DR+ Home Cloud mit Satelliten-Empfangsbox - Dreambox - DM8000
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 30. Dez 2018, 09:20
- Wohnort: Vallendar
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Home Cloud mit Satelliten-Empfangsbox - Dreambox - DM8000
Guten Tag,
ich erbitte vom Forum folgende Hilfestellung.
Ich habe seit einigen Tagen den Loewe bild 7 mit eingebauter Festplatte und möchte diese in Verbindung mit - DR+ Home Cloud -
benutzen , um die intern auf der Box aufgezeichneten Filme zum bild 7 von einem anderen Raum übers LAN zu streamen.
Ich habe alles versucht um eine Verbindung zum Loewe über die DR+ Home Cloud von der Receiver-HD aufzubauen.
Auch gemäß den Anleitungen hier in diesem Themenbereich.
Eigentlich müsste es doch auch genauso wie zu einem NAS, wie vorher beschrieben etc., mit den entsprechenden Einlog-Daten auf die Linux-Box funktionieren.
Ich bekomme einfach keine Verbindung !!!! zur Box.
Der Router, eine FritzBox-7390 ist über LAN im ganzen Haus verbunden.
Der LOEWE ist auch mit dem LAN verbunden und erscheint auch in der Fritzbox Netzwerkumgebung
Dies funktioniert auch von allen meinen sonstigen Anwendungen zur der Dreambox-HD .
D.h die Dreambox hat eine korekte Verbindung zum Netz
Kann mir jemand dringend eine Hilfestellung geben, komme nach etlichen Versuchen einfach nicht weiter ....
- Immer Meldung auf dem LOEWE das die Drembox nicicht gefunden wird. -
Jürgen
ich erbitte vom Forum folgende Hilfestellung.
Ich habe seit einigen Tagen den Loewe bild 7 mit eingebauter Festplatte und möchte diese in Verbindung mit - DR+ Home Cloud -
benutzen , um die intern auf der Box aufgezeichneten Filme zum bild 7 von einem anderen Raum übers LAN zu streamen.
Ich habe alles versucht um eine Verbindung zum Loewe über die DR+ Home Cloud von der Receiver-HD aufzubauen.
Auch gemäß den Anleitungen hier in diesem Themenbereich.
Eigentlich müsste es doch auch genauso wie zu einem NAS, wie vorher beschrieben etc., mit den entsprechenden Einlog-Daten auf die Linux-Box funktionieren.
Ich bekomme einfach keine Verbindung !!!! zur Box.
Der Router, eine FritzBox-7390 ist über LAN im ganzen Haus verbunden.
Der LOEWE ist auch mit dem LAN verbunden und erscheint auch in der Fritzbox Netzwerkumgebung
Dies funktioniert auch von allen meinen sonstigen Anwendungen zur der Dreambox-HD .
D.h die Dreambox hat eine korekte Verbindung zum Netz
Kann mir jemand dringend eine Hilfestellung geben, komme nach etlichen Versuchen einfach nicht weiter ....
- Immer Meldung auf dem LOEWE das die Drembox nicicht gefunden wird. -
Jürgen
Loewe bild 7.55
QNap NAS242B81
FritzBox 7490
QNap NAS242B81
FritzBox 7490
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum doppelt?
viewtopic.php?f=26&t=7151&p=186658#p186658
Dann lösche ich das mal im anderen Thread, einverstanden?
viewtopic.php?f=26&t=7151&p=186658#p186658
Dann lösche ich das mal im anderen Thread, einverstanden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich die Frage richtig verstehe, sollen die Inhalte der Dreambox auf dem bild 7 abgespielt werden. Korrekt?
Dazu ist keine DR+ Home Cloud notwendig. Diese stellt nur eine externe Erweiterung des internen DR+ Archivs dar, um die Kapazität mittels eines NAS beliebig zu erweitern und auch von weiteren externen Geräten darauf zuzugreifen.
Sollen Inhalte der Dreambox abgespielt werden, muss darauf ein Media Server laufen. Der Loewe unterstützt UPnP und wie bei einem NAS, sollte die Dreambox dann unter "Quellen" auftauchen.
Dazu ist keine DR+ Home Cloud notwendig. Diese stellt nur eine externe Erweiterung des internen DR+ Archivs dar, um die Kapazität mittels eines NAS beliebig zu erweitern und auch von weiteren externen Geräten darauf zuzugreifen.
Sollen Inhalte der Dreambox abgespielt werden, muss darauf ein Media Server laufen. Der Loewe unterstützt UPnP und wie bei einem NAS, sollte die Dreambox dann unter "Quellen" auftauchen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab´s jetzt mal hierher gezogen.
Das passiert eben, wenn Fragen zeitgleich an mehreren Stellen platziert werden
Zudem mal in der korrekte Unterforum verschoben noch.
Das passiert eben, wenn Fragen zeitgleich an mehreren Stellen platziert werden

Zudem mal in der korrekte Unterforum verschoben noch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ging ja auch an den TE
Dann läuft sowas parallel in zwei Threads.
So passt es aber jetzt

Dann läuft sowas parallel in zwei Threads.
So passt es aber jetzt

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 30. Dez 2018, 09:20
- Wohnort: Vallendar
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Erste Hilfe
Sorry für das Versehen des doppelten Eintrages.
Bin neu im Forum ......
JS
Bin neu im Forum ......
JS
Loewe bild 7.55
QNap NAS242B81
FritzBox 7490
QNap NAS242B81
FritzBox 7490
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alles gut.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 30. Dez 2018, 09:20
- Wohnort: Vallendar
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
nerdlicht hat geschrieben:Wenn ich die Frage richtig verstehe, sollen die Inhalte der Dreambox auf dem bild 7 abgespielt werden. Korrekt?
Dazu ist keine DR+ Home Cloud notwendig. Diese stellt nur eine externe Erweiterung des internen DR+ Archivs dar, um die Kapazität mittels eines NAS beliebig zu erweitern und auch von weiteren externen Geräten darauf zuzugreifen.
Sollen Inhalte der Dreambox abgespielt werden, muss darauf ein Media Server laufen. Der Loewe unterstützt UPnP und wie bei einem NAS, sollte die Dreambox dann unter "Quellen" auftauchen.
Nochmals danke für die Info ....
Das ist ja genau das was ich möchte .
Ich habe meine Vernetzung mal überprüft. Die Dreambox wird aber von jedem Gerät erkannt, das im Netzwerk existiert. D.h. auf meinem IPad, auf dem IPhone,
einem angschalteten IMac, einem PC, der ja auch über UPnP die Daten sendet und empfängt, werden die Videos auf der Drembox-HD wiedergegeben.
M.E. müsste ja dann auch ein Medeiaserver laufen ?
Warum wird dann die Dreambox noch nicht mal im Netzwerk vom Loewe erkannt ?
Oder mache ich einen entscheidenden Denkfehler ?
Könnte mir jemand sagen was ich in der Loewe Eingabebox eingeben muss:
- ich habe Linux aktiviert (da Dreambox auf Linux basiert)
- ich habe WLan und Lan alternativ versucht ..
- ich habe eine Fritzbox mit verschiedenen Einstellungen versucht ... (was müsste ich richtigerweise einstellen) ?
Ich würde mich sehr auf eine entsprechende Hilfestellung freuen.
JS
Loewe bild 7.55
QNap NAS242B81
FritzBox 7490
QNap NAS242B81
FritzBox 7490
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Upnp wird beim Loewen unter "Quellen" angezeigt.
Gruß Nullnummer
Gruß Nullnummer
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 30. Dez 2018, 09:20
- Wohnort: Vallendar
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine Anzeige von der Dreambox
Aber da erscheint bei mir mir nur aus dem Netzwerk die Fritzbox und meine Sonos-Komponenten.
Kann denn sein dass ich in der Loewe Konfiguration die Einträge in der Eingabemaske nicht richtig setzte. Könnte mir jemand die korrekten Eingaben kurz mitteilen.
Vielen Dank
Jürgen
Kann denn sein dass ich in der Loewe Konfiguration die Einträge in der Eingabemaske nicht richtig setzte. Könnte mir jemand die korrekten Eingaben kurz mitteilen.
Vielen Dank
Jürgen
Loewe bild 7.55
QNap NAS242B81
FritzBox 7490
QNap NAS242B81
FritzBox 7490
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die DM8000 ist ja ne Enigma2-Box?
Dann installiere mal den DLNA-Server und stelle im Menü unter "Video Directory" den Pfad auf die eingebaute Festplatte ein, Autostart aktivieren, den DLNA Server starten und dann noch auf speichern.
Dann sollte er wie Nullnummer erwähnt unter Quellen auftauchen
Da kannst du auf die Videos zugreifen
Gruß
Wolfgang
Dann installiere mal den DLNA-Server und stelle im Menü unter "Video Directory" den Pfad auf die eingebaute Festplatte ein, Autostart aktivieren, den DLNA Server starten und dann noch auf speichern.
Dann sollte er wie Nullnummer erwähnt unter Quellen auftauchen
Da kannst du auf die Videos zugreifen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch mal: die DR+ HomeCloud hat damit nichts zu tun. Daher ist da auch nichts zu konfigurieren. Es sei denn man hat ein NAS und möchte dieses Feature auch nutzen. Aber dies ist hier nicht der Fall...
UPnP ist - wie der Name schon andeutet - nahezu konfigurationslos. Wenn auf der Dreambox alles richtig gesetzt ist und das Netzwerk mitspielt, dann taucht sie automatisch auf dem Loewe unter Home - Quellen auf. Ich kann dazu aber nichts weiter sagen, weil ich keine Dreambox in Gebrauch habe.
UPnP ist - wie der Name schon andeutet - nahezu konfigurationslos. Wenn auf der Dreambox alles richtig gesetzt ist und das Netzwerk mitspielt, dann taucht sie automatisch auf dem Loewe unter Home - Quellen auf. Ich kann dazu aber nichts weiter sagen, weil ich keine Dreambox in Gebrauch habe.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.