LG Oled panels across the range

Antworten
MikeBrown1
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

LG Oled panels across the range

#1 

Beitrag von MikeBrown1 »

Can someone confirm if the LG panels supplied to the Bild OLED range ie 3/4/5/7/9 are identical or are in fact the bild 7/9 panels superior in technical specs

I know of one dealer who claims the bild 7 screens were cherry picked by LG/Loewe and therefor potentially better

Many thanks

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Bei allen Loewe OLED kommen die gleichen Displays zum Einsatz. Alle von Loewe verwendeten Displays sind Class A, was man durchaus als cherry picked bezeichnen könnte.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1008
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von MovieMan »

Mein Händler hatte mir erzählt, dass die handverlesenen Panels in den LG selbst nicht verbaut würden, sondern für andere Marken wie z.B. Loewe sind.
Ob das stimmt, keine Ahnung. Schon fast schwer zu glauben.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von 234 »

Wenn ich Loewe verkaufen muss, warum nicht solch launige, nicht überprüfbare Anekdoten einstreuen, die recht genau dem entsprechen dürften, was meine Kundschaft hören möchte. :pfeif:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Rudi16 »

An "handverlesen" glaube ich nicht wirklich. So etwas kann man doch heutzutage in einer Fertigung nicht mehr machen! Das LG die Dinger als Ergebnis der Endkontrolle in verschiedene Güteklassen einteilt (wie von Pretch angedeutet) ist wesentlich warscheinlicher. Und es läge nahe, daß man als Kunde von LG Panels einer bestimmten Klasse bestellen kann. BTW, ich hatte mal dienstlich mit MatrixLED-Fahrzeugscheinwerfern zu tun. Da war es so, daß jede einzelne der 84 LEDs vermessen und klassifiziert wurde. Diese Information kam dann in Form eines (2D-)Barcodes auf das Produkt drauf. Nach dem Einbau mußte dann dieser Code gescannt und die Information in das Steuergerät geladen werden. P.S.: Teile dieses Scheinwerfers kommen übrigens auch aus Kronach.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

"Handverlesen" ist natürlich so nicht richtig.
Wie beschrieben gibts bei den OLEDs wie überall unterschiedliche Qualitätsstufen. Die höchste Stufe wird bei LG und anderen Herstellern ausschließlich in den Top Serien verbaut.
Infos dazu gibts eigentlich nur hinter vorgehaltener Hand. Denke es wird da vertragliche Beschränkungenen geben, keiner will schließlich daß seine Displays als "B Ware" dargestellt werden.
Man sieht aber schon an den Ersatzteilpreisen, daß in einem OLED TV mit einem VK unter 2000,- , gar kein solches Display verbaut sein kann.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“