Bilder - Zeigt her Eure Technik...

Monsterkanne

#301 

Beitrag von Monsterkanne »

Besten Dank für die Vorschläge, nur hab ich jetzt das Problem, dass ich mich nicht für eins von den optischen Highlights entscheiden kann!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#302 

Beitrag von Loewengrube »

Nimm BEIDE. Das Rack hat doch eh zwei Löcher, wenn Du das Top abnimmst.

Könntest aber auch die beiden Kugeln auf die Löcher verteilen :D
Oder Holzspachtelmasse im Baumarkt kaufen fahren ;)
Oder ein Milchglastop anfertigen lassen :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Alexander

#303 

Beitrag von Alexander »

Monsterkanne hat geschrieben:
Foto.JPG
So jetzt noch mal vernünftig verkabelt. Ist zwar immer noch der alte Tv Tisch, aber es gibt einfach nichts dolles, was nicht gleich elend viel kostet. Aber so geht's schon.
Ich hab am Samstag bei Möma / XXL Lutz von der Firma Xora oder so ähnlich einen TV Tisch so ähnlich wie meinen gesehen. Hätte mir den auch gekauft aber der war leider zu breit ( 155cm ).
Zwischen jeder Glasplatte war nicht wie bei mir Alurohre sondern weisslack Holzelemente. Sieht echt gut aus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#304 

Beitrag von Loewengrube »

Reine Glasracks sind schon seit Jahren out :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Alexander

#305 

Beitrag von Alexander »

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das genau der ist, den ich gesehen hab ?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Alexander

#306 

Beitrag von Alexander »

Loewengrube hat geschrieben:Reine Glasracks sind schon seit Jahren out :pfeif:
Das macht nichts.......... :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#307 

Beitrag von Pretch »

Alexander hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Reine Glasracks sind schon seit Jahren out :pfeif:
Das macht nichts.......... :D
:clap: :clap: :clap:
sehr guter Konter. :thumbsupcool:

Monsterkanne

#308 

Beitrag von Monsterkanne »

Gut haben wa das geklärt ich nehme die Super Idee mit den beiden Tischdeckchen. Meine Frau hat das gesamte Problem noch nicht verstanden :dani: . Die begreift nicht das dieser Loewe gut in Szene gesetzt werden muss... (ihr ist es lieber man kauft Tv zu den Möbeln, ich hätte es gerne andersrum) Na ja mal sehen ob da die Faulheit siegt und es so bleibt bis wir umziehen.
Schönen Abend auch noch

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#309 

Beitrag von Wuerzig »

mein IC 46 auf dem alten Cube 2 ;)

irgendwann wird es dann einem Spectral weichen müssen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#310 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hey, bist du umgezogen ? Du hattest doch einen Kamin in der Ecke :???:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#311 

Beitrag von Wuerzig »

Ne, den Kamin hab ich umgestellt ( rechts neben die Türe). so hab ich jetzt mehr Platz an der Wand.

M.W.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#312 

Beitrag von Loewengrube »

Eine schöne Wand für eine noch schönere Spectral-Lösung :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#313 

Beitrag von Pretch »

Wie stellt man denn einen Kamin um? :???:

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#314 

Beitrag von Wuerzig »

Kaminofen natürlich :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#315 

Beitrag von Loewengrube »

Mit Flacker-LEDs und ´nem Toaster d´rin für die wohlige Wärme :)
Kein Holz, kein Dreck, kein Loch in der Wand. Und maximal mobil :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#316 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Loewengrube hat geschrieben:Eine schöne Wand für eine noch schönere Spectral-Lösung :D
Spectral ist doch die "Carat"-Anbauwand der Jetztzeit (DDR-Insider :D ). Neee, ehrlich der Indi mit dem Cube und den L2A - todschick und zeitlos :bye:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#317 

Beitrag von Wuerzig »

Loewengrube hat geschrieben:Mit Flacker-LEDs und ´nem Toaster d´rin für die wohlige Wärme :)
Kein Holz, kein Dreck, kein Loch in der Wand. Und maximal mobil :rofl:
Ne.sowas kommt mir nicht in die Bude. Schön mit Dreck, ordentlich Hitze, usw... ;)
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#318 

Beitrag von kobil »

Schornstein auch umgestellt?! :???:
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#319 

Beitrag von Wuerzig »

extra für Loewengrube :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Ed Sheppard

#320 

Beitrag von Ed Sheppard »

Und wie hast du den Compose jetzt auf den Cube Adaptiert?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#321 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:extra für Loewengrube :)
Und in der anderen Ecke auch zufällig noch einen Schornstein gehabt? Oder nach Außen gebohrt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#322 

Beitrag von Wuerzig »

Ed Sheppard hat geschrieben:Und wie hast du den Compose jetzt auf den Cube Adaptiert?
Das Kreuz vom Table Stand Sound, abgeschraubt und dann...... siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#323 

Beitrag von parker »

Hallo also das mit dem Schornstein interessiert mich jetzt auch du hast bestimmt vorher kein abluftrohr über die ganze Wand gehabt !? Mein Kamin ist nicht sehr flexibel. Grüße parker

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#324 

Beitrag von Wuerzig »

na ja eigentlich ist es ganz einfach. Der Kaminofen stand vorher links neben der Türe. Das Abluftrohr ging über die Türzarge in den Kamin rechts in der Wand. Dann Kaminofen rechts neben die Türe gestellt, Türe ausgebaut, gegen Glasschiebetüre getauscht und direkt in den Kamin angeschlossen. Selbstverständlich habe ich keinen Kamin versetzt..... :cry:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Marcus_m_1

Es ist vollbracht...

#325 

Beitrag von Marcus_m_1 »

Hallo liebes Forum,

es ist vollbracht.
Nach vielen Überlegungen, Abwägeprozessen, langem "drumherum schleichen" bei meinem Händler habe ich nun meinen ersten Loewen Zuhause stehen. :D
Vielen Dank auch an Euch in diesem Forum (weniger als Aktiver, mehr regelmäßiger Mitleser) für die vielen Hinweise und Tipps die mir bei der Wahl geholfen haben. :hb:

So, was gibt es den nun bei mir Zuhause.
- Loewe Indi 3D in 40" in Alu Silber
- Stereo Speaker Indi 40 als Center
- Subwoofer (kein Highline)
- Loewe Blueray (2D)

Das Ganze hängt als einer Vogels 6345. So ist das Schmuckstück Glotze dreh- und schwenkbar.

Die zugrunde liegende Idee was den Loewe als Medienzentrale aufzubauen.
Und noch eines war mir bei der Konzeption sehr wichtig. Ich wollte keine weitere Technik sehen ( und meine Frau auch nicht :) )

Daher habe ich mich entschieden ein Sidebord an einer Vorwandinstallation vom Tischler bauen zu lassen. Das Sidebord hat zwei Schubladen mit je 85 cm breite und "schwebt" sozusagen 25 cm über dem Boden. Der Subwoofer passt genau darunter.
Links und rechts sind Flächenlautsprecher (NXT Biegewellenwandler) bündig in die Vorwand eingelassen. Das gleiche habe ich für die Rückwärtigen Lautsprecher auch gemacht. Hier war von Vorteil, daß es eine Rigips-Wand ist. So ließen sich die LS ohne großen Aufwand einbauen.

Alle Kabel verschwinden in der Vorwand bzw. in der Trockenbauwand - nichts stört die Optik.
Blueray und Thorens Plattenspieler (Ja, ich höre noch Platten!) inkl. NAD Phonoverstärker sind in einer der Schubladen untergebracht.

Ach ja, eine NAS Box gibt es seit kurzem auch. So kann ich auch auf meine MP3 Sammlung zugreifen.

Ich mache auf jeden Fall noch ein paar aussagekräftige Fotos und stelle sie hier ein.

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“