1. Aufnahme von DR+ nach USB kopieren -> klappt
2. Dann erscheint auch das Symbol der USB Platte im Aufnahme Menü
3. Diese Aufnahme von USB nach NAS kopiert - klappt
Sollte dann etwas einstellungsseitig sein....
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
Auch mal die Einstellungen am Loewe posten. Merci.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
dubdidu hat geschrieben:Auch mal die Einstellungen am Loewe posten. Merci.
Poste ich morgen, TV ist gerade "besetzt"
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
Versteh ich nicht. Bei mir ist alles identisch eingestellt. Gut der Pfad zur Nas ist bei mir anders aber selbst der ist korrekt eingestellt bei mir.
Vielleicht versuche ich es bei Gelegenheit mal mit nem Software Downgrade beim Loewen. So oft benutze ich das Feature jetzt nicht fand es aber schon recht angenehm und würde die Funktion schon gerne wieder nutzen. Keine Ahnung wer da jetzt rum stänkert. Verschieben geht übrigens auch nicht. Hängt irgendwann und dann hilft nur Netz aus.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini , Synology DS218Play
Hatte beim Anlegen und anfänglichen Schwierigkeiten in der Fritte dem TV selbständige Portfreigaben gestattet. Welchen Router benutzt du?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
Also meiner hängt per LAN an der Fritte. Alles andere läuft am Loewe. Ich seh auch das der sich bei der Nas anmeldet. Echt zum verzweifeln.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini , Synology DS218Play
Meiner hängt auch am Kabel,
Ich glaube eben irgendwie nicht daran, dass es ein Verbindungsproblem ist.
Weil entweder geht die Verbindung oder nicht und meine TVs tauchen auch auf der NAS als verbunden auf und können ja auch lesen und schreiben.
Ich hab leider kein anderes Gerät um explizit die NFS Verbindung zu testen.
Ich habe es gerade von der internen Platte am bild 7 erfolgreich getestet. Genauer gesagt das "Kopieren" einer DR+ Aufzeichnung auf das NAS. Auf einer DSM 6.2.1-23824 Update 2, aber mit einer Beta-SW auf dem TV.
Bei Salamies konnte ich in den Screenshots auch keinen Fehler entdecken. Davon ausgehend, dass die IPs korrekt sind. Aber wenn ich das richtig lese, läuft es dort ja auch.
Nochmal gesammelt die Einstellungen für die Synology:
"NFS aktivieren" unter Systemsteuerung > Dateidienst > NFS-Dienst
Testweise die Firewall auf der Synology deaktivieren, falls aktiv
User anlegen, der auf die Medienverzeichnisse Zugriff hat (Lesen und Schreiben)
Systemsteuerung > Gemeinsamer Ordner > Video-Ordner > NFS-Berechtigungen erstellen >
Hostnamen oder IP: IP-Adresse des Loewen
Privileg: Lesen/Schreiben
Squash: keine Zuordnung
Sicherheit: sys
Asynchron aktivieren: ja
Am Loewe:
Bedienung > DR+ > DR+ Streaming > DR+ Home Cloud > Neu erstellen
Aktivierung: Ja
System: Linux (NFS)
IP-Adresse: die der Synology
Name: Name unter der das NAS im Loewe-Dialog gekennzeichnet sein soll
Pfad im Gerät: /volume1/video
Benutzername & Passwort: wie oben angemeldet
Speichern und Zurück
Morgen teste ich auf dem bild 3 mit der externen SSD. Ich würde sonst mal den User auf der Synology und den DR+ Home Cloud-Eintrag neu anlegen. Alles neustarten und dann mal sehen ob es aus der Ecke kommt. PW nicht zu komplex und lang wählen. Vielleicht einfach nur Buchstaben und Zahlen, dafür die Rechte auf dem NAS entsprechend auch kastrieren. Irgendwelche Stromsparmodi auf den Ports des Routers aktiv?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Ich habe alles so wie du geschrieben hast, auch noch einmal frisch angelegt aber keine Veränderung.
Naja egal, kopiere ich halt das eine mal im Jahr die Aufnahme über den Computer in das Archiv.
Ich werde das halt mal beobachten ob sich etwas mit kommenden Softwareupdates TV- und NAS-seitig ändert.
Kopiere gerade mit dem bild 3 von der externen SSD auf die Synology. Aktuell ist der Dialog bei 95% angekommen. Aber auch hier eine Beta drauf. Also geht es. Würde mal - wie von Dir vorgeschlagen - das nächste Update abwarten und dann nochmal testen.
Kopiervorgang ist inzwischen erledigt. Aufnahme lässt sich abspielen. Hier bei mir also soweit nicht nachvollziehbar.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Ich werde Montag mal auf eine 4.irgendwas downgraden. Da weiß ich das es damit definitiv funktioniert hat. Alternativ versuche ich mal mein Admin User beim Loewe anzumelden um zu sehen was sich da tut. An meiner Fritz Box ist übrigens nix mit Stromsparmodus aktiviert. Ist auch seit Monaten nix geändert worden an irgendwas. Außer Updates an den jeweiligen Geräten. Ansonsten hat sich Netzwerkseitig gar nichts geändert.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini , Synology DS218Play
Es ist ja genau genommen so, dass sobald im internen Netzwerk die IPs zugewiesen sind gar nix mehr über den Router läuft, außer dieser ist Teil des Weges zwischen TV und NAS natürlich. Bei mir z.B. sind die 2 über einen Switch (oder 3 genau genommen) verbunden, da kann ich wenn die IPs zugewiesen sind praktisch alles andere ausstecken und es läuft trotzdem noch.
Mein Heimnetzwerk besteht aus einem Moden, Router, 4 Access Points, 5 Switches und 34 Clients.
GEORGzer hat geschrieben:... bei mir rennt die aktuellste Version "DSM 6.2.1-23824 Update 4".
Habe gestern auf diese Version aktualisiert und ohne Probleme Aufnahmen zum NAS verschoben.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
klinke mich hier kurz ein. Bei mir das selbe Problem beim bild 7. Seit kurzem (genau kann ich es nicht sagen, weil ich die Funktion nicht oft verwende) funktioniert das Kopieren/Verschieben von der internen Festplatte auf die Synology Diskstation DS415+ (neueste Firmware) nicht mehr. Fortschrittsanzeige bleibt auf 0% oder später irgendwann stehen und der Fernseher wird bis zum Abbruch schwer bedienbar.
Hat früher einwandfrei geklappt. Abspielen der bereits früher übertragenen Filme funktioniert weiterhin.
Vielleicht doch keine Einzelfälle.
BillG
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M
Mhm, hier stimmt da auch was nicht.
Auch auf Synology DS-412, nach dem Starten des Kopiervorgangs bleibt er nach wenigen % stehen, die schon (auf dem NAS) vorhandenen Aufnahmen sind dann nur noch als Symbol ohne Details zu sehen, erst ein Neustart des NAS macht alles wieder schön.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Es genügt auch ein Neustart des TV, allerdings gelingt es mir nicht mehr etwas zu kopieren. Selbst kleine Dateien werden nicht übertragen, dann ist die Home Cloud auch nicht mehr nutzbar. Ich melde das mal als Fehler.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Läuft nicht:
DS 1815+ mit DSM 6.2.1-23824 Update 4 (GEORGzer)
DS 415+ (BillG)
DS 218Play mit DSM 6.2.1-23824 Update 4 (Tiger1175)
DS 412 mit Beta & DSM 6.2.1-23824 Update 4 (Spielzimmer)
DS 1817+ mit DSM 6.2.1-23824 Update 4 (deeh)
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816