Vielleicht können die Forenmitglieder mit den guten Kontakten zu Loewe dazu ein Statement einholen


Code: Alles auswählen
Eigens entwickelt wurde dafür eine neue „iTunes Movies & TV Shows“ App, die exklusiv auf Samsung Smart TVs in mehr als 100 Ländern erscheint.
Aber das Bild tut es.234 hat geschrieben: Am Panel ändert es ja nix
 
  ;NvidiaShield 2017;  Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
;NvidiaShield 2017;  Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968Die erwähnte Homebridge-Schnittstelle scheint auf JavaScript zu basieren. Eine entsprechende Engine (Node.js) ist frei verfügbar und könnte durchaus in Loewe's OS integriert werden. Was den Charme hätte, nicht nur die Zusammenarbeit mit diversen Fremdprodukten zu erleichtern, sondern auch für Loewe selbst als Grundlage eigener Apps dienen zu können.Pretch hat geschrieben:Nochmal, Nein. Loewe nutzt statt eines Standard Smartphone OS ein eigenes, speziell für TVs entwickelte.