Bildrauschen bei Blu-ray-Wiedergabe
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bildrauschen bei Blu-ray-Wiedergabe
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Loewe ein recht nervendes Problem. Bei der Wiedergabe von Blue Rays beobachte ich immer häufiger ein sehr starkes Bildrauschen, insbesondere in dunklen Szenen. Das Bildrauschen ist mit einem schlechten alten Antennensignal (Schnee) zu vergleichen.
Den Player und die Verkabelung kann ich ausschließen, da das Problem sowohl bei der Wiedergabe über meinen Denon Player als auch über die PS3 auftritt.
ich habe bei meinem Loewe ein recht nervendes Problem. Bei der Wiedergabe von Blue Rays beobachte ich immer häufiger ein sehr starkes Bildrauschen, insbesondere in dunklen Szenen. Das Bildrauschen ist mit einem schlechten alten Antennensignal (Schnee) zu vergleichen.
Den Player und die Verkabelung kann ich ausschließen, da das Problem sowohl bei der Wiedergabe über meinen Denon Player als auch über die PS3 auftritt.
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bildrauschen bei Blu-ray-Wiedergabe
Zum Teil ist die Umsetzung des Filmstudios das Problem, ließ mal BR Kritiken von Fachzeitungen, zum Teil räudig was einem da an HD vorgegaukelt wird.....
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Filmglättung ein oder aus macht hier überhaupt keinen Unterschied. Mir ist auch bewusst, dass ein gewisses Bildrauschen durchaus normal ist. Nur ist der Effekt bei mir, wie schon beschrieben, wie ein altes, analoges Antennensignal welches total mit Schnee verrauscht ist.
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bildrauschen bei Blu-ray-Wiedergabe
Wenn es so krass ist würde ich mal das Hdmi Kabel wechseln und dies nur bei gezogenen Netzstecker beider Geräte.MeinLoewe hat geschrieben:Filmglättung ein oder aus macht hier überhaupt keinen Unterschied. Mir ist auch bewusst, dass ein gewisses Bildrauschen durchaus normal ist. Nur ist der Effekt bei mir, wie schon beschrieben, wie ein altes, analoges Antennensignal welches total mit Schnee verrauscht ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie in meinem einleitenden Bericht schon beschrieben, kann ich sowohl den Player als auch das HDMI Kabel ausschließen, da bei beiden Zuspielern dasselbe, schlechte Bild zu sehen ist.
@Ed Sheppard: Hier mal eine Auswahl von Filmen bei denen dieses Problem zu erkennen ist.
-Blitz
-Der letzte Tempelritter
-Ironclad
Bei den Filmen handelt es sich durch die Bank um neue Filme.
@Ed Sheppard: Hier mal eine Auswahl von Filmen bei denen dieses Problem zu erkennen ist.
-Blitz
-Der letzte Tempelritter
-Ironclad
Bei den Filmen handelt es sich durch die Bank um neue Filme.
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nur so am Rande: Warum nur bei gezogenem Netzstecker? Würde mich auch interessieren, kann da sonst was kaputt gehen ?Loewenbändiger hat geschrieben:Wenn es so krass ist würde ich mal das Hdmi Kabel wechseln und dies nur bei gezogenen Netzstecker beider Geräte.
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Abgeschaltete Geräte (nicht Standby) tun es auch. Normalerweise passiert da aber nix. Allerdings sollten nach Wechsel eines HDMI-Kabels und insbesondere der Einstellungen alle Geräte in Bezug auf HDMI einmal zusammen stromlos gemacht werden. Hat sich bewährt, weil es Probleme lösen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sind ja nette Vorschläge, die mir aber bei meinem Problem nicht weiterhelfen da es wie gesagt nicht an den Kabeln oder Zuspielern liegt.
@Pretch: Das es sich bei den Filmen nicht um Blockbuster handelt ist mir schon klar. Kann es ein Problem mit der Elektronik der HDMI Einänge sein?

@Pretch: Das es sich bei den Filmen nicht um Blockbuster handelt ist mir schon klar. Kann es ein Problem mit der Elektronik der HDMI Einänge sein?
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was heißt denn 'immer häufiger'? Das es vermehrt in letzter Zeit auftritt? Oder, dass es immer mehr Filme betrifft? Auch welche, die vorher perfekt liefen? Oder was genau? Gibt ja offensichtlich auch Filme, bei denen das nicht negativ auffällt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB