Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach ca 8 Monaten fing der ganze Spaß an. Wie bei den anderen vermutlich auch. Das war damit gemeint. Und ich habe es meinem Händler auch gemeldet. Der hat nur nichts unternommen. Erst als ich ihm am Ende Druck gemacht habe, hat er sich bewegt.
Also bitte nicht wieder die Diskussion ja du hast es ja auch so spät gemeldet. Ich mache wirklich keinen einen Vorwurf, dass man sich nicht bemüht. Evtl manchmal zu halbherzig, aber mein Händler, war jetzt 5x bei mir ohne das es mich einen Cent gekostet hat. Nur leider ist der Fehler immer noch da. Und da kann man sich als Kunde langsam schon fragen, was bringt das noch. Aber den Rest kläre ich am Montag mit meinem Händler, bzw. ich direkt mit Loewe. Ich habe selbst keine Lust mir ständig frei zu nehmen um am Ende nicht schlauer zu sein, als vorher.
Mein Verdacht nach Ausschlussverfahren würde auf, das Chassis an sich Tippen. Ich würde gerne selbst irgendwas versuchen, aber kann ich wohl leider nicht. Deswegen war die Frage wo das Chassis an sich verschraubt ist. Als ich die Rückwand mal ab hatte, weil es mir keine Ruhe gelassen hat habe ich mal außen leicht am chassisrahmen gewackelt. Hat sich dann mit einem knackt geäußert. Aber ja ich weiß es hilft keinem. Was ich auch komisch finde, mein bild 7 manchmal selbst im kalten Zustand knackt. Also direkt wenn man ihn einschaltet. So schnell kann sich die Wärme doch garnicht aufbauen oder? Naja Montagsgerät erwischt.
Also bitte nicht wieder die Diskussion ja du hast es ja auch so spät gemeldet. Ich mache wirklich keinen einen Vorwurf, dass man sich nicht bemüht. Evtl manchmal zu halbherzig, aber mein Händler, war jetzt 5x bei mir ohne das es mich einen Cent gekostet hat. Nur leider ist der Fehler immer noch da. Und da kann man sich als Kunde langsam schon fragen, was bringt das noch. Aber den Rest kläre ich am Montag mit meinem Händler, bzw. ich direkt mit Loewe. Ich habe selbst keine Lust mir ständig frei zu nehmen um am Ende nicht schlauer zu sein, als vorher.
Mein Verdacht nach Ausschlussverfahren würde auf, das Chassis an sich Tippen. Ich würde gerne selbst irgendwas versuchen, aber kann ich wohl leider nicht. Deswegen war die Frage wo das Chassis an sich verschraubt ist. Als ich die Rückwand mal ab hatte, weil es mir keine Ruhe gelassen hat habe ich mal außen leicht am chassisrahmen gewackelt. Hat sich dann mit einem knackt geäußert. Aber ja ich weiß es hilft keinem. Was ich auch komisch finde, mein bild 7 manchmal selbst im kalten Zustand knackt. Also direkt wenn man ihn einschaltet. So schnell kann sich die Wärme doch garnicht aufbauen oder? Naja Montagsgerät erwischt.
Also, ich habe das Knacken mal die letzte Zeit beobachtet und dabei ein wenig auf die Uhr gesehen. Bei meinem ist es tatsächlich wiederholt so, dass das erste Knacken nach Einschalten morgens nach ca. 25 Minunten aufkommt (plus/minus 5 Minuten, dann ein zweites Mal nach weiteren 5-10 Minuten, dann ein drittes mal nach weiteren 5-10 Minuten. Danach ist eigentlich "Knackpause". Ich kann es seit mehreren Tagen täglich so reproduzieren.
Wenn man den TV nach längerer Nutzung aussschaltet, knackt er fast immer einmal direkt nach dem Ausschalten und dann vielleicht noch ein- oder zweimal einiges später, wobei das von der Zeit her dann unterschiedlich ausfällt.
Vielleicht hilft es ja denen, die da mit dem Techniker dran sind. Es müssen die Knackzeitpunkte ja nicht bei allen gleich ist, aber ich gehe mal davon aus, dass ihr auch bei eurem TV die Zeiten nehmen könnt und es sich auch bei euch so reproduzieren lässt.
Wenn man den TV nach längerer Nutzung aussschaltet, knackt er fast immer einmal direkt nach dem Ausschalten und dann vielleicht noch ein- oder zweimal einiges später, wobei das von der Zeit her dann unterschiedlich ausfällt.
Vielleicht hilft es ja denen, die da mit dem Techniker dran sind. Es müssen die Knackzeitpunkte ja nicht bei allen gleich ist, aber ich gehe mal davon aus, dass ihr auch bei eurem TV die Zeiten nehmen könnt und es sich auch bei euch so reproduzieren lässt.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jo stimmt in etwa, nur das es bei meinem Gerät keine 3 Mal sind sondern 8-9 Mal. Und seit meinem Signalboardtausch habe ich komische Artefakte, beim Hochfahren. Denke der Techniker hat irgendwelche Kabel beschädigt, oder das Board an sich hat ne Macke. Also bis jetzt muss ich sagen, hat das Ganze auf Verdacht getausche mehr Schaden und Kosten verursacht, als irgendeine Besserung herbeigeführt zu haben. Also meine erste Reise ins Loeweland ist echt nicht die beste. Wenn es am Ende alles gut wird, weiß ich jedenfalls, wo man noch bei Problemen Service und Hilfe bekommt. Man darf gespannt sein, wie es bei mir weiter geht.
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, ist aber leider Normalität so, hatte meine Befürchtung im Beitrag #366 diesbezüglich ja geschrieben, ich nenne das "totreparieren".redkun hat geschrieben:Also bis jetzt muss ich sagen, hat das Ganze auf Verdacht getausche mehr Schaden und Kosten verursacht, als irgendeine Besserung herbeigeführt zu haben.
Und jetzt bitte nicht die ganzen Händler oder Techniker unter euch: kein Problem, Einzellfall und eine gute Werkstatt bekommt das hin. Blödsinn, aus eigenen Erfahrungen gibt es diese "Premiumqualität" und die "guten Werkstätten" nicht bei Mercedes, nicht bei Audi und nächste Woche besucht mich der Liebherr-Techniker, weil mein Liebherr aus deren Premiumserie bereits bei Auslieferung einen Defekt aufweist. Warum sollte das bei Loewe anders sein? Es gibt ganz einfach keine 100%, wobei die "Premiummarken" versuchen, da möglichst nahe dran zu kommen.
Ergo: Mit Kleinigkeiten muss man auch da leben, oder man rennt sich halt einen Wolf und das Ergebnis bleibt trotzdem ernüchternd.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Servus redkun,
wollte mal nachfragen, ob es seitens der Firma Loewe schon eine Lösung deines Problemes gibt?
wollte mal nachfragen, ob es seitens der Firma Loewe schon eine Lösung deines Problemes gibt?

Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein es gibt bis jetzt keine Lösung für mein Problem. Ich stehe mit einem Mitarbeiter von loewe im Kontakt. Ich habe ihm noch zwei Mitschnitte des knackens geschickt, von jeweils einer Stunde. Das brauchte er um da irgendwas bewirken zu können. Ich hätte ihn nur wieder ins Werk zur Qualitätssicherung geben können. Da habe ich aber zu verstehen gegeben, dass ich das als nicht zielführend ansehe und mir ein Komplettaustausch am liebsten wäre. Wenn ich wüsste das es etwa bringen würde, wäre ich bereit.
Ich warte jetzt seit mehr als einer Woche auf eine Rückmeldung von loewe. Ich warte jetzt noch einen Tag und dann werde langsam echt sauer.
Ich warte jetzt seit mehr als einer Woche auf eine Rückmeldung von loewe. Ich warte jetzt noch einen Tag und dann werde langsam echt sauer.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diese tolle Standartantwort habe ich vorhin erhalten. Echt ein super Service bei loewe. Auf meine Bildstörungen wurde einfach mal garnicht eingegangen. Und der Mitarbeiter mit dem ich sonst geschrieben und telefoniert habe, hat es wohl auch nicht für nötig gehalten mit mir zu sprechen.Sehr geehrter Herr xxx,
bei der Werksreparatur im Dezember 2018 konnte kein "Knacken" des Gerätes festgestellt werden, auch auf denen von Ihnen geschickten Audiodateien können wir leider nichts feststellen was auf einen Defekt des
Gerätes hinweist.
Lt. unseren Technikern handelt es sich möglicherweise um das Ausdehungsknacken der federbelasteten Kunststoffdome, die die Kühlkörper auf den SX7 fixieren, was bei allen Geräten gleich ist und innerhalb der Spezifikation liegt.
Da Ihr Gerät in einem relativ kleinem Raum betrieben wird kann es sein, dass Sie dieses sog. Knacken intensiver wahrnehmen.
Dies ist jedoch ein normales Arbeitsgeräusch und lässt sich nicht beseitigen.
Freundliche Grüße
i.A. xxxx
Customer Services
Okey jetzt ist vorbei mit nett sein. Loewe hatte seine Chance es kundenfreundlich und unkompliziert zu lösen. Einfach nur unnötig und eine bodenlose Frechheit.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unabhändgig davon ob mir die Antwort gefällt oder nicht, entspricht es einfach nicht der Wahrheit. Oder habt ihr uns etwa die ganze Zeit belogen und eure Loewe, mit dem gleichen Chassis knacken lustig vor sich hin. Das lass ich mir ganz sicher nicht Erzählen.
Und selbst wenn, ist es ein Armutszeugnis seitens Loewe, dass man es nicht verbessert oder abgestellt bekommt.
@Pretch So eine Antwort bekommt man von Firmen, die keine Lust haben, an der Situation etwas zu ändern. Die Kernaussage nützt nur der Firma Loewe etwas. Und besprochene Sachen mal komplett zu ignorieren, sprechen natürlich auch für große Kompetenz, einem Kunden bei Problmen helfen zu wollen.
Sorry Firma Loewe ganz schwach!
Und selbst wenn, ist es ein Armutszeugnis seitens Loewe, dass man es nicht verbessert oder abgestellt bekommt.
@Pretch So eine Antwort bekommt man von Firmen, die keine Lust haben, an der Situation etwas zu ändern. Die Kernaussage nützt nur der Firma Loewe etwas. Und besprochene Sachen mal komplett zu ignorieren, sprechen natürlich auch für große Kompetenz, einem Kunden bei Problmen helfen zu wollen.
Sorry Firma Loewe ganz schwach!
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oft hilft es, einfach mal eine Nacht drüber zu schlafen anstatt nur draufloszupoltern und Unsinn zu erzählen oder andere der Lüge zu bezichtigen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Peter-BL
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: So 7. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: Kerpen - Sindorf
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bin nur Nutzer eines Loewen, kein Händler oder ähnliches! Als Standard Antwort bezeichne ich das Schreiben von Loewe (13.2.2019) definitiv nicht. Alleine schon technisch zu detailliert ausgeführt.
Metz Fineo Pro 43TY85, bild 1.32, SL302/SW-Version 5.4.6.0, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, FritzBox 7490 (WLAN, 5GHZ), DVB-S & DVB-T2, 2 X Quad LNB & 3 DiSEqC Schalter, Fire-TVStick.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und es geht schon wieder los.
Das stimmt vielleicht, aber ganz ehrlich, dass kann es halt nicht sein. Willst du mir ernsthaft erzählen, dass ich das alles so hinnehmen soll. Warum sollte ich? Habe ich hier keine billige Chinaware gekauft.DanielaE hat geschrieben:Oft hilft es, einfach mal eine Nacht drüber zu schlafen anstatt nur draufloszupoltern und Unsinn zu erzählen oder andere der Lüge zu bezichtigen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das meinte Dani ziemlich sicher nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Exakt! 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14. Feb 2019, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Langsam finde ich das Thema hier beknackt.
Mein bild 7.55 hat neulich auch mal geknackt, stört mich nicht, meine Schreibtischlampe knackt dauernd, stört mich auch nicht.
Nur das Knacken meiner Kniegelenke stört, auch Basketball.
Aber eigentlich habe ich mich auch daran gewöhnt.
Tipp: neuen unknackenden TV kaufen, aber bitte keinen Loewe, sonst gehts ja hier wieder los
Mein bild 7.55 hat neulich auch mal geknackt, stört mich nicht, meine Schreibtischlampe knackt dauernd, stört mich auch nicht.
Nur das Knacken meiner Kniegelenke stört, auch Basketball.
Aber eigentlich habe ich mich auch daran gewöhnt.
Tipp: neuen unknackenden TV kaufen, aber bitte keinen Loewe, sonst gehts ja hier wieder los
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Auto knackt nach dem Abstellen auch...technisch bedingt und nicht zu ändern.
So ärgerlich das bei einem TV ist, muss man auch die Verhältnismäßigkeit sehen (würde ein Gericht auch immer abwägen), wie oft, wie laut knackt es. Ist es so störend, dass dem mehrere Personen zustimmen würden? Ist es für Außenstehende nachvollziehbar?
Zumindest die zwei letzten Fragen lassen sich hier nicht mit einem klaren Ja beantworten. Wenn die Kiste im Schlafzimmer hängt, ist es sicher auch anders zu bewerten als im normalen Wohnumfeld.
Also tief durchatmen und darüber nachdenken, über welche Luxusprobleme wir uns hier unterhalten, die sicher auch durch den Preis befeuert werden, keine Frage. Aber verhältnismäßig sollte es schon noch sein...
Edit: Der SX7 (von Sigma) ist der zentrale Prozessoer-Chip in diesem Gerät.
So ärgerlich das bei einem TV ist, muss man auch die Verhältnismäßigkeit sehen (würde ein Gericht auch immer abwägen), wie oft, wie laut knackt es. Ist es so störend, dass dem mehrere Personen zustimmen würden? Ist es für Außenstehende nachvollziehbar?
Zumindest die zwei letzten Fragen lassen sich hier nicht mit einem klaren Ja beantworten. Wenn die Kiste im Schlafzimmer hängt, ist es sicher auch anders zu bewerten als im normalen Wohnumfeld.
Also tief durchatmen und darüber nachdenken, über welche Luxusprobleme wir uns hier unterhalten, die sicher auch durch den Preis befeuert werden, keine Frage. Aber verhältnismäßig sollte es schon noch sein...
Edit: Der SX7 (von Sigma) ist der zentrale Prozessoer-Chip in diesem Gerät.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14. Feb 2019, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: