei bei Gelegenheit uppen ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Software Update

#79 

Beitrag von stoldenburg »

leider finde ich den Menupunkt Software Update nicht im Stichwortverzeichnis :wah: Kann mir mal jemand auf die Srünge helfen :???: Ist schon spät :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#80 

Beitrag von fswerkstatt »

Menü -> Einstellungen -> Sonstiges -> Softwareupdate
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von stoldenburg »

fswerkstatt hat geschrieben:Menü -> Einstellungen -> Sonstiges -> Softwareupdate
Danke, da hab ich nicht nachgesehen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Ed Sheppard

#82 

Beitrag von Ed Sheppard »

Oder Stichwortverzeichnis -> S -> 3 mal P- -> dann der 3. oder 4. Punkt

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#83 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:Oder Stichwortverzeichnis -> S -> 3 mal P- -> dann der 3. oder 4. Punkt
ehhm, was? :???:

Ed Sheppard

#84 

Beitrag von Ed Sheppard »

Im Stichwortverzeichnis 4 - mal auf die Taste 7 drücken für den Buchstaben "S". Dann 3 Seiten nach unten blättern mit der Taste "P-". Dort den 3. oder 4. Eintrag wählen der da lautet "Software Update" :D

Einfacher gehts natürlich übers Menü

Frank Lampard

#85 

Beitrag von Frank Lampard »

Man muß nicht alles so einfach schreiben wie es klingt, es geht auch sehr viel komplizierter. Unverständlich kompliziert :D

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von stoldenburg »

Also, habe noch einmal nachgesehen, im Stichwortverzeichnis, ist nichts zu finden.

Update hat problemlos geklappt.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Software Update im Stichwort Verzeichnis

#87 

Beitrag von stoldenburg »

@ timloe und alle Connect 22/26 SL Benutzer

steht bei Euch das Software Update im Stickwortverzeichnis?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von timloe »

Nein beim meinem 22 SL gibt es keinen entsprechenden Eintrag im Stichwortverzeichnis. Das Internetupdate geht leider auch immer noch nicht...

Tom

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

fswerkstatt hat geschrieben:Werde die Datei bei Gelegenheit uppen ...
:thumbsupcool:

Habe die soeben im Bereich "Datenbank Software" verlinkt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von timloe »

Jetzt hatte ich mich schon gefreut, aber dann "ACHTUNG: VORERST NUR FÜR 26-Zoll-GERÄTE FREIGEGEBEN!!"". Daher geht vl. auch das Online Update nicht. Meine Software 1.0.7 scheint auch noch andere Probleme zu haben, z.B. mit hbbtv.

Tom

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#91 

Beitrag von Pretch »

Was meinst Du? Hier läuft der heute gekommene 22" problemlos. Nur MediaNet steht nicht zur Verfügung ... und DR Streaming gibt es im Menü nicht. Media Home, Internetradio, HbbTV laufen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

Online-Updates werden wohl mit selbiger Verzögerung kommen, wie bisher die Software-Pakete auf den Loewe-Supportseiten. Das hat mit dem Chassis nix zu tun. Ich vermute ja, dass man die Software nicht nur auf dem 26er nutzen kann. Von der Panelgröße war das doch noch nie abhängig. Aber solange Kronach das nicht bestätigt, werden wir das hier auch nicht tun ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#93 

Beitrag von Pretch »

Als ich den 22" heute anschloss ... anschließ, angeschlossen hab hat er ein Update gezogen, kann jetzt aber nicht sagen welche. Hab schon ausgemacht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

"angeschlossen hatte" :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect 22 / 26 SL

#95 

Beitrag von timloe »

@Pretch bei mir leuchtet z.b. HbbTV ARD HD immer wieder ganz kurz auf. Das nervt dann mit der Zeit da es (ohne ein Raster zu erkennen) immer wieder passiert. Auch die rote Taste funktioniert nicht wie gewünscht. Wenn ich z.b. beim Umschalten mal Glück habe und das HbbTV Zeichen lange da ist funktioniert die Taste und HbbTV wird angezeigt, wenn das Zeichen aber nicht mehr zu sehen ist, passiert beim Drücken von Rot nichts mehr.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von Pretch »

Hmm, kann ich nicht bestätigen. hier funktioniert alles wie es soll.

Ed Sheppard

#97 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es gibt zwei Möglichkeiten beim Startverhalten von HbbTV.

1. Der Sender ist auf "automatisch starten" eingestellt.
Das heisst das beim Senderwechsel auf einen Sender mit HbbTV, automatisch die Einblendung mit der roten Taste kommt. Mit der roten Taste kann man nun das HbbTV Startfenster öffnen.

Ist dieses Logo verschwunden öffnet sich beim betätigen der roten Taste ebenfalls sofort der HbbTV Dienst.
Bei langsamer Internetanbindung oder Überlastung der Seite kann es zu einer Verzögerung kommen ehe das Fenster erscheint.
Sollte man in der Zwischenzeit nochmals die rote Taste drücken gibt man dem TV den Befehl zum schliessen des HbbTV Modus, was häufig zu dieser "Fehlererscheinung" führt

2. Der Sender ist auf "manuell starten" eingestelt.
Beim Senderwechsel auf einen Sender mit HbbTV bleibt einem die automatische Einblendung erspart und das Hinweisfeld erscheint erst beim Druck auf die rote Taste. Beim 2. betätigen der Taste öffnet sich das HbbTV Portal.


Zum einstellen des Startverhalten: "Menü" - "Einstellungen" - "Sonstiges" "Startverhalten von HbbTV Sendern"

Hoffentlich stimmt das auch so für die Connect 22/26 SL. Konnte es nicht testen :us:

Edit: Satz hinzu

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Stimmt schon so, Ed. Aber dann hätte er ja nicht mal die Anzeige und mal nicht. Vor Allem aber auch nicht die Startprobleme über die rote Taste. Die ja in aller Regel immer vom Loewe beantwortet wird. Entweder mit dem Starten von HbbTV oder halt der Meldung, dass geprüft wird. Je nach Voreinstellung halt. Frage wäre für mich auch, ob der Netzwerkanschluss wirklich OK ist?! Dieses "mal ja" und "mal nein" könnte auch daher rühren, dass er da nicht ständig Kontakt hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect 22 / 26 SL

#99 

Beitrag von timloe »

Das mit dem Netzwerk hatte ich auch gleich gedacht, jedoch Streaming vom Twonky funktioniert auch mit gutem Videomaterial ohne Probleme. Ist per Lan angeschlossen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht ein interner Kabel-/Steckkontaktdefekt oder sowas? Wenn die Anzeige zwischendurch immer wieder mal erscheint, dann kommt mir das so vor, als würde er immer wieder auf´s Neue erkennen, dass HbbTV zur Verfügung steht und das dann auch anzeigen. Dann verliert er HbbTV sozusagen wieder. Erkennt er es erneut, dann zeigt er es auch erneut an?!

Der beschriebene Downloadabbruch könnte aber auch ein Hinweis für ein Netzwerkproblem sein. Selbst wenn Streaming funzt, kann das Problem ja auch in der Verbindung nach d´raußen liegen (DSL)! Wenn sowas an anderen Geräten noch nicht aufgefallen ist (Rechner oder so), dann vielleicht doch mal Netzwerkkabel tauschen. Zumindest probieren.

Hast Du mal USB-Update auf V1.0.8 probiert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Dies und Das“