
Connect ID DR+ - Netzwerkkonfiguration nicht möglich
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo!
Bin auf diesen (schon etwas älteren) Threat aufmerksam geworden, da ich Probleme hatte, meinen SL155 per WiFi in‘s Netz zu bekommen (Update auf Software 8.52 brachte keine Verbesserung)
Nachdem ich die beschriebene Prozedur zum Reset der WLAN-Karte durchlaufen habe habe ich nun zwei Einträge in der Netzwerkliste meines Routers:
1. Eintrag mit der MAC-Adresse der WLAN-Karte und einer IP-Adresse 169.XXX.XXX.XXX
2. Darunter einen Eintrag mit MAC-Adresse des Fernsehers und einer IP-Adresse aus dem Adressbereich meines Heimnetzes.
Ist es richtig, dass zwei Geräte im Heimnetzwerk angezeigt werden? Wenn ja, sollten nicht beide eine IP-Adresse aus dem Bereich des Heimnetzes haben?
Momentan scheint jedenfalls kein Internezugriff möglich, auch wird das Gerät von der Loewe App im Heimnetzwerk nicht mehr gefunden...
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,
B.
Bin auf diesen (schon etwas älteren) Threat aufmerksam geworden, da ich Probleme hatte, meinen SL155 per WiFi in‘s Netz zu bekommen (Update auf Software 8.52 brachte keine Verbesserung)
Nachdem ich die beschriebene Prozedur zum Reset der WLAN-Karte durchlaufen habe habe ich nun zwei Einträge in der Netzwerkliste meines Routers:
1. Eintrag mit der MAC-Adresse der WLAN-Karte und einer IP-Adresse 169.XXX.XXX.XXX
2. Darunter einen Eintrag mit MAC-Adresse des Fernsehers und einer IP-Adresse aus dem Adressbereich meines Heimnetzes.
Ist es richtig, dass zwei Geräte im Heimnetzwerk angezeigt werden? Wenn ja, sollten nicht beide eine IP-Adresse aus dem Bereich des Heimnetzes haben?
Momentan scheint jedenfalls kein Internezugriff möglich, auch wird das Gerät von der Loewe App im Heimnetzwerk nicht mehr gefunden...
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,
B.
Connect ID 40 DR+ (SL155; SW8.52.) + PS3 Slim
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird vermutlich aus dem Bereich 169.254.x.x sein, das ist dann eine Zeroconf/APIPA Adresse. Da hat der TV vom DHCP-Server keine IP bekommen.
Kannst mal im Menü des TVs schauen, was für eine IP-Adresse dieser nun wirklich hat. Statt DHCP kannst diese auch manuell aus dem IP-Kreis deines Routers vergeben. Eine manuell vergebene muss dann jedoch außerhalb des DHCP-Server-Bereichs liegen.
Kannst mal im Menü des TVs schauen, was für eine IP-Adresse dieser nun wirklich hat. Statt DHCP kannst diese auch manuell aus dem IP-Kreis deines Routers vergeben. Eine manuell vergebene muss dann jedoch außerhalb des DHCP-Server-Bereichs liegen.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die schnelle Amtwort!
Im Menü des Fersehers sehe ich die IP-Adresse, die der Router der MAC-Adresse des TVs zugewiesen hat. Kann bitte jemand bestätigen, dass diese Aufteilung der IP-Adressen korrekt ist?
Im Menü des Fersehers sehe ich die IP-Adresse, die der Router der MAC-Adresse des TVs zugewiesen hat. Kann bitte jemand bestätigen, dass diese Aufteilung der IP-Adressen korrekt ist?
Connect ID 40 DR+ (SL155; SW8.52.) + PS3 Slim
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der TV selbst hat eine 192.168.XXX.XXX, diese sehe ich auch im TV Netzwerk Menü. Im Menü der Fritz!box wird diese Adresse als verbunden über die MAC-Adresse des WLAN Moduls angezeigt, der eine 169.254.XXX.XXX zugewiesen ist.
Connect ID 40 DR+ (SL155; SW8.52.) + PS3 Slim
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Stimmt die MAC Adresse aus dem TV mit der in der FB überein? Wäre nach einem Tausch der Netzwerkkarte idR nicht der Fall. In dem Falle den Eintrag in der FB löschen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du meinst das PC-169-254-50-63? Das ist nur ein Name, könnte auch "HansWurst" heißen
Da hatte der TV wohl irgendwann man diese IP und die Fritzbox hat daraus dann den Namen gemacht.
EDIT TV-ConnectID ist ja der Name des TVs, wo kommt dann das PC-169-254-50-63 her, hast noch nen Repeater dazwischen?

Da hatte der TV wohl irgendwann man diese IP und die Fritzbox hat daraus dann den Namen gemacht.
EDIT TV-ConnectID ist ja der Name des TVs, wo kommt dann das PC-169-254-50-63 her, hast noch nen Repeater dazwischen?
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu Deinem Edit: Das ist genau das was ich Anfangs geschrieben habe: Seit dem ich die beschriebene Prozedur beschrieben habe bekomme ich im Netzwerk zwei Einträge, einen mit der MAC Adresse des Fernsehers und einen mit der MAC Adresse der WLAN-Karte - nein, ich habe keinen Repeater dazwischen!
Connect ID 40 DR+ (SL155; SW8.52.) + PS3 Slim
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe die Netzwerkarte nicht getauscht, sondern lediglich den reset wie weiter oben imThreat beschrieben durchgeführt.234 hat geschrieben:Stimmt die MAC Adresse aus dem TV mit der in der FB überein? Wäre nach einem Tausch der Netzwerkkarte idR nicht der Fall. In dem Falle den Eintrag in der FB löschen.
Beide MAC-Adressen werden im Netzwerkmenü angezeigt, die eine als die Adresse des Fernsehers (die bei einem Anschluss per Netzwerkabel verwendet wird) die andere als die Adresse des integrierten WLAN Moduls.
Connect ID 40 DR+ (SL155; SW8.52.) + PS3 Slim
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
UPDATE:
Wie von 234 empfohlen habe ich beide Geräte aus der Fritz!box gelöscht. Nach dem Einschalten sind beide Geräte wieder da, die WLAN-Karte bekommt aber keine IP-Adresse mehr zugewiesen und der Internet-Zugriff funktioniert!
Danke!
Wie von 234 empfohlen habe ich beide Geräte aus der Fritz!box gelöscht. Nach dem Einschalten sind beide Geräte wieder da, die WLAN-Karte bekommt aber keine IP-Adresse mehr zugewiesen und der Internet-Zugriff funktioniert!
Danke!
Connect ID 40 DR+ (SL155; SW8.52.) + PS3 Slim
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1
bild 5.55 set (SL4; SW5.4.1) + Subwoofer Compact + L1